Hallo,
wir sind dabei ein Grundstück zu verkaufen. Wir haben einen höheren Verkaufserlös als Kaufpreis, jedoch unter Beachtung der Finanzierung haben wir sogar etwas draufgelegt.
Erkennt das Finanzamt die Darlehenszahlungen an, oder wird nur der Kaufpreis und der Verkaufspreis zur Berechnung der Steuer berücksichtigt? Ich hoffe es kann jemand helfen.
Vielen Dank!
Werden Darlehensraten bei Grundstücksverkauf und dem Verkaufserlös vom Finanzamt berücksichtigt?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Werden Darlehensraten bei Grundstücksverkauf und dem Verkaufserlös vom Finanzamt berücksichtigt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verkaufserlös, Finanzamt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12543: Werden Darlehensraten bei Grundstücksverkauf und dem Verkaufserlös vom Finanzamt berücksichtigt?
- … Werden Darlehensraten bei Grundstücksverkauf und dem Verkaufserlös vom Finanzamt berücksichtigt? …
- … Wir haben einen höheren Verkaufserlös als Kaufpreis, jedoch unter Beachtung der Finanzierung haben wir sogar etwas draufgelegt. …
- … Erkennt das Finanzamt die Darlehenszahlungen an, oder wird nur der Kaufpreis und der …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ohne Eigenkapital - anderer Fall
- … Kredite aufstocken und die dafür zusätzlich anfallenden Zinsen als Werbungskosten beim Finanzamt geltend machen, dies würde nur funktionieren wenn den Aufstockungen eine entsprechende …
- … Notfall erzielt eine Immobilie meist nur einen Bruchteil des tatsächlich erzielbaren Verkaufserlöses. Aber das Wissen Sie wahrscheinlich bereits. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Guten Tag meine Eltern wohnen in einem eigenen ...
- … Jahre, dann bleibt es steuerfrei. U.U. müssen die abgesetzten Abschreibungen zum Verkaufserlös hinzuaddiert werden, aber auch nur, wenn die Wohnung kürzer als 10 …
- … 100000 DM Kaufpreis (wegen voller Förderung) = 3500 DM an das Finanzamt zu zahlen vergessen. …
- … eher ein Gefälligkeitspreis ist, bekommen sie evtl. doch Probleme mit dem Finanzamt, und wenn sie bei der Finanzierung viel zu teuer abschließen, ..., …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Kaufvertrag bei Grundstückskauf
- … Bauerwartungsland (dann Bauland) verkauft wird, werde ich den Kaufpreis mit den Verkaufserlösen verrechnen. …
- … Ob das Finanzamt eine derartige Konstellation hinnimmt (Grunderwerbssteuer, evtl. Schenkungssteuer usw.) ist aber eher …
- … Kaufvertrag mit allen rechten und pflichten schließen sie dann später. das Finanzamt wird dann auf jeden Fall auch so lange herausgehalten. schöne Grüße …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gewerbeanmeldung bei Photovoltaikanlage ein Muss?
- … Um die Umsatzsteuer zurückzuerhalten haben wir beim Finanzamt eine entsprechende Erklärung und eine Gewinnrechnung über 20 Jahre eingereicht. Nach …
- … Unser Finanzamt (Bonn/NRW) will jetzt, dass wir ein Gewerbe anmelden, sonst gäbe …
- … Einkommensteuer werden hier Einkünfte aus dem Betrieb der Photovoltaikanlage erzielt. Das Finanzamt klassifiziert diese als Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Der Steuerpflichtige ermittelt jährlich seinen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbrenner
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guten Tag wir haben eine Wärmepumpe der Firma ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennwertheizung förderfähig.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Elemente statt Dachüberstand zur Verschattung nutzen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verkaufserlös, Finanzamt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verkaufserlös, Finanzamt" oder verwandten Themen zu finden.