Hallo,
wir haben ein Festdarlehen (also ohne Tilgung nur Zinszahlungen) mit einer Zinsbindung von 8 Jahren abgeschlossen. Parallel haben wir einen Bausparvertrag über die gleiche Summe abgeschlossen und diesen an die Bank abgetreten.
Jetzt nach 7 Jahren wäre der Bausparvertrag bald zuteilungsreif. Der Zinssatz des Bauspardarlehens liegt jedoch bei eff. 5,43 %. Wir möchten daher das Bauspardarlehen nicht in Anspruch nehmen, sondern die noch fehlenden 50 % der Summe mit einer Sonderzahlung leisten.
Frage: Kann ich einfach den fehlenden Betrag auf das Bausparkonto einzahlen und dann das Festdarlehen damit entschulden und fertig?
Wer errechnet mir den notwendigen Betrag und würde ich einen evtl. zu viel gezahlten Betrag zurückbekommen (also wenn das Bausparkonto bei der Umschuldung mehr als die Bausparsumme enthält)?
Falls nicht, müsste ich ja das Darlehen annehmen und dann sofort eine Sondertilgung leisten. Leider würde für das Bauspardarlehen dann wohl ein Agio von 2 % fällig, was ich natürlich nicht unbedingt zahlen möchte?
Kann ich eigentlich das Festdarlehen auch vor den 8 Jahren Zinsbindung umschulden?
Danke für Eure Antworten sagt es paulinchen ...
Bausparvertrag abgetreten, möchte Zuteilung nicht annehmen, sondern einmalige Sonderzahlung leisten ...
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparvertrag abgetreten, möchte Zuteilung nicht annehmen, sondern einmalige Sonderzahlung leisten ...
-
Ein bisschen durcheinander und ungenau
Rechnen mit Unbekannten mochte ich noch nie. Ist aber im Prinzip egal.
Aber allgemein.
Sprechen Sie mit der finanzierenden Bank und legen Sie Ihre Absicht klar. Der Bank ist es mit Sicherheit egal woher die Mittel kommen, wenn Sie einen fälligen Kredit zurückzahlen.
Dort kann man auch (weil man ja die Zahlen kennt) den Betrag genau beziffern.
Der Bausparvertrag ist schon abgetreten, somit auch das Bauspar-Guthaben. Auf das Bauspar-Darlehen können Sie verzichten. Vielleicht erhalten Sie sogar eine nachträglich bessere Guthabenverzinsung, fragen Sie mal bei der Bausparkasse. Den Rest des abzulösenden Kredits (sagt Ihnen die Bank) zahlen Sie dann selbst. -
nochmal etwas konkreter ...
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort. Hier meine Frage nochmal etwas konkreter:
Ich möchte Ende des Jahres mein Festdarlehen bei der Bank durch meinen Bausparvertrag entschulden, da dann die Zinsbindung abläuft. Der Bausparer wäre jetzt schon zuteilungsreif.
Kann ich bis dahin (also noch in der Sparphase des Bausparvertrages) einfach das Guthaben bis auf die Höhe der gesamten Bausparsumme einzahlen?
Ansonsten müsste ich ja das Bauspardarlehen (50 % der Bausparsumme) in Anspruch nehmen. Dabei würden aber 2 % Agio fällig. Danach könnte ich ja mit einer Sonderzahlung die gesamte Restschuld auf einmal tilgen. Dies wäre halt blöd, wegen dem Agio.
Danke sagt's paulinchen ... -
Wird der Bausparvertrag/die Bausparsumme voll eingezahlt
gibt es sowieso kein Darlehen.
Sie können aber auch bei der Zuteilungsanfrage der Bausparkasse die Annahme des Darlehens abwählen. Ist normalerweise bei allen Verträgen der Fall.
