wir haben gebaut und müssen uns nun langsam Gedanken über die Eigenheimzulage machen. Wir wollen sie anlegen, um damit nach 15 Jahren unseren Rest-Kredit ablösen zu können (soweit das Geld dann reicht) ...
Mein Finanzberater schlägt mir hierfür einen Bausparer vor, weil er seiner Meinung nach das Beste ist. Ich bin davon noch nicht so überzeugt, weil ich von folgenden Kriterien ausgehe:
Konjukturell kommt alle 10 Jahre ein Wirtschaftswachstum - also auch Zinssteigerungen. Da das bei unserer momentanen Wirtschaftslage ja langsam mal anfangen muss

Was haltet ihr für günstigere Finanzierungen? Da gibt es ja alles mögliche ...
PS: Rechnen kann ich schon allein - mir geht es nur darum, mal zu erfahren, wie andere Leute den Trend einer Eigenheimfinanzierung für die nächsten Jahre sehen ...
Sonst habe ich Vertrauen zu meinem Finanzberater aber hierbei sind wir irgendwie anderer Meinung. Vielleicht auch, weil er auch ein Haus gebaut hat und ich nun irgendwie das Gefühl habe, dass er eher an seine Provision denkt, als an das Portemonnaie der Kunden

Vielen Dank vorab ...