Ab wann "Annahmepflicht" Darlehen
BAU-Forum: Baufinanzierung

Ab wann "Annahmepflicht" Darlehen

Guten Tag,
womit nimmt man das Darlehen an  -  man erhält "mögliche" Konditionsangebote, nimmt eins an (es ist ja dann noch nicht von der Bank bestätigt). Ist man mit dieser Annahme schon in der Pflicht, ggf. Entschädigung zu zahlen, wenn man es nicht auszahlen lässt oder erst nach Unterschrift des Darlehensvertrages?
Vielen Dank für die Beantwortung!
Mit freundlichen Grüßen
  1. Nicht ausgeschlossen, dass die Bank

    mit Kostenforderungen für evtl. erbrachte Leistungen auf Sie zukommt.
  2. Das Darlehensangebot

    nehmen Sie in der Regel mit Ihrer Unterschrift unter den Darlehensvertrag und dem unwidersprochenen Ablauf der Widerrufsfrist an.
    beste Grüße
  3. Im Übrigen

    haben diese Angebote in der Regel eine gewisse Annahmefrist.
    Wenn Sie sie innerhalb dieser Frist nicht Annehmen, d.h. unterschrieben an die Bank zurücksenden, verlieren sie automatisch ihre Gültigkeit. Kosten entstehen dadurch keine. Bei uns ist es zumindest so. Ob das bei allen anderen auch so ist, weiß ich nicht.
  4. ohne Unterschrift keine Kosten

    Ohne Ihre Unterschrift unter den DarlehensVERTRAG brauchen Sie von keinem seriösen Anbieter (Bank) Kosten zu befürchten.
    In der Regel gilt eine 14-tägige Annahmefrist für den von der Bank an Sie gesendeten VERBINDLICHEN Darlehensvertrag.
    Auch Darlehensvermittler werden keine Kosten veranschlagen. Deren Risiko besteht darin, dass sie eben besser sein müssen als die Mitbewerber.
    Aber Achtung: Wenn Sie einen nicht vermittelnden Berater in Anspruch nehmen, kostet das schon, auch wenn's nicht klappt mit dem Darlehen ... der muss ja auch von was leben :-), denn eine Provision bezögen auf einen DarlehensABSCHLUSS bekommt der Berater nicht (wäre ja auch rechtswidrig).
    MfG H.B.
  5. das ist der Unterschied

    zwischen Verkäufer und Berater.
    Der Berater verkauft seine Beratungsleistung. Der Verkäufer ein Produkt.
  6. Genau so ist es.

    Und das Produkt kann man, bevor man es kauft, kennenlernen.
    Von unseriösen Offerten einmal abgesehen.
    beste Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Darlehen, Annahmepflicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - 12164: Ab wann "Annahmepflicht" Darlehen
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme  -  Förderung durch KfW #145
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage  -  Angebot okay?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - geothermische Anlage?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Info  -  Föderdung für Solarthermische Anlagen auf 125 € pro m² Kollektorfläche erhöht.
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staatliche Förderung Pelletheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Darlehen, Annahmepflicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Darlehen, Annahmepflicht" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN