Eigenheimzulage 2005 - wie lange noch zu beantragen?
Hallo!
Wir stehen kurz vor dem Einzug in unser neues Eigenheim und möchten dafür noch die Eigenheimzulage beantragen. Daher beschäftigt uns die Frage, wie lange es generell noch möglich ist, die Eigenheimzulage (nach Regelung 2005) zu beantragen um noch in den Genuss der gesamten 8 Jahre Förderung zu kommen. Gibt es eine Frist, nach welcher die Beantragung von Eigenheimzulage nicht mehr möglich ist? Konkret frage ich mich, ob ich noch in 2009 beantragen muss oder auch noch in 2010 beantragen kann. Da das Haus quasi fertig ist, können wir den Einzug noch im Dezember 09 oder aber erst im Januar 2010 durchführen. Die Fertigstellung bzw. Bezugsfertigkeit wurde noch nicht gemeldet.
Der Bauantrag für unser Haus wurde im Dezember 2005 gestellt. Baubeginn war im August 2006.
Wer kann uns eine verlässliche Antwort geben?
Danke.
Dazu noch eine weitere Frage: Der erste Bauantrag für unser Haus wurde in 2003 gestellt. Danach haben wir noch verschiedene Änderungen am Entwurf vorgenommen und im Dezember 2005 besagten neuen Bauantrag für das gleiche Grundstück eingereicht. Ist eine Eigenheimzulage nach "alter Regelung" bis 31.12.2004 noch denkbar?
Eigenheimzulage 2005 - wie lange noch zu beantragen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Eigenheimzulage 2005 - wie lange noch zu beantragen?
-
Eigenheimzulage bis 2013
Bauherren, die noch vor dem 1. Januar 2006 mit der Herstellung ihres Objektes begonnen oder einen notariellen Kaufvertrag abgeschlossen haben, können die bisherige Eigenheimzulage über den gesamten Förderzeitraum in Anspruch nehmen. Als Beginn der Herstellung gilt das Datum des Eingangs der notwendigen Bauunterlagen bei der nach Landesrecht zuständigen Baubehörde (Eingang der Baugenehmigung oder der Bauanzeige). Nur bei anzeige- und genehmigungsfreien Bauten gilt der tatsächliche Herstellungsbeginn.
Da die Baugenehmigungen mindestens drei Jahre gelten und Bauanzeigen (z.B. nach § 69a NBauO) bis zu zehn Jahre Gültigkeit haben können (oder verlängert werden können, siehe BFH-Urteil III R61/03 vom 4. November 2004), bleibt die Eigenheimzulage noch mindestens bis 2013 erhalten.
Ich würde aber persönlich lieber selbst mal beim Finanzamt anrufen. Weil darüber ja die Eigenheimzulage beantragt wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- … einem Monat habe ich die Antwort bekommen, dass die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel für die Bewilligung von Zuschussanträgen bereits erschöpft …
- … werden . Dies liegt daran, dass das Förderprogramm [ ... ] in diesem Jahr so gut angekommen ist . …
- … Solaranlagen verkauft, dort hing auch ein kleiner Zettel das es dieses Jahr nichts mehr gibt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guten Tag wir haben eine Wärmepumpe der Firma ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpenförderung - bin ich richtig informiert?
