Hallo,
würde gerne eure Meinung zu folgender Finanzierung hören!
MFH mit 4 Wohnungen a 105 m² in der Nähe von Stuttgart!
2 Wohnungen sind vermietet!
Das Haus soll kosten 600000 €
Wir sind drei Brüder und jeder von uns möchte gerne
eine Wohnung zur Eigennutzung. Die vierte Wohnung
möchten wir gerne vermieten!
Einkommen:
Person 1= 2100 netto -- ledig
Person 2= 2000 netto -- ledig
Person 3= 400 netto -- ledig ist noch Student, nächstes Jahr fertig
Vermietet ist die eine Wohnung für 800 € + NKAbk..
EKAbk. sind 160000 € vorhanden!
Was meint ihr dazu.
Gruß
Daniel
Finanzierungsfrage
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungsfrage
-
Person 3?
Hallo,
Ob Ihr den Finanzierungsbetrag im Monat stemmen könnt, müsst Ihr Euch mal selbst ausrechnen (oder sind die netto Angaben das, was nach Essen, Auto, Telefon, Kleidung etc. übrigbleibt).
Aber davon mal ab: In einem Mehrfamilienhaus (MFH) wird es Auseinandersetzungen geben. Ob das die Gartennutzung ist, oder wer welchen Stellplatz bekommt. Und auch wenn Ihr Euch jetzt alle einig seid. Irgendwann wird geheiratet und die Frauen werden das sicherlich dann anders sehen. Da gehen die besten Männerfreundschaften auseinander.
Und Person 3: Die wird nächstes Jahr fertig. Sicher? Alle Klausuren bestanden? Arbeitsvertrag bei Firma in Stuttgart auch schon unterschrieben?
Fazit für mich wäre Finger weg, aber nicht wegen der Finanzierung.
Gruß,
Andreas -
Frage zur Gestaltung
Wie wollen Sie denn das Vorhaben umsetzen? Betrachten wir es mal rein finanziell. Unterstelle ich 10 % Nebenkosten, brauchen Sie ein Darlehen von 500.000 €. Die Mieteinnahmen werden meist nicht zu 100 % angesetzt, nehmen wir 75 %, also 600 €.
Sieht also die Gesamtsituation so aus, dass 5.100 € Einnahmen zur Verfügung stehen. Lebenshaltungskosten jeweils 550 €, also gesamt 1.650 €. Als Nebenkosten nehmen wir jeweils 200 €, also Gesamtausgaben 2.250 €.
Da ich bei Finanzierungen immer davon ausgehe, dass man sich mindestens 8 % Annuität leisten können muss, wären das hier 3.333 €.
Der gesamte monatliche Aufwand wären dementsprechend 5.583 €.
Fehlen also knapp 500 € an einer gesunden Finanzierung.
Nun könnte man argumentieren, dass der studierende Bruder ja nächstes Jahr fertig ist und dementsprechend die Einnahmen steigen. Die Bank wird nicht unbedingt eine so hohe Tilgung verlangen, also hätte man auch Spielraum. Allerdings sollte so viel (3.333 € = 8 %) einkalkuliert werden und dementsprechend auch investiert werden. Gehen wir von 4,5 % Nominalzins und 1,5 % Anfangstilgung aus, möchte die Bank 2.500 € sehen. Schon passt es. Aber die restlichen 833 € sollten unbedingt einfließen, da sonst das ganze Projekt zu teuer wird und die Gefahr besteht, dass nach der Zinsbindung bei einem höhere4n Zinssatz die Belastung deutlich steigt.
Also entweder gleich hoch tilgen mit dem Nachteil, dass die Fixkostenbelastung zumindest am Anfang zu hoch ist.
Oder aber das Geld über's Jahr gesehen ansparen (Tagesgeldkonto) und am Ende des Jahres sondertilgen (Vertragsgestaltung).
Oder das Geld langfristig anlegen, um mit höheren Erträgen als Zinsaufwendungen (lange Zinsbindungszeit ist hier sinnvoll) die Finanzierung zusätzlich zu vergünstigen. Dazu sollte man sich aber mit dem Thema beschäftigt haben und die Anlage auch bedienen können.
Die einzige Unklarheit sehe ich nur bei der Gestaltung. Wollen Sie das Haus aufteilen und Wohnungseigentum gründen oder alle gemeinsam in einen Kreditvertrag eintreten? Denn dabei sollte man sehen, dass bei Zahlungsschwierigkeiten des Einen die anderen Zwei in die Lücke springen müssen. Und so eine Finanzierung dauert einige Jahre, da kann viel passieren.
Wie also soll das umgesetzt werden? -
wenn Ihnen die Familienbande wichtig sind ...
wenn Ihnen die Familienbande wichtig sind dann lassen Sie es sein. Ansonsten haben die Vorschreiber ja schon das Wesentliche geschrieben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierungsfrage, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 110 % Finanzierung mit Bauchweh?
