Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung: Ist eine Baufinanzierung ...
BAU-Forum: Baufinanzierung

Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung: Ist eine Baufinanzierung ...

Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung:
Ist eine Baufinanzierung ein Verbraucherdarlehen?
Ich habe ein solches bei meiner Bank in Anspruch genommen und dieses richtete sich laut Vertrag nach dem 3-Monats Euribor. Ist es möglich auch solch eine Baufinanzierung abzuschließen oder ist das Sache der Bank?
Vielen Dank
CJ
  1. Verbraucherdarlehen

    Foto von Vinzenz Hillermann

    Ist eine Baufinanzierung ein Verbraucherdarlehen?
    Antwort:
    Der Verbraucherdarlehensvertrag bzw. das Verbraucherdarlehen ist ein Darlehensvertrag, der zwischen einem Verbraucher (§ 13 BGBAbk.) als Darlehensnehmer und einem Unternehmer (§ 14 BGB) als Darlehensgeber geschlossen wird. Die Entstehung dieses Vertragstyps geht auf eine Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft zurück. Befanden sich die entsprechenden Regelungen ursprünglich im Verbraucherkreditgesetz, wurden sie durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz in das BGB (§ 491 ff. BGB) integriert.
    3-Monats Euribor
    Die Zinsanpassung bei variabel verzinslichen Darlehen richtet sich nach einer Veränderung
    des Referenzzinssatzes. Referenzzinssatz ist der am 5. Bankarbeitstag vor Quartalsende (Ermittlungsstichtag)
    jeweils ermittelte 3-Monats-EURIBOR. Beim 3-Monats-EURIBOR handelt es
    sich um einen Satz, zu dem sich Kreditinstitute im Gebiet der EU untereinander Dreimonatsgelder
    leihen.
    Variable Darlehen sind im Moment interessant für diejenigen die mit fallenden Zinsen weiter rechnen.
    Jedoch sollte dann immer im Hinterkopf der richtige Zeitpunkt behalten werden um gegebenenfalls schnell auf 3-5 Jahre umzuswitchen.
    Je nach Bankinstitut kann Ihr variabler Zins sehr schnell aber auch in die Höhe gehen.
    Bei weiteren Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
  2. Also scheint das grundsätzlich möglich, bzw. ist Sache ...

    Also scheint das grundsätzlich möglich, bzw. ist Sache der Bank.
    Meine Frage rührt von einer geplante Baufinanzierung dieses Jahr.
    Ich war gestern schon bei meiner Bank um erste Sondierungsgespräche durchzuführen.
    Ich habe z.Z. noch einen Annuitätsdarlehen über ca. 34 k€ dort laufen, welches über eine Grundschuld abgesichert ist. Zinssatz 4,85 %. Festgeschrieben bis Juni 2012.
    Dieser Zins richtet sich nach dem 3-Monats-Euribor. Dieser ist z.Z. sehr niedrig. Daher kam der Gedanke die Baufinanzierung auch von diesem Zins abhängig zu machen. Dieses scheint mir aber nun unwahrscheinlich, bzw. Ich denke die Bank wird dies nicht machen.
    Ich habe auch nach einer Ablösung des Kredits gefragt. Ich plante eigentlich dieses Darlehen in die Bausumme einzubeziehen und eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen. Der Bankberater meinte das lohne überhaupt nicht, stattdessen sollten wir die Tilgung für den Kredit auf 1 % setzen, das dauere dann zwar 35 Jahre ...
    Ich denke nun dass das nicht wirklich billiger ist als die Vorfälligkeit! Könnte ich da einen Tipp bekommen?
    Des Weiteren bekomme ich dort 200 k€ zu 4,60 % 10 Jahre fest ohne Eigenkapital mit einer Grundschuld über ein Grundstück dann mit zwei Häusern. Ist das Angebot i.O.?
    Vielen Dank
    CJ
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
  5. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Rechnung auf anderen Namen
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Dar die Bank mir die Firma ablehnen?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Bank" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN