Hallo
Ich habe eine simples Anliegen, was aber doch komplex sein kann.
Ist es möglich eine Baufinanzierung zu erhalten von 150000 - 180000 € mit 10 % Eigenkapital? Das wichtigste die Schufa ist hin ... aber wirklich hin (ca. 350000) in allen Dingen Bank Versandhäuser Leasing Offene Rechnungen von A-Z usw.
Deshalb meine Frage gibt es da Möglichkeiten trotzdem zu finanzieren? ich weiß eigentlich lächerlich diese Frage, aber wer nicht frägt ... usw.
Danke für Antworten
Baufinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung
-
sind denn wenigstens diese € 350.000 Schulden inzwischen alle ...
sind denn wenigstens diese € 350.000 Schulden inzwischen alle getilgt und erledigt?
Oder willst du einfach nur mehr davon?
Mit mehr EKAbk.-Anteil gäbe es schon Möglichkeiten ... -
Hallo Danke für ihre Antwort: Die Schulden sind ...
Hallo
Danke für ihre Antwort:
Die Schulden sind aus mehreren Jahren und Aktuelle Dinge aus 2007/2008 2009 war wohl Ruhe und man ist sozusagen Wach geworden in Dinge , , Schufa". Der OE ist wohl auch einmal gemacht worden im Jahre 1996 wurde aber nicht mehr wiederholt (warum auch immer der Kunde sagt kam nichts mehr) was ich nicht ganz verstehe.
Kurz um, denke ich das etwas mehr EKAbk. nicht das Problem ist. denke 5000 - 10000 würde noch gehen.
Was ich mich frage, wenn man so viel Schulden hat und ein Haus bauen will, wie ist das mit den Alt Gläubiger? das Haus ist doch weg?!? Nun wie auch immer wenn es Wege gibt nur das interessiert mich ...
Auch möchte ich sagen, das dieser Kunde wenig Interesse hat Finanzierungsangebote zu erhalten wo er vorab Betrag X bezahlen muss/soll. Er sagte ganz klar nach Erfolg Honorar kein Diskussionspunkt. (nur die Höhe)
ich bin ein BauträgerAuch denke ich Natürlich an die Zukunft mit einem seriösen Finanzmanagement zusammen zu arbeiten mit zukünftigen Kunden von uns, die nicht ganz so brennen ...
-
Ich habe's jetzt 3x gelesen
und hoffentlich richtig verstanden (warum ist es sooo schwer, einen vernünftigen Text hinzubekommen?)
Du bist also derjenige, der einem potentioellen Kunden (dem mit den Schulden) eine Finanzierung verschaffen will, damit er (der verschuldete Kunde) es sich leisten kann, bei dir ein Passivhaus zu kaufen? -
Ich bin Bauträger!?!
Es ist schon merkwürdig, dass sich Baustoffverkäufer und Bausatzverkäufer für Bauträger halten.
Mal zum nachlesen, was ein Bauträger ist:Gruß
-
Hallo Es ist doch immer das gleiche.. Hrn ...
Hallo
Es ist doch immer das gleiche..
Hrn R. Schmidbauer verstehe ich nochund gebe ihm recht das mein steno hier etwas wirr aussieht.
Aber ob ich Bauträger Baustoffhändler Bausatzverkäufer oder Papst bin ist doch der Sache eigentlich uneigen.
Aber es gibt halt die Schreier im Netz die Offline wenig schreien ...!?
War das Nötig hr. lott? Es ist doch viel wichtiger hier darüber zu sprechen Kunden versuchen zu helfen als zu erorieren was ich genau bin, Als Bauträger Baussatzverkäufer oder, was ist da der Unterschied zu meinem GESUCH? Also bitte lassen sie ihre Wiki links da wo sie hingehören ... Danke
@Shmidbauer: Genau so habe ich es geschrieben und gemeint ... also doch nicht so wirr (joke)
Ich weiß eigentlich eine totgeburt aber .. ich versuche halt was zu machen und nicht auszuloten wer was wo ist sondern mache meinen Job oder versuche es egal ob ich Träger Händler oder Vermittler bin
MfG -
Das sollte einem aber schon klar sein
An Bauträgerverträge und Bauträger werden besondere Anforderungen gestellt, die den Regelungen der Makler- und Bauträgerverordnung (Maklerverordnung, Bauträgerverordnung) unterliegen.
