Hallo liebe Experten!
Wir beabsichtigen auf dem Grundstück der Eltern (Bundesland Hessen) meiner Freundin ein schon bestehendes Haus das mit der Ecke an dem Haus der Eltern steht (es sind also 2 Häuser auf dem Grundstück) zu vergrößern und auszubauen.
Eigentlich hatten wir vor das Grundstück real teilen zu lassen um hier wirklich ganz klare Verhältnisse zu schaffen. Leider können wir dies nicht machen da sonst baurechtliche Vorschriften verletzt würden. Der Notar hat uns in einem kurzen Vorgespräch die ideelle Teilung vorgeschlagen. Seinen Erklärungen zufolge sind im Nachhinein bei uns einige Fragen entstanden. Die reale Teilung sollte so laufen das wir ca. 400 m² gehabt hätten und die Eltern ca. 200 m². Ist das auch mit der ideellen Teilung möglich? und wie verhält sich das mit der Baufinanzierung bei der Bank? Werden dort bei der ideellen Teilung zur Absicherung der Bank die selben Werte zugrunde gelegt (Hauswert und Grundstückswert) wie bei real geteilten Grundstücken?
Vielen Dank schon mal vorab und viele Grüße!
Ideelle Teilung nach WEG => Baufinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Ideelle Teilung nach WEG => Baufinanzierung
-
Üblicherweise ...
erfolgt die Bildung von Miteigentumsanteilen nach dem Wohnungseigentumsgesetz entsprechend der Wohnfläche. Man kann aber auch andere Maßstäbe zu Grunde legen. Allerdings wäre es nicht verkehrt, wenn der Wert des Sondereigentums (= der Gebäude) einigermaßen im passenden Verhältnis zum Gemeinschaftseigentum
(= des Grundstücks) stehen würde. Die tatsächlich Nutzung kann auch unabhängig davon geregelt werden.
Die Bank kann im Prinzip den Miteigentumsanteil am Grundstück gleichermaßen wie ein geteiltes Grundstück bewerten - ob sie das tut oder evtl. einen zusätzlichen Sicherheitsabschlag macht, liegt in ihrem Ermessen und ist sicherlich auch von der Situation vor Ort abhängig.
Sowieso sollten alle Beteiligten vor allem längerfristige Eventualitäten bedenken. Insbesondere auch, welche Veränderungen im Erbfalle eintreten könnten. -
Die meisten Banken,
vor allem aber die wirklich günstigen Banken, werden damit wohl ein Problem haben. Aber wenn Sie vorhaben, bei einer regionalen Bank zu finanzieren, könnte das schon machbar sein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Teilung, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … sind nur die eine Seite. Sofern Sie die Anlage in die Baufinanzierung packen können, kosten Zins und Tilgung für die Solaranlage zurzeit 240 …
- … Sie (die Tonbandaufzeichnung) ist nicht rechtswidrig, wenn die öffentliche Mitteilung zur Wahrnehmung überragender öffentlicher Interessen gemacht wird. ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung bei noch nicht geteiltem Grundstück?
- … Baufinanzierung bei noch nicht geteiltem Grundstück? …
- … Ich beabsichtige den Kauf eines noch ungeteilten Grundstücks in Berlin, zusammen mit einem anderen Käufer. Auf den zwei Grundstücksteilen sollen je 1 Einfamilienhaus gebaut werden. Da beide Käufer mit dem Bau im nächsten Frühjahr beginnen wollen, soll das Realteilungsverfahren nach Erwerb sofort initiiert werden (durch Erklärung des Teilung …
- … hat gesagt, dass sie das Bauvorhaben erst finanzieren kann, wenn die Teilung Grundbuchwirksam erfolgt ist, da ansonsten keine erstrangige Besicherung beider finanzierenden Banken …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung für Selbständige
- … Baufinanzierung für Selbständige …
- … ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Baufinanzierung, was angesichts meiner Selbständigkeit nicht so einfach ist. …
- … Benötigt werden also für die Baufinanzierung rund 300.000 . …
- … vielen Dank für Ihre Mitteilung, sehr gerne beantworte ich Ihnen die gestellten Fragen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … mir keiner von der Bausparkasse sagen, wann der Bausparvertrag frühestens zuteilungsreif sein könnte!) …
- … Meine Mutter hat einen Bausparvertrag über 30.000 der im Januar zuteilungsreif wäre. Sie würde mir 30.000,- überlassen (sprich das Darlehen in …
- … den 45.000 -Bausparvertrag einzahlen - er würde dann doch bestimmt zuteilungsreif, oder? …
- … Auch sollte man genau den Vertrag prüfen, ob eine vorzeitige Zuteilung des Bausparvertrages und die damit verbundene vorzeitige Ablösung des Darlehens ohne …
- … erreichen, dass die Bausparkasse die erste Rangstelle im Grundbuch für die Baufinanzierung freimacht. Voraussetzung ist aber, dass das Grundstück insgesamt nicht mit mehr …
- … sofortiger Aufzahlung ist der Bausparvertrag erst in knapp 6 Jahren zuteilungsreif. …
- … möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. In dem Fall wahrscheinlich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung so i.O.?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Teilung, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Teilung, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.