Wir sind ein Vier-Personen-Haushalt, 2 Erwachsenen, 2 Kinder.
Unser Bauvorhaben beläuft sich auf 155.000 €, Grundstück ist vorhanden.
Unser derzeitiges Nettoeinkommen liegt bei 2800, wir haben keine sonstigen Verpflichtungen.
Mit welcher Belastung ist monatlich zu rechnen?
80.000 € bekommen wir von einem Förderprogramm zu 3,4 % Zinsen (2 % Tilgung)
Den Rest würden wir gerne über ein Annuitätendarlehen finanzieren.
Finanzierung machbar?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung machbar?
-
Finanzierung machbar?
Hallo, wie hoch ist denn der Wert des Grundstückes.
Ich denke die 155.000 € sind die reinen Baukosten.
Und wie hoch sind die Baunebenkosten?
Beste Grüße -
die 155000 sind die gesamten Baukosten, einschließlich Baunebenkosten ...
die 155000 sind die gesamten Baukosten, einschließlich Baunebenkosten. Nicht darin enthalten sind die Kosten der Außenanlagen, die wir aber später Stück für Stück machen wollen, ohne dafür Geld aufzunehmen.
Das Grundstück ist 60.000 Wert. -
Wie hoch
sind denn jetzt die Baunebenkosten? Für eine Zinsberechnung ist dies wichtig zu wissen.
Wird Eigenkapital eingesetzt? Um eine öffentliche Förderung zu erhalten ist dies normalerweise notwendig.
Beste Grüße -
Die Baunebenkosten sind 15.000 € Eigenkapital ist ja ...
Die Baunebenkosten sind 15.000 €
Eigenkapital ist ja das Grundstück, das vollständig bezahlt ist, oder sehe ich das falsch? -
Monatsbelastung
Hallo,
natürlich zählt das Grundstück als Eigenkapital.
Die Monatsbelastung liegt bei 75.000 Darlehen, je nach Tilgung bei 350 € (1 % Tilgung), besser jedoch ca. 412 € bei 2 % Tilgung.
Mit unserem Zinsrechner unterEs werden keine persönlichen verlangt oder gespeichert, aber auch nicht berücksichtigt.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Baunebenkosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung
- … sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. Uns würden für die Vorüberlegungen zur Finanzierung bzw. zur generellen Machbarkeit des Objektes, die reinen Baukosten des Hauses …
- … pro m² Wohnfläche interessieren (ohne Berücksichtigung Grundstückskosten, Baunebenkosten, KFZ-Stellplatzkosten, Architektenkosten etc.) …
- … Bauzeit 1 Jahr, anfallende Finanzierungskosten ca. 50.000,- …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat falsch kalkuliert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Extremfall werden angeboten: Grundstücksvermittlung (nicht Verkauf, sonst wäre es ein Bauträgergeschäft), Finanzierung, Architektenleistungen, schlüsselfertiger/einzugsfertiger Hausbau, manchmal noch Gartenbau. Allerdings gibt es auch …
- … Zu den reinen Baukosten kommen beim Architektenhaus noch rund 15 % Baunebenkosten für alle Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen). Die unabhängige Bauüberwachung ist …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bundesweit tätige Rohbauer
- BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Neubauten mit begrenster Zeit und kapital
- BAU-Forum - Fertighaus - Gibt es den eine Fertighausfirma, die zu empfehlen ist? bin auf der suche nach Erfahrungen
- BAU-Forum - Fertighaus - Einige Fragen zum Fertighaus (Holzbauweise)?
- BAU-Forum - Fertighaus - Was kostet im Schnitt ein Schlüsselfertiges Haus?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung bewerten
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- … Baufinanzierung möglich? …
- … Möchte Immobilie bei Berlin kaufen. Grundstück Erbpacht 99 Jahre 3,5 % auf 145 je m² ergibt 173 Monat / normale Preis 170 je m² / Vorkaufsrecht nach Ablauf 2 /3 des Verkehrswert der Immobilie werden als Ablöse nach 99 Jahren zugesichert. Immobilie kostet 198.000 schlüsselfertig, 28.000 Baunebenkosten, …
- … 10000 . Finanzierung ca. 260000 . …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Baunebenkosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Baunebenkosten" oder verwandten Themen zu finden.