- … 110 % Finanzierung mit Bauchweh? …
- … Die Unsicherheit liegt hier wohl eher auf der technischen als auf der finanziellen Seite. Der Kaufpreis des Hauses scheint günstig zu sein - aber die Renovierung ist völlig ungeklärt. Solange Sie keine Klarheit haben, wie viel die Renovierung kostet (+ Sicherheitszuschlag!) können Sie nicht über eine Finanzierung nachdenken ... und sollten keinesfalls unterschreiben! …
- … Zu Ihrer Finanzierung: Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, aber bei monatlichen 4.000 …
- … Sie sich schon fragen, warum Sie gerade jetzt eine 110 % Finanzierung ohne EKAbk. stemmen können. Sie dürfen auch nicht den Fehler machen, die Miete komplett gegen die Finanzierungskosten gegenzurechnen, da Sie in jedem Fall bei einer fast …
- … Anmerkung zur Finanzierung und Holzdecken …
- … und ehrlich zu sich sein. Das Risiko bei einer 110 % Finanzierung ist halt sehr groß, wenn in den ersten Jahren etwas schief geht. …
- … Im Übrigen kann ich mir die von Ihnen genannten Konditionen bei einer über 100 %igen Finanzierung (auch mit KfW) kaum vorstellen. Wie aktuell ist das DKB-Angebot …
- … - wenn das OK, dann Finanzierung klären und evtl. kaufen. …
- … Also, das Finanzierungsangebot ist ca. 7 Tage alt. …
- … Bis zum 8/9 Jan. müsste die Finanzierungsfrage geklärt sein …
- … mir die von Ihnen genannten Konditionen bei einer über 100 %igen Finanzierung (auch mit KfW) kaum vorstellen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsfragen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsfrage - ist es so am vernünftigsten?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsfrage zu Grundstückskauf!
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsfrage => Bezug auf 1878
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11878: Finanzierungsfrage
- … Finanzierungsfrage …
- … Ob Ihr den Finanzierungsbetrag im Monat stemmen könnt, müsst Ihr Euch mal selbst ausrechnen …
- … Fazit für mich wäre Finger weg, aber nicht wegen der Finanzierung. …
- … Da ich bei Finanzierungen immer davon ausgehe, dass man sich mindestens 8 % Annuität leisten …
- … Fehlen also knapp 500 an einer gesunden Finanzierung. …
- … mit höheren Erträgen als Zinsaufwendungen (lange Zinsbindungszeit ist hier sinnvoll) die Finanzierung zusätzlich zu vergünstigen. Dazu sollte man sich aber mit dem Thema …
- … die anderen Zwei in die Lücke springen müssen. Und so eine Finanzierung dauert einige Jahre, da kann viel passieren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 2 Beamte ohne Eigenkapital - und ein Haus für 215.000 € ...?
- … mitten in der großen Finanzierungsfrage haben wir dieses Forum hier gefunden. …
- … Nach Aussage der Hausbank ist eine Finanzierung dort möglich, die ganze Geschichte also machbar. Was sagt ihr als …
- … Man macht sich lächerlich über Leute, die sich vernünftige Finanzierungen wünschen (schönes Annuitätendarlehen, wo es passt auch den vorhandenen Bausparvertrag …
- … soll jemand, heute noch aus egal welchem Grunde ohne Eigenkapital, eine Finanzierung schultern mit einer hohen Annuität (die auch ich immer befürworten kann, …
- … Sondern einfach nur um diese Finanzierung. …
- … auf ein Tagesgeldkonto o.ä. und jährlich per vereinbarter Sondertilgung in die Finanzierung investiert. …
- … Damit ist für mich dieses Thema erledigt. Ihre Grundeinstellung, was die Finanzierungen angelangt, könnte ich übrigens in einem sehr hohen Teil mitunterschreiben …
- … In Betracht käme eventuell eine Finanzierung über eine bekannte Bausparkasse. Bei einem Zins von 4,29 Prozent und …
- … Sie haben meine volle Unterstützung in Ihren drei Aussagen zu möglichen Finanzierungsvarianten. Hatte schon mal ähnliches hier in den Foren-Raum gestellt und …
- … für die gesamte Darlehenszeit (also ca. 30 Jahre) zahlen müssten - Finanzierungs- / Tilgungsplan. Mit welchem Zinssatz rechnet die Bank nach der Zinsgarantiezeit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundsteuer: Bitte nochmal für Doofe ...
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsfrage eines Neubaus
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigentumswohnung mit gerigem Eigenkapital
- … Annuitätskredit? Bausparfinanzierung mit Grundschuld? Bekomme ich überhaupt Geld von den Banken? Bankempfehlung ... …
- … rauskommen. Dieser Saldo ist jetzt der monatliche Betrag, der für eine Finanzierungsrate zur Verfügung steht - natürlich werden die entfallenden Mietkosten hinzugerechnet, …
- … prüft man an Hand des Ergebnisses ob mit diesem Betrag eine Finanzierung möglich ist (man sollte aber immer etwas großzügiger rechnen). Relation monatlicher …
- … Alle die hier genannten Punkte sollten in eine persönliche Finanzierungskonzeption mit einfließen und erörtert werden. …
- … noch wichtiger, ist damit konkret geholfen. (Mir persönlich wär allerdings die Finanzierung, nach den wenigen bisher bekannten Punkten der Ausgangsfrage, noch zu heiß …
- … oder sind doch laut Ihrem Profil auch ein Bauherr und mussten Finanzierungsfragen lösen. Eigentlich hätten Sie Ihren Beitrag an sich selbst …
- … hier im Forum auch die Suche-Funktion. Einfach mal mit Eigenkapital und Finanzierung füttern. Oder hier nochmals fragen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierungsfrage, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierungsfrage, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.