Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen!
Wer kann mir Tipp's dazu geben.
Abschlussdatum 28.06.2008 / Zuteilung ca. 2017 / Zinssatz 6,35 %
Welche Kündingungzeit / Frist trifft hierzu zu:
7 Jahre mit 3 Monaten
10 Jahre mit 6 Monaten
Bin über alle Sachlichen Infos dankbar.
Grund der Kündigung: "möchte die vermietete ETW mit einen Normalen Bankdarlehen finanzieren und die derzeitigen günstigen Zinssätze für min. 10 Jahre festschreiben lassen.
Vielen Dank
MfG
Marc Keller
aus Bayern
Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ...
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ...
-
Rückzahlung Darlehen
Hallo
Innerhalb der Zinsfestschreibung kann kein Darlehen von Ihnen als Kunden gekündigt werden. Nur mit Zustimmung der Bank vorher möglich.
Oder wenn das Vorausdarlehen ausläuft, der Bausparvertrag bespart ist und die Zuteilung erreicht wird. In 2017 - bei Zuteilung - kann dann das Darlehen von Ihnen umgeschuldet werden. Direkt ab Zuteilung des Bausparvertrages können Sie umschulden und nicht 3 Monate später.
Die 10 Jahre mit 6 monatlicher Kündigungsfrist (BGBAbk. ) wäre ja auch erst in 2018 und hier später.
Jedoch Tipp von mir: Schreiben Sie doch die Bank qualifiziert an. Manche Banken lassen ihre Kunden auch vorher gegen Vorfälligkeitsentschädigung heraus. Gerne helfe ich hier mit einem qualifizierten Schreiben. Entscheidung liegt nur bei der Bank.
Es gibt noch einen anderen Weg Ihr Darlehen jetzt abzulösen.
Dies ist aber komplex. Ich beschreibe in Stichworten. Sie beantragen eine Nachfinanzierung bei Ihrer bisherigen Bank. Lehnt diese ab, dann kann ALLES umgeschuldet werden.
Schon mal davon gehört? -
Hallo, vielen Dank für die Antwort. erstmal muss ...
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
erstmal muss ich was korrigieren.
das abschlussdatum war nicht 2008, sondern 2000!
die komplexere Variante verstehe ich nicht ganz.
wie soll das gehen.
ich kann doch keine Nachfinanzierung bei der Bausparkasse
beantragen.
wäre toll, wenn sie mir das genauer erklären könnten.
vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe!
MfG
Keller
ps. ggf. können sie mir auch eine e. E-Mail senden.
infoinfoinfo1000@web.de -
Neues Abschlussdatum 2000
Hallo
wenn das Abschlussdatum 2000 ist, dann können Sie nach dem
BGBAbk. (§ 609 ) nach 10 Jahren mit 6 monatiger Kündigungsfrist ab dem Tage der Vollauszahlung kündigen.
Abschlussdatum bedeutet ja oft nicht dass dann damals alles ausgezahlt ist. An dem Tag der vollständigen Darlehensauszahlung, dann rechnen Sie 10 Jahre und 6 Monate in die Zukunft und können so schriftlich gg. der Bank kündigen.
Die Bank teilt Ihnen dann die Restschuld mit. -
Nachfinanzierung Bausparkasse
Hallo
Wenn Sie einen offiziellen Darlehensantrag bei der
Bausparkasse einreichen zur Nachfinanzierung von irgend was.
Modernisierung zum Beispiel. Und die Bausparkasse macht das nicht, dann muss Sie Ihnen gegenüber schriftlich ablehnen.
Sie können wiederum dann das gesamte Darlehen ablösen, wenn Sie der Bausparkasse nachweisen, dass ein fremdes Institut
das Darlehen ablöst und die Modernisierungssumme finanziert.
