Hallo ...
wir 26/27 möchten ein Reiheneckhaus bauen (160.000 €). Als wir das Freunden erzählt haben, sagten die wir sollten doch erst mal Kinder bekommen um dann eine besser Finanzierung zu bekommen?! Bei der Bank sagten die uns dann das es eine Finanzierung von der kfw gäbe, wo man ca. 2 % weniger Zinsen zahlt. Bleibt dieser Zinssatz bis man das Haus abbezahlt hat? Schon klar das man weniger zahlt wenn man Kind/er hat, aber dann fehlt ja auch ein Gehalt! Wir wollen zwar auch Kinder haben, aber erst in 5 - 8 Jahren!
Erst Kind, dann bauen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Erst Kind, dann bauen?
-
Ohne Ihnen persönlich
nahe zu treten, aber die Biologische Uhr tickt. Auch wenn es heute Medizinisch immer später möglich ist, noch ein Kind zu bekommen,
haben schon viele Paare erst "später" ein Kind wollen und es hat dann oft nur mit viel "Aufwand" gerade noch zu einem geklappt.
Muss zwar jeder für sich entscheiden, aber ich bin froh, dass meine 4 Kinder schon da sind, da ich nun mit 40 auch nicht mehr jünger werde.
PS: Eine Finanzierung sollte möglich sein, auch wenn nur noch ein Partner Arbeiten geht. Alles andere ist "Risiko". -
Da haben sie recht das eine biologische Uhr ...
Da haben sie recht das eine biologische Uhr tickt. Aber in 5 - 8 Jahren bin ich gerade mal 31 - 34 Jahre alt und da denke ich mal das ich als Frau noch gut im rennen bin mit Kinder bekommen. Nur deswegen jetzt unbedingt ein Kind bekommen, damit man eine besser Finanzierung zu bekommen finde ich nicht gerecht fertig! Und mit einem Gehalt können wir das Haus finanzieren (Abtragung ohne Kinder 750 €) nur mit zwei gehälter kann man sich noch was leisten ... Ich wollte ja auch nur wissen was man da so spart wenn man Kinder hat?
MfG -
Wollen Sie spekulieren oder Bauen?
Wenn Sie jetzt bauen wollen und ihr Lebensplan so aussieht, dass Sie erst in 5-8 Jahren Kinder haben möchten - warum nicht? Bis dahin haben sie, gutes Geldmanagement vorausgesetzt, schon einen beträchtlichen Teil der Schulden wieder abgetragen und können es sich beruhigt leisten auf ein Gehalt zu verzichten. Wenn man unbedingt Geld "Sparen" möchte - dann schauen, wie die Bauweise möglichst ökonomisch (NICHT gleichzusetzen mit billig!) zu gestalten ist - d.h. eventuell Niedrigstenergiehaus o.ä. Der Rat, jetzt VOR dem Bauen Kinder zu bekommen, um evtl. 2 % Zinsverbilligung zu bekommen ist aus meiner Sicht mit Verlaub gesagt SCHWACHSINNIG! Planen Sie ordentlich - Tragen Sie mit den zwei Verdiensten soviel Schulden ab, wie nur möglich und sie nehmen sich selbst schon viel Konfliktpotential aus ...
Gutes Gelingen! -
Es geht so und so, aber ...
Bauen ist immer eine Sache, die ziemlich viele Nerven kostet, und Umtriebe und schlaflose Nächte mit sich bringt. Das vertragen zwar die Babys und Kleinkinder gut, aber nicht unbedingt die Eltern (zumal Kleinkinder auch dann krank werden oder nicht durchschlafen, wenn es wegen dem Bau gerade nicht so gut passt), und das neue Haus ist auch dem Familienleben erst dann zuträglich, wenn es fertig ist. Ich weiß wovon ich schreibe.
An Ihrer Stelle würde ich jetzt bauen, wenn Sie sicher sind, dass sie irgendwann bauen wollen. -
Ich gebe
meinen beiden Vorrednern aus Nr. 3 und Nr. 4 absolut recht.
Wenn möglich, erst bauen, dann Kinder.
Zumal man staatliche Förderungen (außer KfW) nur bekommt, wenn man auch in die Gehaltsstruktur passt, d.h. nicht zu viel verdient.
Ich halte es auch für sinnvoller, wenn man die Möglichkeit hat, erst einen guten Teil des Darlehens abzutragen.
