Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage und zwar ich habe mir vor zwei Jahren etwa eine Immobilie erworben mit 100000 € Finanzierung.
Und vor kurzem habe ich einen Privatkredit aufgenommen von etwa 30000 € und habe zufällig ein Haus gefunden die ziemlich weit unter seinem Preis ist und überlege mir wie ich diese Immobilie kaufen könnte. Meine Frage wäre kann ich diese Immobilie noch überhaupt finanzieren? Ich muss noch dazu sagen das erste Immobilien die ich schon gekauft habe ist als Kapitalanlage erworben worden und trägt sich auch selbst. Zur meine Person noch bin verheiratet und keine Kinder. Meine Frau hat ein Netto Einkommen von 400 € und ich habe 2500 Netto. Die Rate des laufenden Privat Kredit ist 600 € auf 84 Monaten und die Immobilie 760 € auf ca. 30 Jahre. Ich besitze auch keine Versicherung und habe auch keine Eigenkapital
Ich hoffe ich habe alle Angaben geschrieben was wichtig sein könnte.
Könnte ich unter diesen Bedingungen eine neue Immobilie Finanzieren von etwa ca. 200000 €?
Ich würde mich sehr freun wenn ich ein paar Infos dazu haben könnte und bedanke mich im Voraus.
MfG
Batu
Kann ich mit Privaten Schulden noch Immobilien Finanzieren?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Kann ich mit Privaten Schulden noch Immobilien Finanzieren?
-
Hausfinanzierung
Hallo
Sie wollen eine eigengenützte Immobilie mit einem
Kaufpreis von € 200.000 kaufen? Ohne Eigenkapital?
Vermutlich müsste man noch die € 30.000 umschulden. Bedeutet.
Die 5 % Nebenkosten aus dem Kaufpreis von € 10.000 und der Ratenkredit von € 30.000 wird mit insgesamt € 40.000 nachrangfinanziert. Theoretisch möglich.
Jedoch ist das eher hier ein Grenzfall. Zumal Sie Kapitalanleger sind und nicht viel Eigenkapital - oder gar keines - haben.
Hier ist meine persönlich Meinung, dass die Finanzierung eher nicht möglich ist, man sollte aber von Ihnen eine vollständige
Selbstauskunft haben um sich ein umfassendes Gesamtbild von Ihnen zu machen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Immobilie, Finanzieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … anzubieten. Ein Generalunternehmer macht nicht seinen Profit aus dem Verkauf der Immobilie, sondern aus günstigen Vergaben zu den NU's. Ich weiß selbst, …
- … noch übers Einfamilienhaus, keiner erwartet vom Architekt die Lüftungsanlage einer Gewerbeimmobilie oder Hochhaus zu planen. Und dann ins Risiko. Schlagt dem Bauherrn …
- … betrügt und im Gegenzug behaupten, man würde sich durch Einsparungen selbst finanzieren. Mein Gott, stellen sie Ihre Qualitäten heraus, ohne ganze Berufsgruppen Unfähigkeit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … ein, so müssen wir nun noch eine Summe von 40000,- nachfinanzieren, wobei wir auf folgende Dinge, die in der Kostenschätzung mit eingerechnet …
- … ja durch höhere Baukosten kein Schaden entstanden, weil der Wert der Immobilie gestiegen sei. …
- … aber wohl nicht, sondern Sie müssen halt nur abspecken bzw. nachfinanzieren. In diesen Fällen bekommen Sie natürlich NICHT die Baukosten für die …
- … abgespeckten Leistungen ersetzt oder den Betrag ersetzt, den sie zusätzlich zu finanzieren haben, sondern grundsätzlich nur die höheren Finanzierungskosten als solche. Denn der …
- … seinen Fehler eben von Anfang an mehr Geld gebraucht und zu finanzieren gehabt hätten. Wenn sie aber z.B. Aufgrund einer zu niedrigen Kostenberechnung …
- … gebraucht hätten, und die fehlenden 50.000,00 zu, sagen wir 8 % nachfinanzieren müssen, beträgt ihr Schaden 8 % - 6 % = 2 % aus 50.000,00, …
- … Was nutzt einem Bauherr eigentlich ein Mehrwert, den er nicht bezahlen/finanzieren kann und der ihn im schlimmsten Fall in die Pleite / Zwangsverkauf …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Bauträger verweise ich auf eine Seminarunterlage des Berufsbildungszentrums Augsburg zum Thema Immobilienmanagement: …
- … freien Markt ausgeschrieben und anderweitig vergeben, keine Möglichkeit sich zu refinanzieren. Nur die ersten 5 % waren natürlich weg. …
- … Grundstücksvermarktungen (bei Neubaugebieten) werden von der Kapitalgesellschaft an Immobiliengesellschaften übergeben. Die haben dann auch wiederum ihre Handelsbeziehungen mit dem …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … den Kreis der Verursacher sollte man gerechterweise auch noch auf die finanzierenden Banken erweiteren, die zwar vorher den Bauherren zum wirtschaftlichen Striptease …
- … Bank heute wohl nicht mehr in dem Maße leisten. Das eigene Immobiliengeschäft mit den Schnäppchen als Folge der Pleiten dürfte vermutlich nicht …
- … Es gibt sogar Generalunternehmer's, mit gelerntem Beruf Bänker oder Immobilienverkäufer, die die Pläne selbst unterschreiben. Firmenstempel drauf mit Bauträger XY, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … die Grundbuchumschreibung durch den Notar erst nach Vorlage der Finanzierungsbestätigung der finanzierenden Bank erfolgt. Wir hatten eigentlich vor, den Grundstücks- und Hauskauf …
- … (Grundstückskauf, Hauskauf) in ein Finazierungspaket zur packen bzw. nicht zwischenzufinanzieren. …
- … Um die Eigenheimzulage zu beantragen musst du in die selbstgenutzte Immobilie eingezogen sein und Herstellungskosten von mind. 50000 nachweisen. …
- BAU-Forum - Ausbildung: Grund- und Weiterbildung - Weiterbildung
- … in die Richtung Brandschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (Sicherheitskoordinator, Gesundheitsschutzkoordinator) (SiGeKo) oder Immobilienbewertung. …
- … es auch nicht. Und das nächste Problem sind unsere Banken: die finanzieren einen Börsengang von Premiere, mal sehen, wann sie im gleichen Umfang …
- … einen Handwerksbetrieb finanzieren. Na ja usw. usw. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Tipps für den Einstieg in Fertigbauhäuser
- … Natürlich auch nur dann wenn wir es wirklich realistisch finanzieren können. …
- … -://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bauen_Wohnen_Energiesparen/Darlehensprogramme_fuer_Wohnimmobilien/Aenderungen_wegen_EnEV2009.jsp …
- … -://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bauen_Wohnen_Energiesparen/Darlehensprogramme_fuer_Wohnimmobilien/Energieeffizient_Bauen/index.jsp …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Abgelehnte Nachfinanzierung
- … Schwein, wir als Bank haben nichts davon, wenn wir nicht Nachfinanzieren . Das eigentliche Gespräch lief dann auch ganz gut, bis die …
- … was ja schon verboten war und sie gehen schön daher und finanzieren ein nächstes Auto . Das es verboten war, war nun das …
- … Du hast bereits 298.000 für die Immobilie aufgenommen und benötigst möglicherweise noch 100.000 für die Fertigstellung. Und zusätzlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Immobilie, Finanzieren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Immobilie, Finanzieren" oder verwandten Themen zu finden.