Hallo, ich habe da eine dringende Frage und hoffe hier die nötige Hilfe zu bekommen, da ich wohl leider kein Finanzgenie bin und so gut wie keine Ahnung von der nötigen Materie habe.
Die Situation ist wie folgt:
Vor 6 Monaten sind wir in ein Haus eingezogen, dieses wurde 1 Monat später an neue Eigentümer verkauft. Unser alter Vermieter hat uns auf krimelle Weise getäuscht. Nun, unsere neuen Eigentümer möchten selst einziehen und fangen auf leider legale Weise uns aus dem Haus zu ekeln. Ich lasse die Details jetzt mal weg. Nach 10 Jahren zur Miete voller Schimmel, Hausfriedensbrüche und hoher Kosten, muss das jetzt ein Ende haben.
Zur Zeit zahlen wir 440,00 € kalt und viel zu hohe Nebenkosten. Fakt ist das wir zum Oktober raus müssen.
Wir arbeiten beide in Teilzeit und sind nebenberuflich selbstständig. In diesem Jahr haben wir jedoch einen riesen Batzen an Geld in die Selbstständigkeit gesteckt, um uns zu modernisieren und für die Zukunft mehr Geld zu verdienen. Die ersten erwähnenswerten Gewinne sind ab August 2009 zu verzeichnen (Aufträge bereits vorhanden und dann konstant ).
Eigentlich wollten wir mit dem Hauskauf noch 2 Jahre warten bis genügend Geld vorhanden ist, jedoch drängt jetzt die Zeit, da Aufgrund unsere Selbstständigkeit nicht jedes Objekt (eigentlich fast keines ) in Frage kommt.
Das war die Vorgeschichte, jetzt zu den wichtigen Daten:
Haus kostet nur 23000 € (unverhandelt ) steht auf Erbpachtgrundstück. Pacht 500,00 € im Jahr.
Einnahmen aus nicht selstständiger Arbeit: 850,00 € pro Person (also x 2 ) = 1700,00 € im Monat.
Selbstständig erwähne ich durch die hohen Investitionen zurzeit nicht, es sind jedoch sehr gute Geschäfte in Aussicht. Kosten entstehen kein.
Vorhandenes Eigenkapital = 6000,00 € (Bausparvertrag leider zurzeit nur auf 10000 € angesetzt also nur 4000,00 Kredit (LBS ).
Fazit: Das Haus ist klein aber für uns perfekt, der Verkäufer seriös, der Zustand gut. Kaum Renovierungsstau und wenn können wir fast alles selbst oder haben es in der Familie. Durch die verringerte Miete bzw. Abzahlung haben wir wieder mehr Spaß und können uns auf die Selbstständigkeit besser vorbereiten.
Unser Bankmensch bei der Sparkasse mag uns und ist wirklich super. Er wird uns wohl bei der Finanzierung helfen. Ich habe nur leider keinen Dunst ob das auch wirklich so gut ist für uns ...
Die Finanzierung die ich mir wünsche hat die Möglichkeit der hohen Sonderzahlungen. Damit ist die Hütte dann falls nicht unvorhergesehenes passiert, schnell bezahlt.
Tut mir sehr Leid für das Wirrwarr des Schreibens, aber die Zeit drängt und ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben wie ich das machen soll.
Tausend Dank
Hilfe ich habe ein Haus gefunden bitte um Antworten
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hilfe ich habe ein Haus gefunden bitte um Antworten
-
Ernsthaft
wo gibt es denn ein Haus in guten Zustand ohne Renovierungsstau für 23000 € ...?
Gruß -
Wo ist das Problem?
Hallo
EUR 23000 Hauskosten (ohne Grundstück )
EUR 6000 Eigenkapital
EUR 1700 Nettoverdienst aus Angestelltentätigkeit?
Wo ist das Problem? Alleine mit diesem Einkommen aus
der Angestelltentätigkeit ist eine Vollfinanzierung
über € 23000 möglich.
Das Eigenkapital können Sie gerne für Nebenkosten, Notar
usw. verwenden.
Jedoch ist der Fall doch gut darstellbar. Mal vorausgesetzt der Hauspreis ist € 23000 und nicht € 230000
Gerne kann ich Ihnen bei der Realisierung Ihrer Finanzierung behilflich sein. -
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt sehr ...
