Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir möchten ein drei Familienhaus kaufen wo 1 Wohnung vermietet bleiben wird. Nur unser Problem dabei ist das mein Mann Selbständig ist und ich zurzeit im Erziehungsurlaub bin. So das wir immer wieder die Antwort bekommen wir verdienen nicht genug. Obwohl ein Bausparvertrag da ist der fast fertig eingezahlt ist . Eine vermietete ETW da ist wo schon ein Teil von getilgt ist. Und ich bei meinem Arbeitgeber schon seit 1986 arbeite und auf jeden Fall im April 2005 wieder anfangen werde.
Das Objekt soll übrigens 80000 € kosten. Wir wissen nicht mehr was wir noch versuchen sollen. Weil die monatliche Belastung die so ausgerechnet wurde liegt noch unter unserer heutigen Miete und trotzdem sollen wir nicht genug Geld zur Verfügung haben.
Danke das Ihr den Beitrag lest auch wenn ihr uns vielleicht auch nicht helfen könnt.
Viele Grüße
Petra
Baufinanzierung für Selbständige
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung für Selbständige
-
zurzeit schwierig
anforderunen der Banken, die überhaupt selbstständige finanzieren: 5 Jahre selbstständig, davon die letzten 3 Jahre im Gewinn. der wird dann zugrunde gelegt und als Einkommen bewertet. bei manchen Banken auch 3 Jahre Selbstständigkeit und sie werten das g + v Ergebnis. sie scheiden erstmal als bonitätsgröße aus, zumindest bei fast allen Banken.
man müsste hier die einkommenssteuerbescheide und bilanzen der letzten mind. 3, besser 5 Jahre, sehen um die Sache bonitätsmäßig beurteilen zu können.
wenn ihr man nicht sehr gut verdient wird es sicher schwierig. Ich kenne eine Bank, die sieht das realistisch, die anderen gehen streng nach den Richtlinien und da wird es schwer für selbstständige.
Gruß joachim kähler -
das ist ein sehr typischer Zustand für Selbständige
Einige Fälle gab es schon hier im Forum.
Sie müssen in der Lage sein, den Gegenbeweis zu führen. d.h. Ihre Gespräche mit Banken so gründlich vorbereiten, dass zumindest weder Ausflüchte möglich sind, noch Gegenargumente ziehen. Sie haben es in der Regel nicht mit Entscheidungsträgern zu tun. Ihre Gesprächspartner sind Verkäufer bzw. Sachbearbeiter die sich an interne Richtlinien halten bzw. dahinter verstecken. Über gesetzliche Grundanforderungen kann sich aber niemand hinwegsetzen z.B. den § 18 kWG usw.
Sie haben auch nur Erfolg, wenn Ihren Verhandlungspartnern klar ist, dass Sie diese Materie beherrschen und auch den Über- bzw. Durchblick besitzen.
Wenn Sie beim Kaufpreis nicht eine 0 vergessen haben und das Objekt tatsächlich für "nur" 80000 (i.W. Achtzigtausend) zu bekommen ist, würd ich es ausnahmsweise mal mit einer Bausparfinanzierung versuchen (laut Ihren Angaben ist ein Vertrag ja schon ziemlich reif)
Sollte irgendwo noch privates Geldvermögen (für die Haftung) vorhanden sein, wäre auch evtl. eine Drittbesicherung möglich.
Das kann man aber in Deutschland größtenteils vergessen. Die leben da noch in der Steinzeit. Die Kollegen in der Schweiz, Luxembourg und auch z.B. Österreich sind da erheblich weiter.
Stützen Sie Ihre Anfrage auf konkrete Zahlen, dann bekommen Sie auch konkrete Vorschläge bzw. Angebote der Anbieter. -
viel Arbeit - wenig Ehre
Bei 80.000 € für ein 3 Familienhaus kann es sich nur um eine Ruine handeln oder ein ganz, ganz, ganz kleines Haus
Aber zum Grundproblem:
Einen Selbstständigen "perfekt" für eine Finanzierungsanfrage aufzubereiten kostet sehr viel Zeit.
Die Vermittlungsprovisionen (unter 1 %) decken den Aufwand nur bei stattlichen Summen.
Das Gleiche gilt für die Banken. Eine Bilanzprüfung kostet nun mal Zeit und Geld. Für 80 T€ wird man sich das nicht antun.
Bei 800.000 € sieht es dann schon wieder etwas freundlicher aus.