Da es unzählige Bausparkassen mit noch unzähligeren Tarifvarianten gibt (ja genau, damit keiner mehr durchblickt) muss man sich auch mal genau mit dem eigenen Vertrag befassen. Dann kann man auch abschätzen, wo, bzw. wie oder was sinnvoller ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparvertrag, Sonderzahlung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratung von bhw ... ok? (Vertragsänderung)
- … Folgende Situation: Bausparvertrag bhw dispo maxx 5 %; Guthabenverzinsung 2 % ; Summe: 93000 ; …
- … das ich noch dieses Jahr 25000 benötige und ich deshalb meinen Bausparvertrag …
- … dann mit bonus rückwirkend zu 4,25 % verzinst und könnte dann als Sonderzahlung (kostenfrei?) komplett in die Tilgung gesteckt werden. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … dafür nur die Zinsen (mtl. ca. 200,- und besparen gleichzeitig einen Bausparvertrag (abgetreten an die Bank) mit 160,- monatl. + jährl. Sonderzahlungen). Ich …
- … Bausparvertrag 45.000,- abgetreten - bespart mit akt. 4000,- …
- … (es kann mir keiner von der Bausparkasse sagen, wann der Bausparvertrag frühestens zuteilungsreif sein könnte!) …
- … Meine Mutter hat einen Bausparvertrag über 30.000 der im Januar zuteilungsreif wäre. Sie würde mir 30.000,- überlassen (sprich das Darlehen in Anspruch nehmen und die Tilgung übernehmen.) …
- … Von den 30 Tsd - 18 Tsd in den 45.000 -Bausparvertrag einzahlen - er würde dann doch bestimmt zuteilungsreif, oder? …
- … das Darlehen bei der Bank ablösen und den Bausparvertrag tilgen. Wir können das Darlehen ablösen, sobald Bausparvertrag fertig - ohne Kosten. …
- … sollte man genau den Vertrag prüfen, ob eine vorzeitige Zuteilung des Bausparvertrages und die damit verbundene vorzeitige Ablösung des Darlehens ohne Berechnung …
- … sch ... Die Bausparkasse sagt, auch bei sofortiger Aufzahlung ist der Bausparvertrag erst in knapp 6 Jahren zuteilungsreif. …
- … bei der Bank ist zwar möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. In dem Fall wahrscheinlich rund 10.000 …
- … wollen eigentlich nur schnellstmöglich das Darlehen bei der Hausbank durch den Bausparvertrag ablösen, aber es geht nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Erfahrungen oder Meinungen zu Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch Bausparverträge
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit 40 Prozent Eigenkapital
- … Soll ich das gesamte Eigenkapital in den Bausparvertrag investieren? …
- … Warum Bausparvertrag? …
- … Bausparvertrag. Hierbei ist ja wichtig, ist der Bausparvertrag schon abgeschlossen oder wird der für diesen Zweck erst neu …
- … hier wäre natürlich, dass Sie dann wissen welchen Bauspardarlehenszins hinter dem Bausparvertrag haben. …
- … Mit Abschluss eines Bausparvertrags ... …
- … Mit Abschluss eines Bausparvertrags mit Sofortaufzahlung könnten Sie Zinssicherheit …
- … Wenn ich nun mein gesamtes Kapital in einen Bausparvertrag stecke, der erst in ca. 10 Jahren voll zuteilungsreif ist, kann …
- … Allerdings frage ich mich, ob ich über die volle Summe einen Bausparvertrag abschließen muss (hohe Gebühren). …
- … Bausparvertrag von der Postbank/BHW Dispo Maxx 1,9 der noch abgeschlossen werden …
- … meinem Eigenkapital und einem solchen Darlehen, brauche ich dann überhaupt einen Bausparvertrag? …
- … Einen Bausparvertrag brauchen Sie natürlich nicht, es ist nur eine Variante, wie Sie …
- … mit einem Darlehen zu finanzieren, das dann mit einem lang anzusparenden Bausparvertrag abgelöst werden soll. …
- … a) Abschluss Bausparvertrag 250.000 Bausparsumme …
- … Ihre Beiträge haben mir die Gewissheit gegeben, dass mein Plan einen Bausparvertrag über die volle Summe abzuschließen nicht völlig abwegig ist. …
- … die hohe Belastung nicht tragen kann, ist (trotz der Flexibilität eines Bausparvertrages) tatsächlich relativ hoch. Außerdem kostet der Abschluss 2.500 bei der …
- … woanders aufzunehmen. Zudem muss ich ja nicht die volle Summe des Bausparvertrages in Anspruch nehmen. …
- … davon gesprochen, ob ich mir denn die hohen Tilgungszahlungen bei einem Bausparvertrag leisten kann. …
- … eine Sonderzahlung machen und den Tilgungsbeitrag neu berechnen lassen (z.B. auf den Mindestbetrag). …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25
- … Besparung Ihrer Bausparverträge beeinflussen Sie die Zuteilungssumme und den Zuteilungszeitpunkt des Bausparvertrages und haben so indirekte Gestaltungsmöglichkeiten der Anschlussfinanzierung. Es ist also …
- … drauf reagiert. Und in den AGB ist es ähnlich schwammig formuliert: Sonderzahlungen können von der Zustimmung der Bank abhängig gemacht werden . …
- … sieht anders aus. Und fällt mein Anliegen überhaupt in den Bereich Sonderzahlungen ? Und einfach probieren möchte ich es auch nicht. Denn ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hilfe ich habe ein Haus gefunden bitte um Antworten
- … Vorhandenes Eigenkapital = 6000,00 (Bausparvertrag leider zurzeit nur auf 10000 angesetzt also nur 4000,00 Kredit (LBS …
- … Die Finanzierung die ich mir wünsche hat die Möglichkeit der hohen Sonderzahlungen. Damit ist die Hütte dann falls nicht unvorhergesehenes passiert, schnell …
- … Ich würde gerne 300,00 im Monat abzahlen und mir möglichst hohe Sonderzahlungen einräumen lassen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Riester Darlehen - Wo ist der Haken?