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt sehr gut. Die Finanzierung macht mir nur Gedanken, da ich aus Prinzip ein Barzahler bin. Durch die sehr hohen Investitionen in diesem Jahr kann ich das leider nicht. Es sind wirklich nur 23000,00 €. Heute waren wir erneut bei dem Objekt und es gibt keine zu erkennenden Mängel. Da ich jung und unerfahren bin (erster Immobilienkauf ) habe ich natürlich nur etwas Panik, gerade da die Zeit drängt (sogar sehr ). Angst habe ich davor das es uns weggekauft wird. Deshalb will ich schnell Nägel mit Köpfen machen. Vernünftig prüfen werden wir jedoch in jedem Fall. Wir werden es uns "reservieren" um mehr Zeit zu gewinnen.
Meine Frage: Ich mag einfach keine Schulden und zahle gerne so schnell wie möglich. Ich würde gerne 300,00 € im Monat abzahlen und mir möglichst hohe Sonderzahlungen einräumen lassen.
Was gibt es da für Möglichkeiten? Zu welchem Zinssatz bekomme ich die Finanzierung nach Ihrer Meinung?
Bin ich ehr der Typ den man mit dieser Art von Finanzierung gerne sieht, oder bin ich ein Albtraum durch schnelle Abzahlung der Schulden?
Vielen Dank -
Der gesamte Fall muss betrachtet werden
Hallo
Aufgrund Ihrer Angabe der monatlichen Rate von € 300
kann kein Zins errechnet werden.
Eher sind hier Ihre persönlichen Daten, Ihre Einkommensverhältnsisse und die Objektdaten (Berechnung umbauter Raum, Wohnfläche ) zu betrachten.
Hat man einen Überblick, dann kann Ihnen sehr schnell ein
Zinsangebot erstellt werden.
MfG Hillermann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … z.B. in der Kneipe, dem Lebensmittelladen, beim Pfarramt oder im Rathaus nach Baugrundstücken, die zum Verkauf stehen. Die besten Baugrundstücke werden auf …
- … eingeht, die eigentlich nicht vertretbar sind. Wer immer von einem freistehenden Haus träumte, sollte nicht plötzlich ein Reihenhausgrundstück kaufen,weil es als …
- … Diese Entscheidungshilfe hilft bei der richtigen Grundstücksauswahl und Gebäudeplanung, wie Hausart, Zimmeranzahl, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch …
- … Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- … tut not, als nächstes die Wahl eines geeigneten Ver-fahrens zur Abhilfe. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Entscheidungshilfen für den Wintergarten-Interessenten. …
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen …
- … Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, aber wer zwischen Möglichkeiten entscheiden kann, orientiert sich auch …
- … letzten Sonnenstrahlen des Tages ein, wird aber meistens tagsüber durch das Haus abgeschattet und ist daher ein relativ kühler, erholsamer Platz. Wird der …
- … ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, dann aber durch den Schatten des Hauses vor allzu großer Hitze bewahrt. Er ist daher ein idealer …
- … Besprechen Sie mit dem Fachbetrieb auch den Anschluss an das Kernhaus. …
- … Oeynhausener Str. 42 …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- … Haus und Garten & …
- … Hausbau: …
- … Hausplanung …
- … Haussicherheit …
- … Haustechnik: …
- … Haustüren: …
- … Hausverwaltung: …
- … Struthmann Haustechnik …
- … Holzhausbau: …
- … Preisser Haus …
- … Struthmann Haustechnik …
- … ISO-Massivhaus & …
- … Nachbarschaftshilfe beim Hausbau: …
- … Niedrigenergie-Haus: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für eine Photovoltaik Anlage?
- … Da immer mehr private Haushalte eine Photovoltaik Anlage auf ihrem Dach haben, würde mich einmal …
- … rechnen sollte die auf einem zukommen. Es handelt sich bei unserem Haus um ein Einfamilienhaus in einer mittelgroßen Stadt in Süddeutschland. …
- … unterschiedlichen Faktoren ab was so eine Anlage kostet. Ein Preisvergleich mit Hilfe von einem Preisrechner kann da mehr Infos liefern: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.