Lassen Sie sich nicht verrückt machen.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kind, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … muss, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Außerdem haben wir zwei Kleinkinder und ich muss schauen, dass wir die monatliche Belastung jetzt …
- … an anderer Stelle aus bzw. gar nicht, dann trägt sich die Finanzierung auch wieder ein Stück leichter und ich kann ruhiger schlafen. Allen …
- … Licht auf diesem Planeten etwas für den Umweltschutz, der wiederum meinen Kindern, Enkeln und evtl. auch noch meinen Urenkeln zu Gute kommen …
- … der dein Problem (Energiekosten-Problem) nicht lösen wird ... auch für deine Kinder nicht ... …
- … die Entscheidung trifft, sich ein Haus zu suchen (wegen wiederholtem Schimmelbefall, Kindern mit chronischer Bronchitis und einer viel zu kleinen Wohnung). Es …
- … in das neue Haus, ohne ärgerliche Fehlentscheidungen, und ohne dass meine Kinder noch mehr unter meinem Stress leiden. …
- … auch schon sehr verbessert (Häufigkeit und Schwere lassen deutlich nach). Die Kinderärztin und ich haben relativ große Hoffnung, dass es sich weiter …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auswirkungen des neuen Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum EEG
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- … Wenn man dagegen die aktuten Probleme sieht, die die Gemeindefinanzierung, Sozialversicherung und Rentenversicherung aufwerfen, halte ich diese grünideologische Finanzierung des Ökoschwindels …
- … angeht. Unter anderem auch als bescheidenen Beitrag zur Zukunft auch Ihrer Kinder, Herr Hoffmann. …
- … Für die typische WG bestehend aus 1029 Beziehungspersonen (einschl. 73,4 Kleinkindern) ohne Hund, halten wir bereit: die beliebte Duitjurself Komplettanlage bestehend …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … wiederum im Verhältnis zu denen kleiner. Aus diesem Grunde sind z.B. Kinder auch wesentlich gefährdeter von Unterkühlungen als Erwachsene (Erwachsene = großer …
- … - Trotzdem, mein Fazit: Wenn jemand seinen Baufinanzierung so auf Kante genäht hat, dass er keinerlei Einsparungspotential mehr hat …
- … d.h. vor Spätsommer wird da bei mir auch nichts draus. Die Kinder machen Stress, die Katzen sind entsetzt, und irgendwie sieht alles …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hat jemand bereits Erfahrung mit Solardächern gemacht?
- … bereit einen kleinen Beitrag für die Umwelt und damit für Ihre Kinder zu tätigen. Die Technik ist heute sehr ausgereift, …
- … Solarstromtechnik durch Bundesmittel, Landesmittel und lokale Mittel führt zu einer kostendeckenden Finanzierungssituation über einen Zeitraum von 15 Jahren. …
- … Bonn verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Finanzierung und Planung von Solarstromanlagen. Das Unternehmen errichtet mit Partnerunternehmen vor Ort …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keine Freigabe kurz vor Baubeginn
- … Wir sind junge Familie mit zwei Kindern und haben uns vor 15 Monaten für Eigenheim entschieden. Es …
- … Fertighaus, weil es günstig ist und schnell gebaut wird. MitFinanzierungszusage von der Bank ging es gut. Nach der Freigabe von …
- … 3. Die Dachneigung des Hauses bei der Finanzierungszusage (Standard) war 45 . …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen?
- … keinen brauchbaren klaren Vertrag, der BH ein eigenwilliges eher nicht vorhandenes Finanzierungskonzept, die Hausfirma einen dämlichen Vertrag, der offenbar keine Entschädigung/Kostenerstattung …
- … das natürlich auch sein, aber ohne Kristallkugel :-) und mit dem Kinderglauben an die ganze Wahrheit ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … noch 60.000 benötigen, um das Haus fertig stellen zu können, unsere Finanzierung war allerdings eh schon knapp, daher ist jetzt nur eine Nach …
- … finanzierung in Höhe von 40.000 möglich gewesen, wie es jetzt weitergehen soll, …
- … Wir hatten bei unserer Finanzierung schon einen Puffer drin, daher dachten wir bei Zahlen von 15,- …
- … ... vielleicht müssen wir erst mal ein Übergangsgeländer zusammenschustern (wir haben Kinder, da kann man das Geländer nicht weglassen) und dann später …
- … Frage: inwieweit waren die Einsparungen durch Eigenleistung wichtig für die Finanzierung? …
- … Zur Eigenleistung: es war natürlich bei unserer Finanzierung wichtig, dass wir viel selbst machen, und wir dachten natürlich auch, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kind, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kind, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.