Dann muss Ihnen die Bausparkasse die Restschuld mitteilen. -
ohne Vorfälligkeitsentschädigung? ...
ohne Vorfälligkeitsentschädigung? -
Mit Vorfälligkeitsentschädigung
-
Hallo, ich suchte nach eine Weg, wo ich das ...
Hallo,
ich suchte nach eine Weg, wo ich das ganze umgehen könnte.
Vielleicht weiß ja jemand noch was?
Danke trotzdem für die Antworten.
MfG
Marc Keller
PS. -
Es gibt keine andere Möglichkeit
Es gibt leider keine andere Möglichkeit. Die vorzeitige Rückzahlung innerhalb der Zinsfestschreibung ist sicherlich
mit Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung verbunden.
Ansonsten können Sie in Ihren Unterlagen schauen.
Tag der Vollauszahlung plus 10 Jahre und 6 Monate Kündigungsfrist. Auf diesen Termin können Sie kündigen. Da Sie aber innerhalb der Zinsfestschreibung kündigen - da der Vertrag noch nicht zugeteilt ist - wird die Bank Ihnen sicherlich auch eine Gebühr berechnen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparvertrag, Vorausdarlehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12604: Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ...
- … Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ... …
- … Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! …
- … Oder wenn das Vorausdarlehen ausläuft, der Bausparvertrag bespart ist und die Zuteilung erreicht wird. In …
- … dann das Darlehen von Ihnen umgeschuldet werden. Direkt ab Zuteilung des Bausparvertrages können Sie umschulden und nicht 3 Monate später. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25
- … Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25 …
- … Ziel und auch Vorteil Ihres Konstruktes ist eine stabile Anschlussfinanzierung mit Kalkulationssicherheit durch Inanspruchnahme eines oder mehrerer Bauspardarlehen durch Zuteilung am Ende der Zinsbindung. Durch die Besparung Ihrer Bausparverträge beeinflussen Sie die Zuteilungssumme und den Zuteilungszeitpunkt des Bausparvertrages und haben so indirekte Gestaltungsmöglichkeiten der Anschlussfinanzierung. Es ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht?
- … Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht? …
- … Hallo, meine Familie und ich (4-Personen-Haushalt) möchten gerne eine Doppelhaushälfte erwerben für 194.000,00 zzgl. Erwerbsnebenkosten von ca. 10.000,00 . Nun ist es so, dass wir nicht viel EKAbk. haben bzw. die Hälfte in einem sehr hohen Bausparvertrag steckt, bei dem 08/2010 die 7-Jahres-Sperrfrist rum ist: 83.000,00 …
- … die eine Bank hat uns nun ein Angebot gemacht, indem der Bausparvertrag, sprich auch das einbezahlte Sparvermögen nicht berücksichtigt werden soll. Also eine …
- … - also 194.000,00 von der Bank - und wir sollen den Bausparvertrag in Eigeninitiative bis die vereinbarte Zinsbindungsfrist des Hauptdarlehen um ist besparen …
- … wir nicht weitaus günstiger, wenn wir irgendwie die 40 % in den Bausparvertrag einzahlen sprich evtl. auch das Barvermögen von 10.000,00 hineinstecken, dann eben …
- … Jahr vorfinanziert? Bzw. wenn wir die 40 % nicht einbezahlen können, den Bausparvertrag eher irgendwie teilt, den einen Teil dann zuteilungsreif mit einbringt und …
- … Beim Einsatz für die Kaufpreisfinanzierung hat die 7-Jahres-Sperrfrist für den Bausparvertrag keine Bedeutung, auch die Zuteilung hängt damit nicht zusammen. Es gibt …
- … 15 T aus dem Zwischenkredit nehmen Sie zur sofortigen Aufzahlung des Bausparvertrags, bei Zuteilung wird der Zwischenkredit abgelöst. …
