Hallo Leute,
nachdem mir die Gemeindeverwaltung mein vor 4 Jahren erworbenes Grundstück - entgegen früherer Aussagen - doch nicht zurückkauft, bekomme ich's ein bisserl mit der Angst zu tun!
Ende Mai bräuchte ich definitiv die Kohle aus dem Grundstücksverkauf, es sieht aber z.Z. nicht besonders rosig aus : (
Angenommen ich nehme über die benötigten 75.000 € (Wert des Bauplatzes) ein (en) Darlehen/Kredit auf, kann ich dann bei erfolgtem Grundstücksverkauf diese Schulden komplett zurückzahlen?
Denke das solche Sondertilgungen eher unüblich sind, aber vielleicht kennt ja jemand eine Bank, die das machen würde?!?!?
Vielen Dank im Voraus
Gruß und noch 'nen schönen Sonntag
Sondertilgung: Darlehen/Kredit komplett ablösen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Sondertilgung: Darlehen/Kredit komplett ablösen?
-
Die Lösung ist ein kurzfristiger Kredit
entweder mit einer Zinsbindung bzw. einer Sondertilgungsvereinbarung, oder Sie nehmen einen Kredit mit einem variablen Zinssatz, welcher in der Regel teurer ist. Letzteren können Sie dann ja auch kündigen und ganz tilgen.
Wenn Sie aber andrerseits keine Gewissheit über den zeitlichen Grundstücksrückkauf durch die Gemeinde haben, wie wollen Sie dann annähernd eine Laufzeit bestimmen.
Also zuerst klären, womit Sie Ihr Recht zur Rückkaufverpflichtung der Gemeinde begründen (Vertrag etc. oder Handschlag am Stammtisch) und dann auf Ihr Recht drängen, fertig.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kredit, Sondertilgung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kredit, Sondertilgung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kredit, Sondertilgung" oder verwandten Themen zu finden.