Ich denke, Ihre Tätigkeit kommt der eines Bauunternehmers gleich, evtl. sind Sie Generalunternehmer oder Generalübernehmer. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu einem Bauträger. Ich finde nur, wenn man Bauherren gegenüber Bauleistungen verkauft, sollte man diese Begrifflichkeiten auseinanderhalten.
Gruß -
Und wegen der Finanzierung
Der Mann gehört mit seinen 350.000 in die Privatinsolvenz geschickt. Da ist kein Geschäft zu machen.
Gruß -
Helfen? Machen?
Ich denke doch das es eher nach Selbsthilfe in der Form aussieht ein Geschäft zu machen. Ich mag mich täuschen aber es sieht genau danach aus. -
Hallo @Hr. Lott In diesen Punkten stimme ich ...
Hallo
@Hr. Lott
In diesen Punkten stimme ich ihnen zu, danke das diese Diskussion eine Positive wende bekommt.
Im Grunde möchte ich betonen das es richtig ist, dass ich im Grunde ein Vermittler bin. Ich arbeite im Verbund mit Architekt und co zusammen. Ich suchte einen weg, aber auch mir ist es klar wie im letzten Post erwähnt, dieser Kunde sollte besser in die Insolvenz gehen. Und der Kunde bin definitiv nicht ich selber.
MfG -
Sie haben recht,
Ihre Frage ist lächerlich.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. -
@Hr. Munder Nun warum ist diese Frage Lächerlich ...
@Hr. Munder
Nun warum ist diese Frage Lächerlich? Wohl eher skuril bis idiotisch aber keinesfalls Lächerlich.
Aber belassen wir es doch, mit der Erkenntnis das der Kunde lichterloh brennt und zur Löschung in die Insolvenz gehen sollte eher sogar muss.
Ich sehe diese Angelegenheit als erledigt an, und denke das wir über Stabile Finanzierungsangebote sprechen sollten anstatt über das Vergangene (sofern es gewünscht ist). Ansonsten sehe ich das Alte als erledigt an ... und danke den schreibenden Parteien
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Kunde". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … Möchten Sie gerne Kontakt zu einem oder mehreren unserer Kunden, so lassen Sie es mich wissen. Wir installieren vornehmlich im …
- … sind nur die eine Seite. Sofern Sie die Anlage in die Baufinanzierung packen können, kosten Zins und Tilgung für die Solaranlage zurzeit 240 …
- … könne 60 % der Energie für die Warmwasserbereitung einsparen und potentiellen Solar-Kunden eine 60 %ige Energieersparnis vorgegaukelt, was bekanntlich gar nicht stimmt. (diverse …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … sehr geschickt mit Bezeichnungen aus der Gas- und Ölfeuerungstechnik um neue Kunden geworben. KEIN Holzkessel kann in seinem inneren Kesselkörper (nämlich dort, wo …
- … - Trotzdem, mein Fazit: Wenn jemand seinen Baufinanzierung so auf Kante genäht hat, dass er keinerlei Einsparungspotential mehr hat …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … hierfür ja die Suchfunktion ;-) Zusammenfassend können wir sagen: Der durchschnittliche Kunde wird wohl (etwas) weniger a) wissen b) können c) begreifen als …
- … darauf. Dieser hat das Problem dass wahrscheinlich mehr als 70 % seiner Kunden nur eins Verstehen Das Haus kostet XXX tausend Den Rest verstehen …
- … muss der Architekt auch am Preis drehen am Wettkampf um den Kunden erfolgreich mitmachen zu können. Die Folgen => Es muss billiger ... …
- … Ihr nehmen euch tagelang die Zeit um den Kunden Aufzuklären, Aufzuklären und noch mal Aufzuklären. Früher oder Später dringt es …
- … zum Kunden durch, er versteht euch und nimmt einen Entschluss der nicht nur auf XXX tausend beruht. Und das muss mit jeden Kunden aufs neue gemacht werden. (Wer hat da die Zeit, …
- … andere - da macht Ihr ja das selbe wie der dumme Kunde >> Preisvergleiche. Sondern WER erfüllt besser DIE BEDÜRFNISSE DES EINZELNEN AUFTRAGGEBERS …
- … Natürlich wird das bei jedem Kunden etwas anders aussehen. Ihr steht jetzt vor dem Problem wollt/könnt ihr euch die Zeit nehmen um einen mündigen Kunden heranzuziehen (der doch nur einmal baut) oder machen ihr …
- … mit an der Preisschlacht und verar*t den Kunden? …
- … 3.) Zu Ihrem Lösungsansatz (den ich aber vermisse): Glauben SIE wirklich, dass sich ein Kunde, der ja so eine (in Ihren Augen) niederschmetternde Intelligenz …
- … dem Eingangsbeitrag nicht gerecht. Ich bin jedenfalls froh, die Sichtweise des Kunden kennenzulernen. Es nützt nämlich wenig, dem Kunden vorzuschreiben wie er …
- … nichts Verwerfliches dabei. Hört sich ja schön an: Die Sichtweise des Kunden kennenzulernen . Damit hebt sich ja der anspruchsvolle Architekt laut Forumsaussagen …
- … zu leben. Schmarotzer also. Und es gibt überall gute EHRLICHE Handwerker, Kunden, Architekten, Bauträger, Banker usw. (aber auch das hatten wir schon …
- … da ist doch oft das Problem. Das oft nicht auf den Kunden eingegangen wird, sondern einfach Produkt xyz verkauft werden soll/muss. …
- … nicht so die Lösung ist. Wer will schon Beraten wenn der Kunde dann zum andern Anbieter rennt. Oder von wem lasse ich mich …
- … als Kunden beraten. Wie gesagt: S'gibt halt soddiche en soddiche! …
- … Wenn wir aber als Kunden nicht davon ausgehen können dass wir die richtige Beratung …
- … Vergleichbar mit dem Computer-Führerschein ein Hausbau-Führerschein . Da lerne ich als Kunde die folgenden Grundlagen: …
- … Vielleicht macht es die Arbeit auch interessanter da man mit dem Kunden auf einem höheren Niveau sprechen kann. …
- … So manche VHS (die ich kenne) hat beispielsweise Seminare über Baufinanzierungen. Da beraten dann Leute, deren Backround die verschiedensten Vermögensberatungsgesellschaften sind. …
- … Die kommen so an Material (Daten von potentiellen Kunden). Also TOTAL NEUTRAL. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … Leute (natürlich auch weniger nette, wenn ich da an Typen der Baufinanzierung denke, aber nichts für ungut :-)) ) ) ) ) …
- … von Baufinanzierung habe ich keine Ahnung, kannst Du da Tipps geben? Meine Bauherren wollen das immer von mir wissen, ich muss die dann immer weiterdelegieren. …
- … Du hörst diese Vorurteile jeden Tag selbst hier im Forum. arrogant (weil sie den Bauherrn auf den richtigen Weg bringen wollen?), Kostentreiber (weil sie fair nach HOAIAbk. bezahlt werden wollen und hierfür entsprechende Leistung erbringen, stattdessen baut der Bauherr dann nach 100stel Schubladenplänen) Künstler ohne Baukompetenz (weil sie Diplomingenieure sind, die sich das halbe Studium mit Baukonstruktion, Bauphysik, Statik und Baustoffkunde rumgeschlagen haben?) ... …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Was sind eigentlich die Folgen bei Missachtung der EnEV?
- BAU-Forum - Fertighaus - Hausbau mit der Firma DANWOOD - empfehlenswert oder schlechte Erfahrungen?
- BAU-Forum - Fertighaus - Insolvenz Fertighaushersteller
- … das die Insolvenz durch solche kundenfreundlichen Zahlungspläne (mit) verursacht wurde. …
- … und der Dumme ist der Käufer: 1. erhöhter Kaufpreis 2. Höhere Baufinanzierungssumme! Aber mit Werbesprüchen kann man eben immer noch Laien überzeugen …
- … Erfahrung können wir auf unzählige zufriedene Bauherren zurückgreifen. Die Tatsache, dass Kunden bereits in 2. Generation mit Fischerhaus gebaut haben spricht mehr als …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Dar die Bank mir die Firma ablehnen?
- … Meine Bank hat mir meine gewünschte Baufinanzierung in Aussicht gestellt unter der Auflage nicht mit meiner …
- … Überblick und sie hat das als gut gemeinten Rat an ihren Kunden trotzdem gemacht. …
- … Als Eigentümer des Grundstückes kann man als Kunde zwar …
- … wird wohl ahnen, dass die Schwierigkeiten vorher kommen und warnt ihren Kunden, obwohl sie dieses Wissen nicht weitergeben darf. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Kunde" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Kunde" oder verwandten Themen zu finden.