- … überlegen (statt Teilung, Reduzierung oder regelmäßigen Weiterbesparung) den Bausparvertrag aufzulösen und das Guthaben sofort als Eigenkapital in die Finanzierung einzubringen. Es sei denn, es wären nennenswerte Einbußen durch Verlust von Wohnungsbauprämie oder Sparzulage zu erwarten. …
- … Die Bank gewährt ein Darlehen mit festem Zins bis zur Zuteilung, der Bausparvertrag wird weiter in monatlichen Raten angespart? …
- … 136.000 ; Bausparzwischenkredit über 83.000 , Zinsfestschreibung bis Zuteilung, Sofortaufzahlung des Bausparvertrags aus Eigenmittel und aus dem Zwischenkredit. …
- … Ich würde das Bauspardarlehen weglassen und darauf verzichten. Den Bausparvertrag rückwirdend auf den Sparertarif umstellen lassen, dann gibt es bei Darlehensverzicht …
- … Den fetten Zinsbonus und mehr Eigenkapital bei Umstellung des Bausparvertrags gibt es wann? Um beurteilen zu können, ob dies sinnvoll ist, …
- … man die Tarifmöglichkeiten kennen. Was bisher unerwähnt blieb: der Einsatz des Bausparvertrags dürfte die Beleihungssituation für das Bankdarlehen um rund 30 %Punkte verbessern; …
- … Wenn der Darlehenszins bei 4,29 %eff und das Vorausdarlehen bei 4,66 %eff ist, dann liegt der Gesamteffektivzins bei über 5,5 …
- … noch) dann einer Überlegung Wert, wenn es gilt, einen bereits vorhandenen Bausparvertrag sinnvoll einzusetzen. Zumal wenn man recht wenig über Vertragszustand und Gestaltungsmöglichkeiten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohn-Riester auch für Anschlussfinanzierung geeignet?
- … Wohnriestern eingearbeitet, Hintergrund ist, dass uns ein LBS-Berater einen zweiten Riester-Bausparvertrag für die Anschlussfinanzierung eines Annuitätendarlehens empfohlen hat. …
- … - kann ein normaler Riester-Bausparvertrag (also kein Kombi-Vertrag mit tilgungsfreiem Darlehen) für die Anschlussfinanzierung verwendet werden …
- … und Renteneintritt für eine Umschuldung einzusetzen, läuft über die Kombination aus Bausparvertrag und Vorausdarlehen . Zitatende. Nach meinem Verständnis schließt dieser Satz unseren …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA Darlehen DispoMaxx der BHW vorzeitig kündigen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Laufzeit
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hilfe bei Bewertung eines Finanzierungsangebotes von der Debeka
- … * Die Eigenheimzulage wird zur Besparung des Bausparvertrages verwendet. …
- … Schon mal überlegt, warum Sie für Hundertundeinpaardreißigtausend Kredit einen Bausparvertrag über Hundertundeinpaarachtzigtausend benötigen? …
- … handelt es sich bei dem Angebot von Quelle um ein Konstant-Darlehen (Bausparvertrag und Vorausdarlehen). Einfach mal im Forum danach suchen. …
- … die verständliche Schilderung des Mechanismus für die Zuteilung. Obwohl wir einen Bausparvertrag (wegen AG-VWL) besitzen, war uns das gesamte Prozedere nicht bekannt. Wir …
- … Außerdem haben wir doch einen Bausparvertrag bereits bei der Schwäbisch Hall am Laufen. Dieser ist aber noch …
- … Darlehen geben mir die notwendige und gewünschte Sicherheit über 26 Jahre (Vorausdarlehen) und 32 Jahre (Konstantdarlehen). …
- … ggf. eine Finanzierung mit 2 oder 3 (bei Verwendung des SH-Bausparvertrages) Finanzierern. Ich frage mich nur, ob das die Finanzierer so …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsvarianten
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Einfamilienhaus zu riskant oder tragbar für Alleinverdiener?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bereitstellungszinsfreie Zeit
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparvertrag, Vorausdarlehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparvertrag, Vorausdarlehen" oder verwandten Themen zu finden.