wir haben folgendes Problem.
Mein Vater hat begrenzt Geld, will aber keine Wohnung kaufen, sondern nur zur Miete Wohnen.
Ich habe kein Geld will mir aber als Kapitalanlage für später eine Wohnung kaufen, aber nicht selber bewohnen.
Wir haben uns folgende Möglichkeit überlegt:
- Vater gibt Sohn einen Kredit für eine Immobilie
- Sohn kauft Wohnung
- Sohn vermietet Wohnung an Vater. Rückzahlung Kredit mit Zinsen. Die Miete wird mit der Rückzahlung verrechnet. Laufzeit 14 Jahre 2 Monate
- Absicherung Sohn: Sohn ist Käufer (Abteilung I Grundbuch)
- Absicherung Vater: Lebenslanges Wohnrecht der Eltern in der Wohnung zu der ortsüblichen Miete (Abteilung II Grundbuch) + Vorkaufsrecht der Wohnung für die Eltern (Abteilung II Grundbuch) + Eintragung des Kredites in der Abteilung III im Grundbuch (mit Zwangsvollstreckungshinweis)
- Es soll alles ordentlich abgewickelt werden (Notarvertrag beim Kauf + Kreditvertrag)
Meine Frage:
- Kann man das so machen?
- Ist das Finanztechnisch erlaubt?
- Sind beide beteiligten genügend abgesichert?
Danke für eure Hilfe.