Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Wir sind ein 3 köpfige Familie und überlegen derzeit auch endlich ein Eigenheim zu erwerben. Wir sind mit einem Reihenhaus durchaus zufrieden und sehen die Investition auch als Altersvorsorge.
Wir arbeiten beide (Ehefrau 20 h) und unser Sohn kommt jetzt zur Schule.
Das Objekt unserer Wahl wird gerade gebaut und kostet mit allen Extras so etwa 260.000 €.
Unser Problem ist, dass wir beider studiert haben und wenig Gelegenheit hatten, EKAbk. anzusparen.
Wir haben bereits mit einer Bank verhandelt und auch einen selbständigen Finanzberater im Haus gehabt, die beide keine Probleme bei der Finanzierung ohne EK sehen, da wie uns gesagt wurde unser Nettohaushaltseinkommen von etwa 3300 - 3400 €/Monat sehr gut sei und wir beide sichere Jobs haben.
Wir wissen dass die Meinungen darüber sicher sehr geteilt sein werden, aber trotzdem würden wir gerne hören was Ihr dazu meint.
Man hört immer wieder 20-30 % Minimum sollte da sein etc. - aber gilt das auch wenn man bedenkt dass die Zinsen noch sehr niedrig sind und die Eigenheimzulage bestimmt demnächst kippt?
Ich glaube kaum das man bei der derzeitigen Zinssituation, selbst wenn man jetzt beginnt und monatlich 500 € anlegt dagegen ansparen kann, oder?
Hinzu kommt noch das wir mit 38 und 39 Jahren auch nicht mehr gerade jung sind, und bei einer Laufzeit von 30 Jahren sicherlich die Deadline für eine Finanzierung bald erreicht ist.
Unsere Finanzierungsplan sieht in etwa so aus:
4,15 % 10 Jahre fest 1,5 % Tilgung, Sondertilgungen möglich
ca. 1250 € Abtrag/Monat
Eigenheimzulage (2050 € p.a. als Sondertilgung)
ist das realistisch, oder sollte man lieber eine länger Zinsbindung wählen und nur 1 % tilgen?
Vielen Dank & Liebe Grüße
Markus P
Bitte um Einschätzung / Finanz. o. EK
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bitte um Einschätzung / Finanz. o. EK
-
jetzt bekomme ich wieder ärger
weil ich sage - ja - tun sie's!
effektivzinsatz seit ein paar Tagen - für zehnjährige Zinsbindung 4,12 % (DiBa). wenn jetzt nicht - wann denn dann?
sicher - bei 20 % eigenkapital hätten sie 1. einen besseren Zinssatz - 3,83 % (DiBa) und 2. würden sie halt für ca. 50.000 € - weniger abzahlen. dennoch halte ich die niedrigen Zinsen für ein gutes Argument. sichern sie sich die Zinsen so lange wie möglich! 15 Jahre bei DiBa 4,37 % effektiv.
MfG
jens -
Bei 1 % Tilgung
zahlen Ihr (e) Kind (er) noch die Rechnung. Wir selbst sind gerade auch kurz davor zu bauen und werden in den nächsten Tagen die Finanzierung mit unserer Sparkasse machen die von allen Anbietern das Beste Angebot gemacht hat. Gut, unsere Voraussetzungen sind etwas besser als Ihre (GS vorhanden, 60.000.-- EKAbk. vorhanden) und wir wollen nur 225.000.-- finanzieren. Das Angebot unserer Sparkasse lautet z.B. 4,05 % 10 Jahre fest, 4,25 % 20 Jahre fest bei 100 %iger Auszahlung, 2,5 % Tilgung, Sondertilgungen in unbegerenzter Höhe möglich und für 9 Monate keinen Bereitstellungszinsen.
Trotz ihrer (vielleicht zurzeit) sicheren Jobs (was ist in 2,5 oder 10 Jahren?) hätte ich ein bisschen Bauchweh bei ihrer Konstellation.
Aber das muss (zum Glück) jeder für sich selbst entscheiden. -
sagen Se mal ...
Herr Simon.
Was haben Sie denn da für eine Sparkasse? Die ist unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen (9 Monate keine Bereitstsellungszinsen, UNBEGRENZTE Sondertilgung) besser als alle Anbieter im Internet.Ohne den Sparkassen zu nahe treten zu wollen, aber das ist ungewöhnlich, ham Se denen die Elektroausstattung für die Filiale geliefert, oder arbeitet Ihre Frau da, irgendwas muss es sein.
-
Herr Simon
sie sitzen wohl im vorstand der örtlichen Sparkasse?
oder wo ist da der Haken?
ok - 10 Jahre müsste bei ihrer Konstellation auch 3,83 % Zinsen drinnen sein - aber 4,25 % bei 20 Jahren?
und keine Beschränkung der Sondertilgungen?
mal das kleingedruckte gelesen? - ich kann es fast nicht glauben.
aber gönnen würde ich's jedem.
noch mal Klartext zum Fragesteller!
15 Jahre Zinsbindung - so um 4,2 % Zinsen - Tilgung fest 1,5 % - Sondertilgung 5 % - dürfte realistisch sein. eventuelle kfw Darlehen und Förderungen nicht mit einberechnet - dürfte das monatlich (die nächsten 15 Jahre) 1.235 € ausmachen. wenn sie sich diese monatliche Belastung zutrauen - dann!
MfG
jens -
Kein Netz und kein doppelter Boden
und auch keine Bruderschaften, Schwippschwägerbonni etc. etc.
Bin nicht mal Kunde bei der Sparkasse. Wir hatten ein sehr nettes, offenes und informatives Beratungsgespräch (ich wusste was ich wollte) und das ist herausgekommen.
Wir hatten ein ähnlich gutes Angebot der Hypo, allerdings 15 Jahre fest bei 4,3 und "nur" 6 Monate keine Bereitstellungszinsen. Und jährliche Sondertilgungen in Höhe von 5 % der Darlehenssumme.
Wobei ich noch dazusagen muss, das wir bei der SK unser Darlehen teilen, bedeutet: 1. Darlehen (125.000.--) für 10 Jahre fest und das 2. Darlehen (100.000.--) für 20 Jahre fest. -
Herr Simon
sie müssen ja ein netter plauderer sein! gratuliere.
MfG
jens -
Nett das
Sie Plauderer schreiben und nicht Schwätzer
Übrigens, neueste Entwicklung in Sachen Finanzierung >
Heute Anruf des netten SK-Filialleiters (lasse ihn seit 2 Wochen
zappeln) das die Zinsen weiter im Sinkflug sind und er mir jetzt
für 10 Jahre 4,0 % anbieten könne. Rest wie bereits geschrieben.
Bis wann ich mich denn entscheiden wolle?
Spontane Antwort meinerseits > bei 3,95 noch diese Woche
Er hat nicht sofort aufgelegt, aber hörbar den Adamsapfel auf
und nieder fahren lassen. Nun ja, mal sehen wo die Reise hinführt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einschätzung, Finanz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einschätzung, Finanz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einschätzung, Finanz" oder verwandten Themen zu finden.