Hausbau: Darlehen + KfW, Frage zu Beleihungswert
BAU-Forum: Baufinanzierung

Hausbau: Darlehen + KfW, Frage zu Beleihungswert

Hallo,
kann mir jemand erklären, was diese Aussage zu bedeuten hat?
" KfW-Darlehen werden für die Konditionsfindung nicht in den Beleihungsauslauf eingerechnet! "
Quelle:

Wir haben uns ein Bauvorhaben ausrechnen lasen. Gesamtkosten 189000 €. 137000 müssen über normales Bankdarlehen finanziert werden, der Rest kann über KfW laufen.
Eigenkapital ist nicht vorhanden.
Dann noch eine Frage. Wenn ich den Finanzierungsbetrag bei

Jemand eine Ahnung wie das laufen soll?
Grüße, Markus Fensch

  • Name:
  • Markus Fensch
  1. KfW-Darlehen werden für die Konditionsfindung nicht in den Beleihungsauslauf eingerechnet

    Hallo Markus,
    wie es funktioniert, können sie hier

    nachlesen.
    Beste Grüße

  2. Gut erklärt ...

    Gut erklärt diesen Zusammenhang der Link im Kommentar von Herrn Munder. Ist auf jeden Fall lesenswert.
    Nicht nur das KfW-Programm 124, bei dem im Übrigen bis zu 30 % der Gesamtinvestition (und da zählen auch Nebenkosten dazu, also bei Ihnen dann ca. 56.700 €) via KfW finanziert werden könnten. Auch andere KfW-Programme können bei immer mehr Banken (als Nachrangdarlehen) wie Eigenkapital behandelt werden. Das führt dann zu den im o.g. Link genannten Vorteilen.
    Zusätzlich bieten einige Banken einen "Rabatt" auf den KfW-Zins an (DiBa z.Z. z.B. 0,5 %, auch für diverse Programme).
    Um hier richtig abwägen zu können, sollte man vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
    MfG H.B.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KfW, Hausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau: kfW40-/Passivhaus als Selbstbausatzhaus
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab welcher Wanddicke wird es ökologisch aber auch ökonomisch fragwürdig ...
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
  10. BAU-Forum - Dach - Frage Dachsanierung (Ersetzen der Dämmung)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KfW, Hausbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KfW, Hausbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN