Guten Abend,
ich habe vor ca. 1 Jahr hier die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, ein kleines Zechenhaus zu kaufen, anstelle Miete zu zahlen.
Im allgemeinem hört sich ja alles toll an und diverse Banken rechnen einem sooo glaubwürdig das Konto schwarz.
Dank der weisen Mitglieder hier bin ich aufgewacht und ziehe jetzt zur Miete in ein kleines Häuschen, kann jede Nacht gut schlafen und wenn mir das zu teuer wird, ziehe ich einfach um.
Ein perfektes Beispiel aus dem Freundeskreis. Zechenhaus 100 T€ Schnäppchen. Normalverdiener ohne Eigenkapital. Mit den staatlichen Zulagen ging es noch ... dann Kurzarbeit ... Nun müssen Leitungen saniert werden und in der Nähe wurde eine Straße erneuert (ja dafür müssen Häuselebesitzer auch zahlen).
Keine Bank gibt Ihnen mehr Geld und es sieht düster aus.
1000 Dank!
Kaufen oder Miete? Finger weg ohne Eigenkapital!
BAU-Forum: Baufinanzierung
Kaufen oder Miete? Finger weg ohne Eigenkapital!
-
Was ist denn ...?
Was ist denn ein Zechenhaus? Kann man darin zechen bis zum umfallen? Eine eigene Kneipe für 100 T€?
Ein Hinweis:
Bitte pauschalisieren Sie Ihre Aussage nicht so. Was hat denn die Eigenkapitalquote Ihres Freundes mit der nun eingetretenen Kurzarbeit zu tun? Selbst wenn er 30 % oder mehr Eigenkapital gehabt hätte, ohne Einnahmen keine Ausgaben ... Genauso würde es Ihnen gehen wenn Sie kurzarbeiten müssten oder arbeitslos werden -
Na endlich, wurde auch Zeit, Anna.
Der Neid ist der Schadenfreude gewichen. Es ist schön zu erfahren, dass es noch Menschen in Deutschland gibt, die sich richtig freuen können.
MfG Ortwin -
Was soll das?!
-
Wie wahr!
Hallo, Anna.
Ich kann verstehen was Du meinst. Bei uns stellte sich die Diskussion vor 2 Jahren. Immobilienkauf ohne EKAbk. noch dazu mit ausstehenden Darlehen.
Die Banken bremsten, ließen uns nur zu Terminen kommen aber zierten sich, uns eine Finanzierung zu verkaufen. Immobilienverkäufer redeten Objekte schön während der Staat drohte die Eigenheimzulage zu kürzen (was er denn auch tat). Dazwischen dann Finanzprofis, die uns eine Finanzierung bis zum letzten cent ausgequetscht vorrechneten unter Annahme von Bilderbuchszenarien, dass mir schlecht wurde. Ich kam mir vor wie ein Beifahrer meiner selbst aber war nicht mehr Herr der Dinge, so sehr hatten wir uns auf eine Immobilienanschaffung eingeschossen.
Der Satz einer renommierten Hausbaufirma jedoch brachte mich auf den Boden der Tatsachen zurück: "So günstig wird es nie wieder", sagte der Verkäufer mit Verweis auf das historische Zinstief und die noch hohe Eigenheimzulage.
Das brachte mich auf die Idee, das ganze genau nachzurechnen und siehe da, die Zinsen können bis 2009 gern noch über 1,5 % steigen und doch kämen wir besser davon, wenn wir warten.
Seitdem liebe ich Excel abgöttisch. Wir haben die Wohnung gewechselt und sparen nun die nächsten Jahre, um uns dann ein Häuschen zuzulegen. Mittlerweile bin ich sogar von einem Passivhaus sehr angetan.
