Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir zu meinen Plänen einige Tipps und Ratschläge geben.
Vorab einige Infos zur derzeitigen Situation. Ich habe mit Frau und damals noch einem Kind Ende 2000 eine ETW Wohnung gekauft. Finanziert haben wir 240.000 Mark beim netten Vertreter der Bausparkasse um die Ecke, BHW, Dispo Maxx mit damals 6,275 effektiv fest bis Ende 2010. Wie ich jetzt weiß als TA Darlehen.
Ja, wir waren jung und unerfahren, mittlerweile weiß ich, dass das wohl eine der schlechtesten aller Möglichkeiten war. Nicht in Ordnung, im nach hinein, war die Beratung bei der dieses ganze Konstrukt nie wirklich dargestellt wurde. Eher der effektive Zins und die monatl. Raten was durchaus vergleichbar mit anderen Banken war. Nun ja, man bezahlt halt für seine Fehler.
Da ich aber nicht unbedingt zweimal den gleichen Fehler machen möchte, habe ich folgendes vor.
Da nun ein Kind dazugekommen ist möchten wir unsere Wohnung in ca. 6-12 Monaten verkaufen und ein neues /gebrauchtes Haus bauen oder kaufen. Wenn ich richtig informiert bin, ist dass auch die Chance vor Ende 2010 aus dem aktuellen Vertrag rauszukommen. Das mich das natürlich eine Vorfälligkeitsentschädigung kostet und die Abschlussgebühr futsch ist, ist mir bekannt. Die Anschlussfinanzierung sollte so ca. bei 100.000 bis 110.000 € liegen.
Meine Frage nun, kann ich die derzeitige Zinslage nutzen und beruhigt für Ende 2010 (im schlechtesten Fall) eine Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank unterschreiben. Eine dann vorzeitige Inanspruchnahme bei vorzeitigem Verkauf sollte ja möglich sein oder? .
Was muss ich bei der Kündigung des Darlehensvertrages bzw. des Bausparvertrages der dem gegenübersteht beachten? Bekomme ich den Bausparvertrag nach 6 Monaten Kündigungsfrist ausgezahlt bzw. wird er mit der Darlehnssumme verrechnet oder gibt es da noch Zuteilungszeiträume zu beachten.
Das alles könnte ich ja auch dem netten BHW Vertreter fragen. Allerdings habe ich schon seinen Versuch, vor drei Monaten die Anschlussfinanzierung unter Dach und Fach zu bringen nicht wirklich verstanden. Sein Schmierzettel mit einer Seite voller Pfeile und Zahlen und Teilbausparsummen war sehr konfus.
Gruß Torsten
TA Darlehen DispoMaxx der BHW vorzeitig kündigen
BAU-Forum: Baufinanzierung
TA Darlehen DispoMaxx der BHW vorzeitig kündigen
-
Also, wenn ich das richtig verstehe möchten Sie ...
Also, wenn ich das richtig verstehe möchten Sie für Ihre jetzige Wohnung eine Anschlussfinanzierung aufnehmen, die Wohnung aber vor 2010 verkaufen, eine neue Wohnung/ Haus kaufen und diese Anschlussfinanzierung auf die neue Wohnung nicht als Anschlussfinanzierung, sondern als reguläre Kaufpreisfinanzierung mitnehmen?
Mal davon abgesehen, dass sich nicht alle Institute so einfach auf einen Objektwechsel einlassen werden, berechnen die anderen dafür gute Bearbeitungsgebühren, so holen Sie sich u.U. wieder eine effektiv teure Finanzierung ins Haus.
Warum suchen Sie sich nicht ein Haus und machen gleich eine reguläre Kaufpreisfinanzierung?
Zur BHW: Der Bausparvertrag ist an das Vorausdarlehen abgetreten. Über das Guthaben können Sie erst verfügen, wenn Sie die Darlehensschuld getilgt haben. I.d.R. wird das Guthaben mit der Schuld aufgerechnet und den Rest begleichen Sie aus dem Kaufpreis. Wenn dann noch Geld übrig bleibt, dann kommt das auf Ihr Konto.
Wenn Sie wissen möchten was Ihre Wohnung Wert ist, hier ein Link.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "BHW, Darlehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "BHW, Darlehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "BHW, Darlehen" oder verwandten Themen zu finden.