Hallo,
meine Freundin und ich möchten gerne zusammen ein Haus
bauen. Doch es fehlt uns an dem Eigenkapital.
Das Haus würde uns komplett mit Baunebenkosten
und Renovierungskosten 230.000 € kosten.
In dem Haus würde dann eine Erdwärmepumpe und
eine Photovoltaikanlage verbaut werden.
Der kfw 60 Standard wird bei diesem Haus erreicht.
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus ca. 145 m²
auf zwei Ebenen ohne Keller.
Hier nun unsere Daten:
Wir sind beide Beamte.
Nettoeinkommen: 3800 € (zusammen)
Grundstück ist vorhanden: Wert liegt bei 52.000 €
Kredite oder Schulden haben wir beide nicht!
Wir könnte wohl jeden Monat ca. 1300 € aufbringen,
um das Haus abzubezahlen.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist dieses
Haus zu finanzieren? Bekommen wir überhaupt
ein Darlehen bei unserer Situation oder
ist das Haus einfach eine Nummer zu groß für uns?
Welche Möglichkeiten gibt es fürs uns, dieses zu realisieren.
Wir würden gerne Ende 2008 bauen.
Vielen Dank für ihre Mühe und Antworten
Hausbau ohne Eigenkapital möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hausbau ohne Eigenkapital möglich?
-
Wenn das Grundstück
bereits Ihnen gehört, dann haben Sie auch Eigenkapital.
In Ihrem Fall im Wert von 52.000 €.
Der Rest ist schnell beantwortet. Die Finanzierung sollte in Ihrem Fall kein Problem darstellen.
Bezüglich Renovierungskosten: Bei einem Neubau sollten eigentlich nicht gleich Renovierungskosten anfallen.
Bezüglich Finanzierungsgestaltung: Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Kommt darauf an, was Sie wollen und was Sie können.
Eine- "Dies ist für jeden die beste Variante" - gibt es leider nicht.
Ich bin mir jedoch sicher, es werden in Kürze ein paar Vorschläge folgen. Oder einfach eine Anfrage stellen.
Beste Grüße -
Naja Renovierungskosten ist falsch ausgedrückt. Damit meinte ich ...
Naja Renovierungskosten ist falsch ausgedrückt.
Damit meinte ich halte, den Betrag der für Parkett, Fliesen
Tapeten etc. benötigt wird.
Ich möchte halt eine einfach und gut (auch für Laien verständliche) Baufinanzierung auf max. 25 Jahre.
Schön wäres natürlich auch, wenn man die monatlichen
Raten noch etwas drücken könnte.
Ich wäre sehr danke, wenn jmd. ein Beispiel
für eine Finanzierung mal grob geben könnte.
MfG -
"Oder einfach eine Anfrage stellen. "
Das halte ich auch für das vernünftigste.
Da finden Sie auch hier im Forum garantiert zwei, drei nette Menschen, die Ihnen dann eine speziell auf Sie zugeschnittene Auskunft geben können.
MfG H.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenkapital, Hausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt wie, wann, wen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … zusammen durchzuführen. Damit ist natürlich kein Architekt gemeint, der für eine Hausbaufirma arbeitet. Ein unabhängiger Architekt wird die Ideen und Wünsche des …
- … Das funktioniert normalerweise nicht bei einer 100 %-Finanzierung. Ausweg: Eigenkapital in einer 5- oder 6-stelligen Höhe über lange Jahre an das …
- … Haus binden. Beispiel: Eigenkapital=100.000 DM. Kann man zurzeit über 5 % Zinsen erzielen, ohne großen …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bauvorhaben, Expertentipp zur Finanzierung gesucht.
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Holzhausbausatz & Anbieterdilemma
- … Holzhausbausatz & Anbieterdilemma …
- … wir wollen uns am liebsten ein eingeschossiges Holzhaus mit ca. 125 m² Wohnfläche in der Nähe von Hamburg bauen (lassen?) und sind noch voll in der Informationsphase. Wir haben inzwischen Kontakt zu diversen Anbietern, wie z.B. TALIS-Haus, COMPLETT-Blockhaus u.a. aufgenommen und sind bei weiteren Recherchen nach Anbietern in diesem Forum gelandet. Nun stellt sich nach einiger Lektüre aber immer noch die Frage: Wie seriös sind solche Anbieter und kann man für Preise wie knapp 50.000 Bausatzkosten + ca. 25.000 für Fundament und Außendichtmontage überhaupt etwas gescheites bekommen? Da kein Eigenkapital (und leider auch noch kein Grundstück) vorhanden ist, können wir …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer kennt gute Fretighaushersteller aus Tschechien oder Polen?
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Auf jedem Fall würde ich einen Sachkundigen verpflichten den Hausbau in seiner Qualität ständig zu überprüfen. Kostet zwar Geld aber die …
- … so). Verheiratet und ein Kind (1 Monat alt). Keine Schulden. Mein Eigenkapital in Form von eingezahltem Geld in einen Bausparvertrag der LBS beträgt …
- … eingegangen, können sich selbst also kündigen . Und Sie erhöhen Ihr Eigenkapital. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Abtrittserklärung aus Guthaben
- … selbstverständlich ist der Hausbauvertrag mit dem darin enthaltenen Zahlungsplan Grundlage für die Erstellung Ihres …
- … Oder wenn der Hausbauunternehmer seiner Nachbesserungspflicht nicht nachkommt, dann kann ich keine andere Firma …
- … ich sofort die Bank wechseln, denn wenn du über so viel Eigenkapital verfügst um das Haus zu bezahlen, dann müsste dir die Bank …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Werksvertrag - Abtretungserklärung meines Eigenkapitals
- … Werksvertrag - Abtretungserklärung meines Eigenkapitals …
- … Hallo habe eine Frage wegen einer Abtretungsklausel meines Eigenkapitals an die Fertighausfirma. …
- … Eigenkapital auf ein gesondertes Konto einzahlen und zur deren Sicherheit komplett an …
- … die Hausbaufirma Abtreten. (Steht so im Werksvertrag) den wir schon unterschrieben haben. …
- … Welche Nachteile entstehen uns dadurch? Müssen wir wirklich unser Eigenkapital Abtreten? Oder muss es der Hausbaufirma reichen, …
- … schon mal einen Werksvertag unterschrieben, wo man das Darlehen oder sein Eigenkapital Abtreten sollte? Was passiert wenn es Probleme beim bauen gibt, dann …
- … über die Richtigkeit des Vertrages informieren. Dann kann ich mit der Hausbaufirma besser verhandeln. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauvorhaben realisierbar?
- … ) liegt bei 2500 +900 +368 Kindergeld = ca3700 . Unser Eigenkapital beträgt 80.000 . Für welche Summe könnten wir uns ein Grundstück …
- … die einen fünfstelligen Betrag an Eigenkapital haben und gleichzeitig sagen sie sparen eigentlich nicht so viel. …
- … aber die meisten Kunden wären froh, wenn Sie überhaupt 10.000,00 an Eigenkapital haben. 9 von 10 Kundenanfragen auf meinem Tisch sind 110 % Finanzierungen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenkapital, Hausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenkapital, Hausbau" oder verwandten Themen zu finden.