- … Angebot einen großen Teil von 100 T über einen Riester-Darlehensvertrag (kein Bausparvertrag!), d.h. ein ganz normales Annuitätendarlehen, beim dem die Tilgungsleistung (2 …
- … eigentlich keinen Nachteil - mit der jährlichen Steuergutschrift könnte ich jährlich Sonderzahlungen auf mein Bauspardarlehen (50 T - bereits voll bespart und …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Darlehen durch schneller aufgefüllten Bausparer früher ablösen?
- … ) durchführen. Mein Bankberater bei der Sparda empfahl mir nun die Sonderzahlungen lieber in den BSV zu stecken und das Darlehen dann …
- … jedoch nicht mehr von Profitinteressen geleitet. Im Gegenteil, je schneller der Bausparvertrag zugeteilt wird, desto geringer fällt der Zinsertrag für die Bank aus. …
- … Und andersherum: je schneller der Bausparvertrag zugeteilt wird, desto geringer werden für Sie die Gesamtkosten der Finanzierung. Den Gedanken, bei der Anschlussfinanzierung evtl. das Bauspardarlehen nicht in Anspruch zu nehmen, würde ich nicht weiterverfolgen. Denn dann wäre ja der Zinsverzicht in der Ansparphase umsonst gewesen (es ist auch eher unwahrscheinlich, dass man in 12 Jahren ein anderes Darlehen zu 3,6 % effektiv bekommt). …
- … Ergänzend zu Herrn Munder: Bestehen Sie gegenüber der Spardabank darauf, den Bausparvertrag nicht weiter zu besparen und stattdessen den Tilgungsbeitrag in die …
- … Belesen Sie sich im Internet zu den Themen Bausparvorfinanzierung/ Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Bausparvertrag und Annuitätendarlehen/ Darlehen mit Direkttilgung. Schnell werden Sie hier weitere Informationen …
- … - die Abschlussgebühr für den Bausparvertrag haben Sie vermutlich mit Ihrem Monatsraten seit Juli bereits bezahlt, wenn …
- … von Ihnen beschriebenen Situation ist es vermutlich [2] das Beste, den Bausparvertrag so schnell als möglich zur Zuteilung zu bringen um dadurch die …
- … - die Abschlussgebühr für den Bausparvertrag haben Sie vermutlich mit Ihrem Monatsraten seit Juli bereits bezahlt, wenn …
- … von Ihnen beschriebenen Situation ist es vermutlich [2] das Beste, den Bausparvertrag so schnell als möglich zur Zuteilung zu bringen um dadurch die …
- … wurde, somit dürfte es grundsätzlich keine Probleme der Umstellung geben. der Bausparvertrag ist lediglich als Zusatzsicherheit abgetreten und soll brav bespart werden. Ich …
- … rate auch nicht zur wirtschaftlich sinnlosen Kündigung des Bausparvertrages. An dieser Stelle sollte auch keine Überlegung zur Umfinanzierung stattfinden, da auch dies wirtschaftlich kaum vertretbar sein wird. …
- … Die Aussage ... bei einem weit verbreiteteten Finanzierungskonzept, das bei planmäßigem Verlauf nicht zwingend und gravierend schlechter sein muss als eine Finanzierung mit ähnlicher Laufzeit ... , dürfte überholt sein. Heute bieten Kreditinstitute flexible Annuitätendarlehen mit langen Zinsfestschreibungen, Sondertilgungsmöglichkeiten und Tilgungswechseloptionen. Bitte erklären Sie mir die Vorteile eines TA gegen Abtretung eines Bausparvertrages bei einem selbstgenutzten Wohneigentum und entsprechender relevanter Darlehenshöhe. …
- … berechenbar sein, was günstiger ist. jedes Jahr über 10 Jahre eine Sonderzahlung auf den Kredit über 5000 oder die selbe Summe in den …
- … - dort niedrig verzinstes Guthaben) möglichst kurz gehalten wird. Also der Bausparvertrag möglichst bald zur Zuteilung kommt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparvertrag, Sonderzahlung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparvertrag, Sonderzahlung" oder verwandten Themen zu finden.