wir (nicht verheiratet, noch keine Kinder) haben vor, Anfang 2008 ein Haus zu kaufen. Der Kaufpreis beträgt 135.000 €. Mit Nebenkosten und ein wenig Modernisierung also ein Gesamtbetrag von 150.000 €.
Eigenkapital ist in Höhe von 50.000 € vorhanden, also eine Finanzierungssumme von 100.000.
Bisher haben alle Finanzierungsgespräche das Ergebnis gebracht, das uns eine Zinsfestschreibung von 10 Jahren empfohlen wird. Aktuelle Konditionen liegen bei 4,96 % + 2 % Tilgung (Sondertilgung bis zu 5 %/Jahr).
Nach Gesprächen in der Familie kam die Diskussion auf, ob man nicht sicherheitshalber ein Drittel oder die Hälfte der Summe für länger festlegt, um im schlimmsten Fall (was wäre der schlicmmste Fall in 10 Jahren?) dann noch den günstigen Zinssatz zu haben.
Wie ist hier die allgemeine Meinung zur Zinsentwicklung (ja ich weiß, die Kristallkugeln sind gerade alle kaputt

In der Hoffnung auf objektive Antworten
Gruß
Jens und Jessica