ich bin 39 Jahre alt, wohne in Frankfurt/Main, befinde mich in einer eheähnlicher Lebensgemeinschaft und habe ein Kind 4 Jahre.
Wir haben in Frankfurt unserer Traumimmobilie gefunden!
Bauen mit Bauträger Gesamtkosten (ohne Baunebenkosten): 289 T€
Darin enthalten sind bereits (Honorar Architekt, Infrastruktur-Anschlusskosten (Erschließung) etc.)
Ich habe inzwischen alle notwendigen Unterlagen vom Bauträger erhalten.
Neubau
Reihenhaus in sehr guter Lage, mit entsprechender Infrastruktur.
Grundstücksgröße: 215 m²
Wohnfläche: 140 m²
Keller: 50 m²
inkl. Garage und Stellplatz
Notartermin: 10/2005
Spätester Baubeginn: 28.02.2006
Späteste Fertigstellung: 31.10.2006
Mein Verdienst:
Netto im Monat ca. 3000 € bei 13 Monantsgehältern
Verdienst meiner Freundin ca. 1250 € bei 14 Monatsgehältern
Kindergeld: 150 €/Monat
Eigenkapital: ca. 10.000 €
Laufende Kredite: 350 € für Kfz, bis 10/06 sonst keinerlei Schulden.
Wir beide arbeiten in unterschiedlichen Unternehmen, an denen der Bund 100 % Anteile hält. Wir sind keine Beamten und nicht im öffentlichen Dienst. Beide Jobs sind sehr sicher.
Meine Freundin kann ein kostengünstiges Mitarbeiterdarlehn von ca. 85.000 € in Anspruch nehmen, sofern Sie ein Eigenkapital von 20 % nachweisen kann. Außerdem hat Sie nach meiner Rechnung Anspruch auf die Eigenheimförderung.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie können wir das geforderte Eigenkapital realisieren?
- Mit welcher (Vor) Finanzierung können wir die Baunebenkosten (Notar und Grunderwerbssteuer) in 2005 abdecken?
Die Hauptkosten werden erst ab 02/2006 mit Baubeginn in 7 Stufen gestaffelt fällig.
- Wie Teilen wir die Immobilie am besten auf, damit meine Freundin die Eigenheimzulage in voller Höhe erhält?
- Wie federt man den Zeitraum zwischen Baubeginn (weiterhin laufende Miete) und Baufertigstellung (Übergabe an Käufer) am besten ab?
Mein aktueller Finanzierungsplan sieht wie folgt aus:
Kaufsumme (Grundstück inkl. Haus) 289 T€
Eigenkapital: 10 T€
Hauptdarlehn (erstrangig): 204 T€
Effk. -Zins: 3,98 %, Tilgung: 2,5 %, Sondertilgung: 5 %/Jahr
Darlehenssumme, Zinsfestschreibung: 20 Jahre, Restschuld ca. 50 T€
MA Darlehen (zweitrangig): 85 T€, Zinsfestschreibung: 10 Jahre
Baunebenkosten: 15.895 € (Finanzierung offen!)
Ich bin für jeden Tipp dankbar, da mir im Moment die Zeit davon läuft!
Gruß
... funky_soul2