ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Habe hier schon seit einiger Zeit gesurft aber noch keine Antwort gefunden.
Also - hier mein Problem:
Wir haben ein Einfamilienhaus, Wert ca. 200.000 €, und ein Baugrundstück, Wert ca. 100.000 €. Wir möchten dieses Grundstück mit einem Einfamilienhaus bebauen, wobei wir von ca. 275 T€ Gesamtkosten ausgehen. Das jetzige Haus wollen wir verkaufen. Eigenkapital haben wir so gut wie keins, da alles für den Grundstückskauf "draufgegangen" ist.
Nun die Frage: Wie komme ich denn aus der Zwickmühle heraus, dass ich ja noch im alten Haus wohne aber das neue schon finanzieren muss?
Ich habe mir das so vorgestellt (bitte holt mich aus meiner Traumwelt, falls das so nicht geht)
Ich finde einen Käufer für unser Haus (sollte nicht schwer sein, da gute Lage). Der Verkaufstermin wird für Ende 2008 festgelegt. In der Zwischenzeit baue ich das neue Haus. Ich finde eine Bank, die mir einen einjährigen Kredit über 175 TE gibt (möglichst die Zinsen erst am Ende der Laufzeit zahlbar, gibt es sowas?), den ich dann Ende 2008 mit dem Verkauf des alten Hauses zurückzahlen kann.
Die restlichen 100 T€ laufen über ein normales Annuitätendarlehen mit 10 Jahren Laufzeit.
So, das wäre mein Plan. Ist der realistisch? Sicher nicht, das wäre zu einfach ...
Noch kurz einige persönliche Angaben: Unser Familieneinkommen: ca. 4000 € netto monatlich + Prämien (Doppelverdiener); Schulden haben wir keine. Wir sind 35 Jahre alt, haben 2 Kinder, Familienplanung ist abgeschlossen

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Berit