CU,
Patrick -
bis auf den letzten cent sollte es nicht gehen
aber darf ich euch mal sagen wie oft ich interesssenten als eigentlich nicht finanzierbar wegschicke - einige von denen tauchen wie stehaufmännchen immer wieder auf und erscheinen zu guter letzt mit einer Finanzierung das mir die letzten haare zu berge stehen. es ist oft auch der bauinteressent der unvernünftig ist. im übrigen kann man zumindest vorübergehende Arbeitslosigkeit oder verdienstausfall durch kurrzarbeit mit einer Versicherung absichern. ansonsten ist das leben immer gefährlich - garantien das nicht morgen die Wirtschaft so kollabiert das eh nichts mehr geht gibt es nicht.
MfG
jens -
kriegt der Interessent sein Haus, auch wenn er als nicht finanzierbar gilt?
Herr Raabe, dass wäre nun die Frage.
Der wird von Ihnen weggeschickt und kommt dann doch noch mit einer Finanzierung.
Was sagt dann Ihr Vertreterherz, wenn die nächste Provision (sprich Urlaub, neue Camera, Moped, Boot oder nur einfach die nächsten Raten fürs eigene Haus, die Ausbildung der Kinder und und und) schon vor der Tür steht?
Es wäre auch nicht zur erwarten, von Ihnen zu verlangen, dass Sie dann nochmals nein sagen. -
ehrlich
wer Beratungsresistent ist - dem ist nicht zu helfen!
und - mein gewissen bleibt beruhigt dabei.
ich verkaufe ein gutes Produkt an mündige Bürger.
leid tun mir oft die ehefrauen - die werden da mit durchgezerrt!
jetzt mal ehrlich Herr Witzgall - kindermädchen bin ich nun auch nicht. Ich kann darauf hinweisen das es eng ist - kann raten noch ein paar Jahre zu warten - ein kleieieineres Haus vorschlagen - den Leuten vorschlagen ein preiswerteres Grundstück zu suchen oder auf ihren bmw zu verzichten. dann gibt es Leute (solche fälle habe ich) die kommen in zwei Jahren regelmäßig wieder - kriegen immer die gleichen Auskünfte und stehen dann plötzlich mit eieiner Finanzierung da. nee - da sag ich dann nicht - gehen sie mal zu xy! mein Spiegel sagt mir am morgen beim rasieren höchstens das ich verschlafen aussehe. schuldig mache ich mich so nicht. Ich hatte jetzt einen Fall - da kam ein interessentenpaar - er gutverdienend - sie frisch von der uni sich selbständig machend - mit dem furz im Kopf sich eine stadtvilla zu bauen. habe gerechnet - sie suchten ein Grundstück - den ersten Entwurf des Architekten fanden sie nicht so "prächtig" - Säulen am eingangsportal sollten es sein - und bossen um Fenster und Türen - gallerie - nicht zu vergessen. so alles verschnürt war es definitiv zwei nummern zu groß für sie! sie kamen dann mit einem Grundstück - wunderschön in einem der besten standorte der Stadt - etwas zu groß für sie (zu viel arbeit - man versteht) also suche ich noch ein zweites pärchen zum bauen für eine Grundstücksteilung. das ging mal flott - gesucht gefunden. ein pärchen - auf dem Boden der Tatsachen - bescheideeieinere Ansprüche - gesicherteres einkommen. ruck zuck stand die Finanzierung. so - nun glaube mal keieieiner das pärchen a sich einreden lässt - ihren Voraussetzungen gerecht - kleieieinere Brötchen zu backen. Kopfschütteln (meieieiner) hausbänker. dachte das war es. da hörste nichts mehr von denen - so verdattert und vor den Kopf gestoßen verließen die mein Büro. neee - nach ein paar Wochen Erholung standen die mit eieiner geflickschusterten Finanzierung wieder da. Ich werde nicht den heiligen spiele - (es würde eh nichts bringen) - die sind der Meinung das muss so sein - bitte!
aber um ihrer frage gerecht zu werden - es gibt Interessenten die dann einen Finanzierungsplan mit mir machen und ein paar Jahre ansparen wollen - der en nächstes Auto etwas kleiner ausfällt und die sich schon jetzt um Altersvorsorge kümmern. auf deren wiederkehr freue ich mich schon jetzt - und - da ruf ich auch ab und zu mal durch oder komm auf ein Kaffee vorbei.
die oftmals hier geäußerten pauschalen Verurteilungen der "hausvertickerer" öden mich nur an - weil sie an den realitäten vorbei laufen. die Leute wollen doch was kaufen - und - das ist gut so.