Allerdings sollte man dann den Wert der Immobilie nicht mit Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern vergleichen.
Realistisch (außer top-Lagen München, Hamburg oder so ...) ist der Ertragswert: pi-mal-Daumen Kaltmiete x 12 x 12)
Also: 6 €/m² X 144 = 864 €/m²
Dann geht eine Finanzierung problemlos durch, da die Miete die Kosten der Finanzierung deckt.
Alles was darüber liegt sollte an Eigenmitteln vorhanden sein,
bzw. durch nachhaltiges Einkommen bezahlt werden können.
Ursprüngliche Frage:
3 Familienhaus Annahme 3 x 76 m² x 6 € = 196 T€ Ertragswert?
Mehr Information wäre hilfreich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Selbständige, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Kostenkontrolle beim Bau ist klar Pflicht. Selbst bei aller Displin verselbständigen sich manche Gewerke. Vor allem Investitionskosten, die gleich am Anfang auftreten …
- … - Trotzdem, mein Fazit: Wenn jemand seinen Baufinanzierung so auf Kante genäht hat, dass er keinerlei Einsparungspotential mehr hat …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich
- … Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich …
- … -://www.baufinanzierung-mit-negativer-schufa.de …
- … Ist eine Baufinanzierung mit negativer Schufa heute noch durch eine Bank aus Deutschland möglich …
- … Erhalten Selbständige ein Darlehen? …
- … Die Prüfung der Bonität für Selbständige ist sehr zeitaufwendig. …
- … Wesentliche Merkmale einer Baufinanzierung mit negativer Schufa: …
- … -://www.interhyp.de/baufinanzierungsrechner.html …
- … -://www.meine-baufi.de/ratgeber/baufinanzierung/re-wiwo-baufinanzierer-im-test.html …
- … -://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/hypothekenzinsen/baufinanzierung-wenn-tests-zum-trauerspiel-werden …
- … Eine Baufinanzierung ohne …
- … -://www.aktuelle-bauzinsen.info/baufinanzierung-ratgeber.html …
- … Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich …
- … Baufinanzierung auch bei negativer Schufa …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung und Auskunftdatein
- … Baufinanzierung und Auskunftdatein …
- … Guten tag! Wir sind mitten drin in einer Baufinanzierungsanfrage. Die Schufa ist bei uns beiden sauber. Doch leider …
- … das nicht an Infoscore scheitern. Bist Du selbständig oder angestellt? Bei selbständigen wird im Hintergrund schon noch eine weitere Auskunft (Creditreform ) angefordert. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung für Angestellte/Selbständige ohne Einkommensnachweis
- … Blog: Baufinanzierung für Angestellte/Selbständige ohne Einkommensnachweis …
- … Dieses Finanzierungsmodell ist für Angestellte, Arbeiter, Selbständige, Rentner, Privaties möglich! …
- … Selbständige müssen keinerlei Bilanzen oder Gewinn-Verlustrechnungen vorweisen. …
- … - Einholung einer Büroauskunft bei Selbständigen. Die Büroauskunft muss auch von Ihrem Gewerbe gut sein. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung für Selbständige
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Selbständig und über 50 % Eigenkapital trotzdem schwer mit Baufinanzierung!
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausgesetzte Einkommenshöhe
- … es bei Ihrer Stuttgarter Bank eine Altersbeschränkung für die Vergabe einer Baufinanzierung? …
- … bei 250-300.000 . Bis wir umgezogen sind und ich eine dreijährige selbständige Erwerbstätigkeit als Freiberuflerin in D nachweisen kann, bin ich mindestens 48 …
- … es bei Ihrer Stuttgarter Bank eine Altersbeschränkung für die Vergabe einer Baufinanzierung? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Konditionen für Kredit zum Zeitpunkt der Anfrage oder Kreditzusage von der Bank maßgebend?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Selbständigkeit als K.O. -Kriterium für 100 %-Finanzierung?
- … Baufinanzierung ohne Eigenkapital für Selbständige …
- … Niveau steht kann auch für Selbständige eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital zu ordentlichen Konditionen dargestellt werden. …
- … -://www.ohne-eigenkapital.de/baufinanzierung_ohne_eigenkapital_erfolgsaussicht.html …
- … Selbstverständlich kommt es auf die Dauer der Selbstständigkeit an. Kleinere Baufinanzierung Beträge schon ab 1 Jahr Selbstständigkeit. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Selbständige, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Selbständige, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.