habe schon viel gelesen, aber das Thema Hauskauf ist so komplex, dass ich mich nun entschlossen habe doch hier meine Fragen zu stellen.
Wir (Freundin und ich / noch nicht verheiratet

Folgende Voraussetzungen sind gegeben.
40.000 Eigenkapital
20.000 Arbeitgeberdarlehen
3.500 Gesamtnettoeinkommen (Eigenheimzulage würde noch gehen)
keine weiteren Verpflichtungen
Es sind noch Bausparverträge vorhanden, nicht mit eingerechnet (Bringen die noch was?)
Wie genau ist denn jetzt das Vorgehen. Haben uns das Haus heute angeschaut und es gefällt uns sehr gut. Ca 5.000 für Renovierungen müssten noch einkalkuliert werden. Diese sind noch vorhanden.
Sollte man das Objekt jetzt reservieren. Ein Termin mit einer Bank hatte ich noch nicht. Habe nur mal selbst ein wenig gerechnet. Bei 4,4 % mit 1 % Tilgung würde ich bei ca. 1.100 monatlicher Rate liegen. Wäre also erstmal kein Problem. 300 € an Nebenkosten sollten reichen.
Wenn man das Objekt reserviert, was kostet sowas. In der Reservierungszeit würde ich dann gerne die Finanzierung auf die Beine stellen. Habe im INet auch schon geschaut mit Direktbanken, aber die wollen soviel wissen. (Grundbucheintrag, Flurstücke etc., Kaufvertrag vom Notar.)
Optimalerweise würde ein Hauskauf für mich so aussehen.
1. Objekt reservieren
2. Finanzierungsvertrag abschließen
3. Notar
4. Einziehen
Welche nächsten Schritte sollte ich jetzt übernehmen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Martin