
Auch wir spielen mit dem Gedanken, uns ein Einfamilienhaus zuzulegen.
Unsere Finanzierungsvorstellung sieht folgendermaßen aus:
150.000,- Kaufpreis
55.000,- Kosten inkl. Makler, Grundbuch, Renovierungen
Eigenkapital:
bspw#1:85.000 Bausparsumme mit z.Z. 47.000,- Guthaben (8 Prom)
bspw#2:72.000 Bausparsumme mit z.Z. 22.000,- Guthaben (6 Prom)
Barmittel: 30.000
Nettoverdienst 1850,- €/Monat (1 Verdiener/3-köpfige Familie)
Unsere monatliche Maximalrate ~600,- €
Wir stellen uns vor:
bspw#1: Geld herausziehen und zusammen mit Barmittel nutzen =77.000,-
Restschuld von 100.000,- per Hyp. -Darlehen eventuell tilgungsfrei für 10 Jahre, dann Teilablösung mit bspw#2 oder (bei ähnlicher Zinslage wie heute

Restmittel per WFA Typ 1.
Damit sollten wir innerhalb der nächsten 25 Jahre schuldenfrei sein - oder?
Haben wir Grundsätzliches vergessen, oder gibt es Optimierungsvorschläge?
Vielen Dank
Matthias