MfG
jens
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Miete, Eigenkapital". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … Ich wohne zur Miete (Büro und Privat) und bin ganz zufrieden. Ich habe nichts entworfen, …
- … Ich frage mich ernsthaft, was Bauherren eigentlich wollen. Unabhängigkeit von Miete (dafür alle Reparaturen selber zahlen), individuelles wohnen (was auch zu Miete …
- … 1.) Nie wieder Miete zahlen: Stimmt, dafür die (zumindest in den ersten 10-15 Jahren) meist …
- … sich ganz schön summieren können (dafür steigt im Vergleich dazu die Miete aber in der Regel mit den Jahren deutlich an). Kommt wohl …
- … 6.) Unabhängigkeit vom Vermieter: Klarer Pluspunkt für das Haus (war für uns einer der …
- … ist das nicht so einfach und meist viel kostenaufwendiger (Verkaufen, Vermieten, neues Haus finden+kaufen). Das Gleiche wenn man beruflich umziehen …
- … Lärm in der Nacht) kürzt man bei einem Mietobjekt einfach die Miete, soll sich der Eigentümer doch mit denen rumschlagen! Beim eigenen Haus …
- … hätten wir wegen unserer 2 Kinder sowieso umziehen müssen und die Miete ist vergleichbar mit den monatlichen Raten für das Haus. Dazu kommt, …
- … Miete und Raten vergleichbarer Objekte gleich hoch? …
- … Das funktioniert normalerweise nicht bei einer 100 %-Finanzierung. Ausweg: Eigenkapital in einer 5- oder 6-stelligen Höhe über lange Jahre an …
- … das Haus binden. Beispiel: Eigenkapital=100.000 DM. Kann man zurzeit über 5 % Zinsen erzielen, ohne großen Aufwand. Sind 5000 DM jährlich, oder über 400 DM monatlich. Würde man LANGFRISTIG in andere Anlagen (Aktien/Renten) investieren, wär's noch viel mehr. Dies ist die Summe, die Ihnen beim Haus Monat für Monat entgeht, und das über Jahrzehnte! Dieser entgangene Ertragsgewinn muss somit auf die monatl. Raten des Hauses draufgerechnet werden, um eine Vergleichbarkeit mit einem Mietobjekt zu haben. Und damit glaube ich, dass die monatl. Aufwendungen des Hauses sehr wohl höher als die Kaltmiete eines Mietshauses sind, trotz staatl. Förderung, die auch nach 8 …
- … auch vorstellen, dass die monatl. Belastung deutlich niedriger ist, als vergleichbare Miete. Aber wo gibt es Darlehen für 2 %? Und wie lang ist …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bauvorhaben, Expertentipp zur Finanzierung gesucht.
