Wir sind auf unser Traumgrundstück gestoßen. Der Haken ist nur die Größe. Es handelt sich um zwei Grundstücke, laut Grundbuch, aber der Eigentümer möchte es als ein Grundstück verkaufen.
Uns würde eines der Grundstücke ausreichen, sodass wir nun wohl erstmal beide kaufen, um Eines dann weiter zu verkaufen.
Gibt es da Bedingungen die eingehalten werden sollten? Thema Spekulation?
Zwei Grundstücke als einskaufen, oder getrennt?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zwei Grundstücke als einskaufen, oder getrennt?
-
Wenn die beiden ...
Grundstücke unabhängig voneinander bebaur sind und Aussicht auf einen Weiterverkauf besteht, könnte man das so machen. Günstiger wäre es, wenn Sie sich aber schon vor dem Kauf nach einem Miterwerber umsehen. Denn unabhängig von einem steuerpflichtigen (eventuellen) Spekulationsgewinn fallen auf jeden Fall doppelte Kosten an: Sie zahlen zunächst die Erwerbskosten (Grunderwerbsteuer, Notarkosten) auf beide Grundstücke und der "Nachkäufer" hat dann diese Kosten für seinen Teil nochmals zu tragen. -
Grundstück als Zusatzsicherheit
Man kann es auch so machen, dass man das zweite Grundstück als Zusatzsicherheit in die Finanzierung einbringt. Das ergibt bessere Konditionen. Auf jeden Fall aber mit der Bank eine Pfandfreigabe vereinbaren, für den Fall dass das Grundstück verkauft werden kann. Der Erlös muss dann natürlich an die Bank abgetreten werden.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück ... …
- … Entwickeln Sie ein Standortprofil für das gesuchte Grundstück. …
- … Muss das Grundstück freistehend bebaubar sein? …
- … nach Baulücken. Machen Sie sich Notizen. Sprechen Sie Nachbarn von Baugrundstücken an und fragen Sie nach den Besitzern. Rufen Sie die …
- … der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden …
- … Haben Sie die Bebaubarkeit des Grundstücks geprüft ? …
- … immer von einem freistehenden Haus träumte, sollte nicht plötzlich ein Reihenhausgrundstück kaufen,weil es als ganz besonderes Schnäppchen erscheint. …
- … Sie die geologischen Risiken Ihres Grundstückes? …
- … Bevor letzt endlich die Entscheidung zu einem Baugrundstück getroffen wird, sollten die geologischen Baugrundverhältnisse geklärt sein, um mögliche …
- … Mehrkosten für die spätere Bebauung abschätzen zu können. Liegt ein Bodengutachten vor (in neuen Erschließunggebieten oft der Fall) oder nicht (sollte ein Bodengutachter herangezogen werden)? Aus dem Bodengutachten oder aus eigenen Feststellungen (z.B. Schürfe, Baugrube Nachbarn, Bebauung Nachbarn oder Befragungen der Nachbarn etc.) können wesentliche kostenintensive Maßnahmen zur Baugrube oder Gründung durch den erfahrenen Bauingenieur …
- … erkannt werden. Denn diese Maßnahmen können zum Wermutstropfen jeder sorgfältig durchgeführten Kostenschätzung werden. Eine verbaute Baugrube mit erforderlicher Wasserhaltung wegen Grundwasser und …
- … ohne Verbau. Hanglagen sind in der Gründung meist teurer als ebene Grundstücke zu bewerten; aber in der Hanglage ist die Lage des Bauwerkes …
- … bewerten ist können unterschiedliche Tragfähigkeiten im Boden zu Gründungsmaßnahmen zu hohen Kosten führen. Auch die Frage der Anschütthöhen muß in der Hanglage besonders …
- … ist. Wenn Pfahlgründungen, Brunnengründungen oder Bodenaustausch erforderlich werden stehen immer erhebliche Kosten für den Bauherrn im Raum. Die Frage nach dem Grundwasserspiegel sollte …
- … sichern. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, ob sich Hindernisse auf dem Grundstück oder im Boden befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, …
- … Gerade in der Gründung stecken oft Kosten, die den Grundstückswert weit überschreiten können. Es ist daher in …
- … Ist das Grundstück ökologisch unbelastet? …
- … War das Grundstück schon immer am Ortsrand, mit Hanglage( …
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl …
- … geplant sind. Die Auskunft hierüber erhällt man bei der Telekom. Auch Kosten und vorhandensein von Kabelanschluß, bzw. - noch besser - Möglichkeiten und …
- … Diese Entscheidungshilfe hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, -größe, Heizung, Infrastruktur uvm. …
- … Zukünftige Nebenkosten …
- … Werden zusätzliche Gebühren für Abwasser / Regenwasser für das bebaute Grundstück erhoben. …
- … Liefervertrag u.U. eine Anpassung an den Ölpreis vorgesehen sei. Achtung, die Kostenersparnis zwischen Holz und Öl erzeugten Energie fließt nur dem Betreiber …
- … Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich vorher erkundigen in welche Richtung die Bebauung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … In einem Bodengutachten wurde auf unsererm Grundstück Lößboden mit kf-WErten von 10-7 bis 10-8 m/s ermittelt. Müsse …
- … Wert und Kosten für Bodengutachten ist fraglich - dafür besser gleich tiefer ausheben und …
- … ein paar Kipper Ersatzboden oder Kies oder zerkleinerten Schutt für die Kosten eines Gutachtens. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Der IS fordert aber auch: Schluß mit der kommunalen und behördlichen Kostenspirale! Eigenheimbau muß endlich kostengünstiger werden! …
- … sich in jüngster Zeit verstärkt private Baugemeinschaften zu einer - auch kostengünstigen - Alternative zum traditionellen Eigentumserwerb über sogenannte Bauträger entwickelt.Von der …
- … solcher Gruppenwohnprojekte in der Praxis jedoch häufig an den Schwierigkeiten der Grundstücksbeschaffung oder an schlechten finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen scheitern. Hinzu komme, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.