Hauskauf in NRW Stadt mit Gesamtkosten (Kauf, NKAbk., Renovierung, Umzug, Pufffer 5 Tsd €) von ca. 175.000 €
15.000 € EKAbk.
weitere Mittel:
1) NRW Bank / WfA
laut Förderrechner sind 54.000 möglich.
In den ersten 5 Jahren nur 2 % Zins danach 3,5 %
Rate bei 2 % Tilgung etwa: 290 € (15 Jahre stabil)
2) Riester-Darlehen
bislang trotz 3 Kinder kein Vertrag abschlossen
bei 58.000 Bruttojahreseinkommen
120 € Eigenbeitrag monatlich
70 € Förderung monatlich
=> damit ein Riester-Darlehen bedienen?
Wie hoch kann dieses sein?
? 25.000 €? bei 4 % Tilgung (nach 16 Jahren getilgt / Kinderförderung läuft danach langsam aus)
Banken sind mit ihren Konditionen sehr zurückhaltend?
3) Restbetrag via Hypothekendarlehen
ist das dann immer noch eine 100 % Finanzierung wegen 1) + 2)
Situation:
Einkommen:
netto: 2200 € + 900 €
Kindergeld: 498 €
- der zeitige Warmmiete ink. Energie (Strom Gas Wasser): 1150 €
- keine weiteren Kredite oder Schulden
- aber hohe Kosten für Privatschule / Kindergarten ca. 600 € monatlich langfristig (mind. 12-15 Jahre)
Die NRW. Bank / WFA verlangt bereits für den 5 Personen Haushalt einen Mindestrückbehalt (nach Abzug aller Fixkosten) von 1590 €?
Derzeit verbrauchen wir neben den Fixkosten etwa 1200-1300 pro Monat fürs Leben, 200 € wird gespart!
Ist da Spielraum für einen Finanzierung?