- … sollte es anders sein zu Bauen. Da wir über relativ wenig Eigenkapital verfügen musste ich etwas kreativ an die Finanzierung herran gehen. Es …
- … Vermietung der Einliegerwohnung (Anteilmäßige Erbpacht, Zinsaufwendungen, AfA, etc.) plus natürlich auch Mieteinnahmen. Einen Mieter für die Wohnung hätten wir übrigens auch …
- … auf uns zukommen, ich meine jetzt nicht die zwischenmenschlicher Art zwischen Mieter und Vermieter. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Selbstbauhäuser
- BAU-Forum - Fertighaus - Einkaufsgemeinschaft günstiges Fertighaus
- … Jahr. Trotz oder wegen der Krise. Die vielen Menschen, die jahrelang Eigenkapital gehortet hatten, möchten es jetzt möglichst schnell loswerden zu Gunsten von …
- … Planungsleistungen, die nicht nach Tabelle abgerechnet werden, ebenso auch die Kranmiete durch geringere Auslastung insbesondere im Industriebau, der vor kurzem noch geboomt …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Luxusausführung leisten! (Bezahle lieber an einer Hypothek ab, als jeden Monat Miete. Ich bin 27 Jahre alt und Beamter und möchte für mich …
- … und meine Familie einfach ein nettes zu Hause. Die Mieten für eine entsprechende Wohnung sind genauso hoch bzw. sogar teilweise minimal höher.) …
- … Doppelbelastung von Miete UND Zins & Tilgung bis zum Einzug …
- … Kranmiete …
- … so). Verheiratet und ein Kind (1 Monat alt). Keine Schulden. Mein Eigenkapital in Form von eingezahltem Geld in einen Bausparvertrag der LBS beträgt …
- … Unsere momentane Miete beträgt 675 kalt plus 180 NKAbk.. …
- … Versicherung, Grundsteuer, Instandhaltungsrücklage, vermutlich fehlt immer noch was. Wenn die derzeitige Miete = geplante Zins+Tilgung ist die zukünftige Belastung höher als jetzt. …
- … Sie für 2-3 Jahre die Differenz zwischen dieser Belastung und Ihrer Miete aufs Sparschwein. Bedenken Sie dabei auch, dass Ihre Nebenkosten deutlich steigen …
- … eingegangen, können sich selbst also kündigen . Und Sie erhöhen Ihr Eigenkapital. …
- … Was Sie selbst machen, dauert länger > längere Belastung aus Miete und Hypothek …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung bei 1500 € Netto und 20000 € Schulden
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neuer Stadt - neuer Job - Bonität?
- … Eigenkapital ist in Höhe von ca. 25.000 vorhanden, der Gesamtpreis der Immobilie soll 140.000 nicht übersteigen (wir haben uns bereits einiges abgesehen und der Preis ist realistisch für die besagte Gegend). …
- … Die Frage ist nun: Um eine Finanzierung zu bekommen, muss man ja in der Regel u.a. die letzten Gehaltsnachweise einreichen, um die Bonität zu garantieren. Da mein Verlobter bei einem Umzug in die neue Stadt natürlich einen neuen Job annehmen wird: Kann man das monatliche Einkommen auch mit einem (natürlich vorher abgeschlossenen) Arbeitsvertrag nachweisen? Ansonsten müssten wir ja in der neuen Stadt erst einige Monate zur Miete wohnen, nur um die Gehaltsnachweise zu liefern. Wir würden uns …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung trotz laufender Kredite für Junges Ehepaar ohne Kinder möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Keine Hauskauffinanzierung für Großfamilie
- … unmöglich scheint. Wir wohnen jetzt in einem 5 Zimmer Haus zur Miete und zahlen 1100 warm. Mein man verdient 1900 netto und Kindergeld …
- … Eigenkapital ist leider nicht vorhanden. …
- … Mein Vorschlag ist, dass Sie Ihren Job ab September annehmen und die 400,00 an Eigenkapital sparen. Es wäre sinnvoll, wenn Sie etwas Eigenkapital haben. Denn …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauvorhaben realisierbar?
- … Hallo, mein Mann (37) und Ich leben zurzeit in Miete in Bayern in einer Doppelhaushälfte. …
- … ) liegt bei 2500 +900 +368 Kindergeld = ca3700 . Unser Eigenkapital beträgt 80.000 . Für welche Summe könnten wir uns ein Grundstück …
- … die einen fünfstelligen Betrag an Eigenkapital haben und gleichzeitig sagen sie sparen eigentlich nicht so viel. …
- … aber die meisten Kunden wären froh, wenn Sie überhaupt 10.000,00 an Eigenkapital haben. 9 von 10 Kundenanfragen auf meinem Tisch sind 110 % Finanzierungen. …
- … Wir wollen uns nicht verschlechtern, deshalb auch der Gedanke evtl. in Miete weiter zu wohnen und den Überschuss für das Alter zu sparen.. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Miete, Eigenkapital" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Miete, Eigenkapital" oder verwandten Themen zu finden.