Grundbuchbestellung beim Notar
BAU-Forum: Baufinanzierung

Grundbuchbestellung beim Notar

Hallo,
wir haben ein Grundstück mit Haus erworben. Für den Kredit bei der Bank sollen wir mit einer Vorlage der Grundschuldbestellungsurkunde zum Notar. In dieser Urkunde steht aber neben der Grundschuld (Kreditbetrag) auch, dass die Grundschuld einmalig mit 10 % und jährlich mit 15 % versinzt wird.
Ist diese Formulierung normal, standardisiert?
Machen das alle Banken so?
Und was bedeutet diese Formulierung für uns. Wenn wir nach 5 Jahren nicht mehr Zahlungsfähig wären, könnte die Bank die eingetragene Grundschuld und Zinsen (15 %) im Grundbuch für die Rückzahlung fordern?
Ich bin euch sehr dankbar für eure Antworten.
Gruß,
Yusuf
  • Name:
  • Yusuf Cakir
  1. Grundschuld und Kredit sind getrennt zu betrachten

    1. das ist normal so, standardisiert
    2. das machen alle Banken so.
    3. bis zu diesem Prozentsatz kann die Bank aus der Grundschuld (z.B. im Rahmen einer ZV verlangen (anmelden)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Notar, Grundbuchbestellung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - 11583: Grundbuchbestellung beim Notar
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Notarkosten in Ordnung
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundbuchbestellungsurkunde
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrags  -  Vertragsänderungen -
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflösung Architekturbüro  -  Die Akten und der Datenschutz
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wem gehört die Baugenehmigung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Notar, Grundbuchbestellung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Notar, Grundbuchbestellung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN