Pfandtausch wie vorgehen wenn KFW mit dabei ist
BAU-Forum: Baufinanzierung

Pfandtausch wie vorgehen wenn KFW mit dabei ist

Hallo,
ich habe eine Haus gekauft welches noch eine aktive Grunschuld von der Bank hat. Nun muss ich umziehen und die Bank hat bereits gemeint das ein Pfandwechsel möglich ist.
Kann mir einer von Euch die richtige Strategie nennen?
Ist der Ablauf wie im folgenden etwa richtig?
Daher anbei mein Verständnis:
  • ich muss einen Käufer für das Bestehende Objekt (im folgenden A) finden
  • parallel suche ich mir ein neues Objekt (im folgenden B)
  • ich informiere die Bank über das neue Objekt und bekomme die Zustimmung
  • ich verkaufe als erstes an den Käufer des Objekts A und das Geld von Käufer bleibt beim Notar auf einem Notaranderkonto
  • ich kaufe Objekt B und die Bank wird im Grundbuch eingetragen

Außerdem ist der Kredit ein Bankkredit mit KFWAbk.. Dieser wurde dieses Jahr bereitgestellt. Kann ich beides problemlos auf ein neues Objekt übertragen?

  • Name:
  • spreeman
  1. Wenn Sie bereits

    mit Ihrer Bank darüber gesprochen haben, warum haben Sie diese Fragen dann nicht geklärt?
    Dafür ist die Bank doch da.
    Beste Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pfandtausch, KFW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umrechnung Lollektorfläche in Heizenergie
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pfandtausch, KFW" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pfandtausch, KFW" oder verwandten Themen zu finden.