Finanzierung obwohl erbpacht in 40 Jahren ausläuft
BAU-Forum: Baufinanzierung

Finanzierung obwohl erbpacht in 40 Jahren ausläuft

Hallo,
wir haben ein 1950 gebautes Haus welches auf einem Erbpachtgrundstück der evtl. Pflege Schönau steht geerbt. Nun wollen wir dieses umbauen und modernisieren. Nach Prüfung unserer finanziellen Verhältnissen durch die Bank hat diese der Finanzierung zugestimmt hat aber dann ca. 1 Tag später gesagt sie dürfe die Finanzierung nicht genehmigen weil unser Erbpachtvertrag nur noch 41 Jahre läuft die Finanzierung aber 36 und das Grundstück laut gesetzesvorschrift 10 Jahre vor Ablauf der Erbpacht schuldenfrei sein muss. Eine Erhöhung der Tilgung würde zwar die Laufzeit verkürzen aber diese gesetzliche Bestimmung rechnet immer mit 1 %, also gleiches Ergebnis. Wir könnten natürlich die Laufzeit des Erbpachtvertrages verlängern bzw. neu abschließen da wir aber (gottseidank) einen Erbpachtzins von nur 270,- € pro Jahr haben würde dies bedeuten dass die evtl. Pflege Schönau den Erbpachtzins den heutigen aktuellen verhältnissen anpassen würde welche fast bis zum 10-fachen gehen, das wollten wir natürlich nicht.
nun meine Frage gibt es da eine Lösung bzw. muss jede Bank sich an diese Gesetzesregelung halten.?
Mit freundlichen Grüßen.
Volker.
  1. Finanzierung Erbpacht

    Da es Gesetz ist, muss sich auch jede Bank daran halten.
    Oder glaubst Du, die Banken stehen über dem Gesetz?
    Da bleibt Euch nichts anderes übrig, als den Vertrag zu verlängern, oder aus eigener Tasche die Renovierung zu bezahlen.
    Beste Grüße
  2. Was sagt denn die evtl. Pflege Schönau dazu?

    Foto von Vinzenz Hillermann

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Haben Sie die evtl. Pflege Schönau mit Ihrem Vorhaben
    konfrontiert?
    Schlagen Sie ihr vor, doch die Tilgung auf 1,5 % zu
    erhöhen, verbunden mit einer minimalen Erbbauzinserhöhung?
    Bei Fragen können Sie sich auch gerne an mich persönlich wenden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage  -  Angebot okay?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN