Hallo,
wir haben eine Frage zum Darlehensvertrag der KfW, den wir über unseren Kreditgeber zugesandt bekame. Dort steht bei Punkt 7. (Zu stellende Sicherheiten):
... Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung Nr. neu über 80.000,- bei der neu durch Schmeelke.
Wofür müssen wir diese Risiko-Lebensversicherung über 80.000,- € abschließen? Die Banken haben doch den Grundbucheintrag als Sicherheit oder?
Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung
-
Fragen hilft immer
Hallo
Erfahrungsgemäß ist das KfW Darlehen nachrangig im Grundbuch abgesichert.
Hier könnte es so aussehen, als ob die Risiko LVAbk. einfach
als Zusatzsicherheit an die Bank verpfändet wird um
Beleihungsspitzen aufzufangen.
Die Verpfändung hat den Sinn, dass die durchleitenede Bank
(nicht die KfW ) die Abtretung an das Institut der RLV anzeigt.
Hintergrund ist, falls Sie den Beitrag zur RLV nicht zahlen,
dann wird dies dann von dem Institut an Ihre durchleitende Bank mitgeteilt.
Hoffe Sie kommen mit dieser Ausführung klar.
Jedoch MUSS so ein Passus in einem guten Finanzierungsgespräch vorher angesprochen werden. -
Mit einer Risiko-LV ...
wird die Hausbank (nicht die KfW) das Todesfallrisiko des Hauptverdieners absichern wollen, so wie es z.B. auch bei Bauspardarlehen gang und gäbe ist. Eine solche Absicherung sollte jedes Familienoberhaupt auch ohne Verlangen der Bank für seine Baufinanzierung vorsehen. Natürlich nicht zwingend mit einem von der Bank vorgegebenen Vertrag, sondern individuell im notwendigen Umfang zu möglichst günstigen Konditionen.
Mit der Grundbuchrechtlichen Absicherung hat eine Abtretung wie beschrieben rein gar nichts zu tun. -
na prima.
ich würde mich mal über Alternativen zur rlv informieren. -
@MLS
Richtig gelesen? Risiko-LVAbk., die kostet bei 80 T Versicherungssumme nicht wirklich viel und ist, s.o. auf jeden Fall sinnvoll (s.o., WM)
@Fragesteller: versuchen, den Passus zu ändern in " ... einer Risiko-LV über 80 T € ... " und dann ein günstiges Angebot suchen. Geht vermutlich nicht und die LV kommt aus dem gleichen Haus=>teurer ...
Wenn's so ist, mal nachrechnen, was das Darlehen unter Berücksichtigung dieser höheren Kosten kostet, so kann man nämlich auch einen guten Zinssatz anbieten.
Eventuell fallende Versicherungssumme abschließen, nach Restschuld.
Gruß
Volker Leue -
jo.
danke für die Korrektur, Volker. vor meinem geistigen Auge waren da noch 7
Buchstaben dazwischen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abtretung, Risiko-Lebensversicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
- … kann (Familien- oder Arbeitgeberkredit sind für mich keine Option, eine beleihungsfähige Lebensversicherung oder ähnliches besteht auch nicht). Gibt es z.B. eine Zwischenfinanzierungsmöglichkeit ohne …
- … Eine Abtretung von Grundschulden akzeptiert die WfA nicht. …
- … Sie bezahlen über den gesamten Zeitraum der Zinsfestschreibung höhere Zinsen (Risikoaufschlag) auf ein Darlehen, wofür die Bank kein Risiko trägt. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12445: Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung
- … Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung …
- … ... Abtretung der Ansprüche aus der Risiko-Lebensversicherung Nr. neu über 80.000,- …
- … Wofür müssen wir diese Risiko-Lebensversicherung über 80.000,- abschließen? Die Banken haben doch den Grundbucheintrag als Sicherheit …
- … Hier könnte es so aussehen, als ob die Risiko LVAbk. einfach …
- … (nicht die KfW ) die Abtretung an das Institut der RLV anzeigt. …
- … Mit einer Risiko-LVAbk. ... …
- … Richtig gelesen? Risiko-LVAbk., die kostet bei 80 T Versicherungssumme nicht wirklich viel und ist, s.o. auf jeden Fall sinnvoll (s.o., WM) …
- … @Fragesteller: versuchen, den Passus zu ändern in ... einer Risiko-LV über 80 T ... und dann ein günstiges Angebot …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
- … für den etwas risikobewussten nebenbei in eine Fondspolice einzahlen (z.B. Templeton) und zig tausende …
- … Für den über die vorhandenen Gefahren aufgeklärten und risikobewussten Zocker, der trotz Schulden, Haus, Familiengründung usw. noch Schotter übrig …
- … mir ein gewisses vertrauen. man investiert in Sachwerte, nicht in Kapitallebensversicherungen, großer Unterschied, der oft nicht bedacht wird. …
- … deutsche glaubt weiter nur an sein Sparbuch, Bausparvertrag und die Kapitallebensversicherung. halt die heiligen drei kühe der deutschen. schade, schade, dass wir …
- … meine Risikoeinschätzung bei langfristigen Laufzeiten: 0 …
- … > meine Risikoeinschätzung bei langfristigen Laufzeiten: 0 …
- … Lebensversicherungen mit Tilgungsaussetzung waren eins DER RENNER in der Branche der Provisionsorientierten. …
- … ich kann, wenn es drauf ankommt jede Finanzierungsform in den Himmel oder in die hölle rechnen, rein objektiv und mathematisch richtig ist aber die Fondsfinanzierung zumindest die letzten 50 Jahre unschlagbar gewesen. und das mit ersprnissen teilweise um die 20 bis 30 % vom Gesamtaufwand und mehr. wo bitte liegt da ein Risiko? bei 100.000 schulden ist es dem Kunden doch ziemlich egal, …
- … 20 oder 40 Tsd einspart. das ist meines Erachtens das einzige Risiko das der Kunde trägt, sehr viel einsparen oder nur viel. …
- … 2. Gerade die Geschichte mit den Ablaufleistungen bei Lebensversicherung ging in die Hose, weil Vergangenheitsrenditen in die Zukunft gerechnet wurden. …
- … Fondspolicen immer als langfristige Anlage. die sich im übrigen von Kapitallebensversicherungen in den wesentlichen punkten völlig unterscheidet, z.B. gehört das eingezahlte …
- … ein guter Fonds hat eine extreme Risikostreuung und toppleute im Management. der normale Banker von der Sparkasse …
- … auseinandersetzen. Es gilt immer noch der konservative Grundsatz: Höhere Verzinsung, höheres Risiko. Wer sein Häuschen mit Hinz-Kunz oder mit wem oder was auch …
- … nach einem Jahr eh steuerfrei, dafür braucht es keine Krücke fondgebundene Lebensversicherung. Alle Steuergesetze können sich ändern! Was anderes kann eh keiner garantieren. …
- … An-, Um-, Ausbau benötigt ist bei Finanzierung gegegen Tilgungsaussetzund mit fondgebundenen Lebensversicherung auch gea ... Warum? Weil das Geld im Fond bestenfalls mit …
- … in US oder sontiger nicht Währung kommt noch das normale Wechselkursrisiko dazu, aber das ist ja dann auch egal. …
- … rate immer gleich bleibt. also ein Annuitätendarlehn mit gleichzeitiger Tilgungsaussetzung wegen Abtretung einer flv gibt es nicht, wäre wenn eine Mischung aus beiden …
- … Derartig moralisch geprellte Besitzer von alten Kapitallebensversicherungen wissen ein Liedchen davon zu singen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risikolebensversicherung bzw. Bausparvertrag ABB § 8
- … Risikolebensversicherung bzw. Bausparvertrag ABB § 8 …
- … 3 Lebensversicherung die aber nur als Sondertilgung mit einfließen sollen …
- … 50.000 (!) abgeschlossen und Unterlagen für eine Abtrittserklärung auf meine Lebensversicherung und zwar nur auf meinen Namen obwohl Frau ja auch das …
- … Das kuriose ist, das man uns von einer Abtretung der LVAbk. oder wir können auch einem Abschluss einer RLV, dann …
- … § 8 Risikolebensversicherung …
- … Geldgeber erst durch die Einreichung Ihrer Unterlagen (Eigenkapitalnachweise etc.) von Ihren Lebensversicherungen erfahren. Die will er natürlich auch noch ramschen. Wahrscheinlich ist …
- … die Risikoabdeckung aber dennoch zu niedrig, so wird dann noch eine RLV verlangt. Von Ihrer Frau nicht, da sie vermutlich Aufgrund der Tatsache, das sie bereits Pensionärin ist ein erhöhtes Risiko darstellt und somit nicht versicherbar, bzw. nur zu höheren Beiträgen …
- … Wenn Sie eine Risikoversicherung trotzdem noch wollen, schauen Sie bei ASSTEL und bei der …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sind Aktien und Fonds als Tilgungsintrument geeignet
- … einlässt, (b) die Chancen und Risiken beurteilen zu können (eine völlig risikolose Fondsfinanzierung ist eine Utopie, denn sonst gäbe es keine Rentenmärkte …
- … Nerven besitzen, um auch zwischenzeitlich längerdauernde Schlchtwetterperioden durchzustehen. Drittens sollte man risikobereit sein, und sei es auch nur wg. des human factor …
- … da dies tatsächlich eine sehr intensive Grundlagenermittlung hinsichtlich der indivudlellen Bonität, Risikoeinstellung, Fähigkeiten, und der Lebenssituation desjenigen, der eine Finanzierung braucht, voraussetzt. …
- … besichert wird natürlich durch Grundschuldeintragung und Abtretung der Fondspolice, anders geht das ja wohl nicht. …
- … weg der Finanzierung, fast wie bei einer Lebensversicherung, nur das halt die Rendite ein vielfaches höher ist. …
- … wie verhalten sich nach Ihrer Erfahrung dann die Kunden bei der Anschlussfinanzierung? Welche Instrumente kann man nach Ihrer Meinung zur Absicherung des steigenden Zinsrisikos bei der Anschlussfinanzierung einsetzen? Ist während der Laufzeit einer …
- … Allein ein Risiko bleibt ... …
- … funktionieren soll? Wie wird aus einer RLV eine KLV? RLV = Risiko-LVAbk.? KLV = Kapital-LV? Wenn sie eine Fondsgebundene Lebensversicherung meinen, sagen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zu meiner Frage 171
- … in 15 Jahren fertig bei ca. 1090,00 DM im Monat? + natürl. Risiko LVAbk. (je nach Baujahr und techn. Zustand ;-) …
- … Für 45.000,-- wird als Sicherheit (Abtretung für 9 Jahre) meine bereits seit 7 Jahren bestehende LVAbk. genommen. …
- … Antwort. Dort kommst Du auf Gesamtkosten von ca. 196.000 ohne die Risiko LVAbk.. Bei ca. 15 DM Risiko LV pro Monat rechne ca. …
- Wertpapierkredite als Ergänzung zur Baufinanzierung?
- … genauso wie Fonds. Diese werden aber in aller Regel veräußert. Bestehende Lebensversicherungen bieten einen Beleihungswert. Im Rahmen einer Abtretung an die Bank …
- … Natürlich kann man keine Immobilie nur mit einem Wertpapierkredit finanzieren. Das Risiko ist viel zu groß. Das Darlehen wird in der Höhe des …
- … seines Arbeitgebers, erwarten kann. Bei relativ stabilen Börsen hält sich das Risiko einer drastischen Reduzierung des Beleihungswertes der Papiere in überschaubaren Grenzen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gutachterkosten
- … Wenn du dich bei entsprechender Beratung mit Sicherheit für die risikoärmere Kostenvorschuss-Variante entschieden hättest und du sicher sein solltest, das dein …
- … Anwalt sollte deinen alten RA auffordern, im Wege des Schadensersatzes (mit Abtretung der dir gegenüber dem Prozessgegner zustehenden Erstattungsansprüche) den offenstehenden Kostenvorschuss (7.500 …
- … gegen deinen RA eintrittspflichtig sein, denn bei solchen Konstellationen gilt der Risikoausschluss bezüglich genehmigungspflichtiger Bauvorhaben nicht. Wäre aber nur ein schwacher Trost. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz unter Fensterbank verfärbt, Algen?
- … wohl gar keinen Vertrag, oder haben Sie vom Bauträger eine Haftungsabtretungserklärung für den putze und alle anderen Handwerker erhalten? …
- … werden. Standorte mit viel Grünbewuchs sind natürlich potentiell höher im Besiedlungsrisiko einzustufen, wie ein freistehender Bau auf einer Betonplatte (Kölner Dom) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abtretung, Risiko-Lebensversicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abtretung, Risiko-Lebensversicherung" oder verwandten Themen zu finden.