Wir wollen gerne unsere ETW verkaufen und ein Haus kaufen. das Bestehende Darlehen saldiert bei ca. 200' (1 % Tilgung, keine Sondertilgungen möglich) und wir bräuchten weitere 100'und haben 100'Eigenkapital. Das Haus wird nach der Sanierung auch ca. 400' Wert sein.
das Bestehende Darlehen war mit 15 Jahre Laufzeit aus 2003, d.h. in 2013 wäre eine Rückführung ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Der Online Rechner dieser Bank wirft mir bei sofortiger Kündigung eine Vorfälligkeitsentschädigung von 16.600 € aus.
Ich habe jetzt mal ein wenig hin und her gerechnet. Wenn ich die 16.000 mitfinanzieren würde, so würde ich trotz Anhebung der Tilgung auf 2 % eine geringere Rate zahlen als wenn ich nur die weiteren 100'als neues Darlehen aufnehmen würde (durch die niedrigen Zinsen).
Insofern müsste es sich doch in jedem Fall lohnen eine komplett neue Finanzierung abzuschließen oder? Wie kann man errechnen ob sich der Wechsel lohnt? Habe ich mich irgendwie verhauen'?
Danke für Meinungen
Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
BAU-Forum: Baufinanzierung
Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
-
Fahrplan - Pfandtausch
Hallo Mitch
Wenn die monatliche Rate mit 2 % Tilgung geringer ist als
davor, dann tu es doch.
Jedoch plane sorgfältig. Realisiere erst den Hauskauf, wenn Du einen notariellen Kaufvertrag für die ETW hast.
Es gab in meiner Bankenzeit genug Kunden die immer gedacht haben eine Immobilie problemlos zu verkaufen und haben schon mit dem neuen Objekt angefangen. Die Problematik ist ja, dass Ihr bei einem gescheiterten Verkauf der ETW eine Doppelbelastung habe.
Euer Darlehen ist aus 2003 und kann entsprechend den Regeln sowieso gekündigt werden. Nach 10 Jahren Zinsfestschreibung kann mit 6 monatiger Kündigungsfrist jedes Darlehen gekündigt werden - auch wenn wie hier Ihr 15 Jahre Zinsfestschreibung habt.
Wie die Zinsen im Jahr 2013 sind weiß keiner. Meine persönliche Meinung ist, dass man doch - wenn die Rate bei 2 % Tilgung geringer ist - doch den Schnitt machen soll.
gegebenenfalls lässt die Bank noch etwas mit sich handeln wegen der
Vorfälligkeitsentschädigung.
Eine andere Möglichkeit - die vielleicht durchgerechnet werden soll - ist die des PFANDTAUSCHES
Ihr könnt selbstverständlich prüfen das Bestehende Darlehen über € 200.000 auf das neue Objekt zu übertragen. Bedeutet aber, dass Ihr mit der Hausbank dann die Vollfinanzierung machen müsst, da andere Banken Aufgrund der Vorlast ausscheiden.
Wenn Ihr zu der Hausbank schlecht steht, dann sowieso Vollablösung.
Noch was unklar?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neufinanzierung, Aufstockung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12586: Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie steil dürfen notwendige Treppen i.s.d. Art32/33 BayBo (zB) sein ?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Untergeordnete Gaube
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
- … Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO …
- … Hilfe! , habe da mal eine Frage zu der Behandlung der Abstandsflächen bei der Teilaufstockung eines Gebäudes (Bungalow 1962, Wandhöhe 2.82 m) ). Nach aktuellem …
- … des Nachbarn (es würden öffentlich-rechtlich zu schützende Nachbarrechte verletzt , eine Aufstockung würde für den Nachbarn eine wesentliche Veränderung darstellen und sich nachteilig …
- … für alle in diesem Bereich liegenden Grundstücke mit Bestand bedeuten, dass Aufstockung nicht möglich wäre, nur Abriss und Neubau mit neuer Wandhöhe, da …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat zu viel geplant
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt und ein Nachtrag in fast voller Höhe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neufinanzierung, Aufstockung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neufinanzierung, Aufstockung" oder verwandten Themen zu finden.