- … Eigenheimzulageberechtigt: 400 DM (204 ) 8 Jahre …
- … Zur Eigenheimzulage: die 400 DM (jetzt 205 ) betreffen das Niedrigenergiehaus. Für den …
- … der Maßnahme vor 01.01.2003. Genauer Wortlaut ist im § 9 des Eigenheimzulagengesetzes. …
- … die anderen Förderungen gekürzt werden. (Ich habe kontroverse Meinungen bezüglich der Eigenheimzulage gehört, möchte dies aber für mich noch klären.) …
- … Mir sind Bauherrn bekannt, die die volle Förderung Eigenheimzulage und Förderung der Regierung erhalten. Muss die Hintergründe noch klären. Übrigens …
- … Meinung, dass die Förderung des Freistaates unschädlich für die Zusatzförderung zur Eigenheimzulage ist, ebenso Zuschüsse von EON. Ob EON und Freistaat zusammen geht, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … Brennwert brauchen sie keinen Schornstein. Der Schornsteinfeger kommt nur alle 2 Jahre. …
- … hatten und haben wir Heizkosten incl. Warmwasserbereitung von unter DM 1.000/Jahr, wovon 1/3 der Kosten für die Warmwasserbereitung entstehen. Der Rest …
- … die WP m.E. eine Chance gehabt, wenn ... Noch vor drei Jahren habe ich den Eindruck gewonnen (bei der Heizungsauswahl für unser …
- … Marketingmäßig wäre da - auch in den Jahren vorher - mehr zu machen gewesen: Dazu muss man allerdings …
- … und die Bohrkosten belasten das Baubudget beträchtlich. 2. Unsicherheit: Ist ein jahrzehntelanger unproblematischer Betrieb des Bodenabsorbers möglich? (immerhin: wenn das Teil der …
- … Betriebskosten für eine 4 Personenhaushalt bei rund 1500 - 2000 DM/Jahr liegt, durchaus. Aber der Aufpreis für eine Sole-WP erscheint mir wahnsinnig …
- … auch ein Niedrigenergiehaus (NEH) ist. Unsere Energiekosten liegen für das letzte Jahr bei rund 1300.-- DM (Messzeitraum Mai00-Mai01) Ohne die Solare Unterstützung bei …
- … Erdgas (Brennwerttherme): 1500,- pro Jahr …
- … Sole-WP: 500,- pro Jahr …
- … Heißt, einen Tausi gespart pro Jahr, …
- … macht bei gleichbleibendem Abstand der Energiekosten zunächst rund 25 Jahre Amortisationsdauer. Aber: Verzinsung von 25000 DM mit rund 5 % sind schon 1250 Mark. …
- … 17 Jahren bei gleichbleibenden Gaspreisen. …
- … die 300 DM Belastung im Jahr haben. …
- … direkt. Bei gut 3000 kWh Stromverbrauch für Warmwasserbereitung und Heizung im Jahr ist dies aber noch zu verkraften. …
- … 1.) zu Herr fettig: der Schornsteinfeger kommt zweimal im Jahr, einmal messen, einmal kehren = 120,- DM am Ar ...! …
- … ich habe nämlich alles probiert, was bleibt ist der Zuschuß zur Eigenheimzulage …
- … und wir kalkulieren ca. 30 kW Heizleistung ein. Das entspricht einem Jahresstromverbrauch von ca. 20.000 kW/h. Bei einem Preis von 15 …
- … Den Strom für meine WP kann ich evtl. in ein paar Jahren selbst produzieren - die Technik arbeitet hier für mich. Durch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
- … Ich habe schon mal mehr als ein Jahr vom ersten Entwurf bis zur Eingabe gebraucht, mit Bauherrenterminen so alle …
- … Einfamilienhaus /DH kann ein freischaffender Architekt (ein Mann Büro) in einem Jahr nach Lph. 1-9 errichten? ... keine 08/15 Häuser ... …
- … ein Bauherr auf der matte stand. Am 29.12.05. Ich sach' nur: Eigenheimzulage! Da stand aber schon der Vorentwurf. In einer echten Nacht- und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag - Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
- … Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber …
- … Liebe Forianer, ich habe eine spezielle Frage zur Eigenheimzulage, konnte leider bisher keinen vergleichbaren Fall finden. Also: …
- … Dezember '03 einen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung abgeschlossen. Diese könnte dieses Jahr noch fertig werden (haben ein wenig Stress mit einigen Handwerkern). Da …
- … den Vertrag zum besagten Zeitraum abgeschlossen haben, möchten wir auch die Eigenheimzulage zu damaligen Verhältnissen in Anspruch nehmen. Ist es hierfür von Nöten, …
- … das wir dieses Jahr noch einziehen? Was passiert wenn wir evtl. erst nächstes Jahr die Übergabe der Lasten und Pflichten durchführen? Welche Rolle spielt …
- … Um die Eigenheimzulage in der bisherigen Form zu erhalten, muss der Steuerpflichtige noch in …
- … Förderzeitraum beginnt. Erfolgt z.B. der Eigentumsübergang erst in 2005, wird die Eigenheimzulage in der jetzigen Form (2.556 Grundzulage für einen Neubau / 1.278 Grundzulage …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
- … Bauantrag über einen Architekten einreichen lassen, mit dem wir in diesem Jahr bauen möchten. In der Eile der verblieben Zeit (Eigenheimzulage noch …
- … hin sofort bezahlt (4750,00 ). Der Vertrag sollte dann in diesem Jahr geschlossen werden, wobei sein Honorar Teil des Gesamtpreises (119.100,00 inkl. Gas-Fußbodenheizung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.