Hallo,
für eine Größe Modernisierung benötige ich ca. 35.000 € Kapital.
Dazu wurde mir bei meiner Bank zu einem Tilgungsaussetzungsdarlehen bei der Schwäbisch Hall geraten.
Auf den ersten Blich sehen die Konditionen recht gut aus: 8 Jahre Zinsfestschreibung für 5,03 %, danach 4,32 % für den Bausparvertrag in der Tilgungsphase.
Ich hätte Zinssicherheit über die gesamte Laufzeit von 19 Jahren,
doch wo sind die Risiken bei einem TA Darlehen?
Gruß
Th. Lohkemper
Wo ist der Haken bei einem TA Darlehen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wo ist der Haken bei einem TA Darlehen?
-
Gesamtbelastung
große Risiken haben sie bei der Konstellation nicht. allerdings ist diese Art des ta Darlehens recht teuer. einer der Gründe ist die mikrige GuthabenVerzinsung des parallel anzusparenden bausparvertrages. da haben sie eine Verzinsung von schätzungsweise 2 - 3 %, sie zahlen aber 5,03 % kreditzinsen. bei z.B. einer Tilgungshypothek würde sich jede Tilgung mit 5,03 % verzinsen und ist somit vom Gesamtaufwand günstiger.
der wahre effektivtins einer solchen Konstellation unter Einrechnung der Nachteile des bsv beläuft sich auf rund 10 %.
ich halte es persönlich für eine der schlechtesten Finanzierungsformen am Markt. -
Das ist eine ganz normale Bausparfinanzierung und keine Tilgungsaussetzung
ansonsten benutzen Sie die Suche und schließen sich mal für 2-3 Tage in Ihr Zimmer ein. So viel gibt's im Archiv zu diesem Thema. -
Sorry, in meinen Augen natürlich eine unnormale Bausparfinanzierung
Die angegebenen Zinssätze sind nicht die effektiven Kosten der Finanzierung. -
Danke für die Hilfe!
s.o.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Darlehen, Haken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage - Angebot okay?
- BAU-Forum - Bauphysik - Schimmelbildung, Innenisolierung, epatherm
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich?
- … Bauspardarlehen im ersten Rang als Hauptdarlehen möglich? …
- … Geht eine Finanzierung über Bauspardarlehen im ersten Rang bis zu der üblichen Beleihungsgrenze von 60 %? …
- … man für die restlichen 20 % bis Beleihungsgrenze 80 % weitere Bauspardarlehen in Anspruch nehmen? …
- … Ist eine Mischfinanzierung mittels Annuitätendarlehen zu den Bedingungen in 5-10 Jahren und Bauspardarlehen als …
- … es durchspiele ist die Belastung ab ca. 6-7 % Zinsen durch Annnuitätendarlehen aber genausohoch …
- … gibt (gab) es ein Buch. Er beschreibt brutal offen wo die Haken und Ösen sind. …
- … viel mehr zahlen als für Bausparvertrag mit niedrigen Zinsen als Hauptdarlehen im ersten Rang oder nur kurze Zeit Annuitäten Darlehen wenn Zinsen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Riester Darlehen - Wo ist der Haken?
- … Riester Darlehen - Wo ist der Haken? …
- … das Angebot einen großen Teil von 100 T über einen Riester-Darlehensvertrag (kein Bausparvertrag!), d.h. ein ganz normales Annuitätendarlehen, …
- … beim dem die Tilgungsleistung (2 % p.a. bei mir anfänglich) gefördert werden. Darlehenskonditionen sind mit 4,14 % eff. - 10 Jahre fest - meiner …
- … mit der jährlichen Steuergutschrift könnte ich jährlich Sonderzahlungen auf mein Bauspardarlehen (50 T - bereits voll bespart und zugeteilt 3,50 % Darl. zins) …
- … wäre somit einige Jahre früher fertig als mit einem normalen Annuitätendarlehen - oder sehe ich das Falsch und übersehe etwas? Danke für …
- … Der Haken …
- … Eine Immobilienfinanzierung ist langjährig. Während der Darlehenslaufzeit kann viel passieren. Umzug, Scheidung, Objektverkauf (...). Was ist, …
- … die Riester-Rente als echte Rentenvorsorge. Sie schreiben ja selbst: Das Riester-Darlehen ist sonst ein ganz normales Annuitätendarlehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsvariante
- … wollen wir ca. 1.000 zur Finanzierung aufwenden. Über ein klassisches Annuitätendarlehen (interhyp.de …
- … Gesamtzahlung von 161.880 . Im Vergleich zu dem anfangs genannten Annuitätendarlehen (170.000 ) sind das mehr als 8.000 weniger. …
- … ist das ein vernünftiges Finanzierungsangebot, oder haben wir da irgendwo einen Haken übersehen? …
- … Ich habe Ihre Rechnung nicht nachgerechnet, aber das Risiko eines Fremdwährungsdarlehens wegen 8.000 eingehen? Viel Spaß. …
- … Sie sich erst einmal, was ein Fremdwährungsdarlehen wirklich bedeutet und zwar nicht bei Leuten, die dies verkaufen. Das ist ein wirklich gut gemeinter Rat. …
- … Danke für die Antwort, Bernd Munder! So richtig gut kennen wir uns nicht aus, sonst würden wir ja nicht fragen ;-) Einen wesentlichen Punkt zum Anfangsbeitrag müssen wir korrigieren - natürlich gibt es KEINE Zinsbindung bei dem Fremdwährungsdarlehen, es besteht also neben dem Wechselkursrisiko auch das Zinsschwankungsrisiko. …
- … sehen wir als bedeutender an: Alternative 1 wäre ja das Annuitätendarlehen mit ca. 5,11 % bei 15 Jahren Zinsbindung. Alternative 2 eben das …
- … Fremdwährungsdarlehen, und da könnte der Zinssatz für CHF in den nächsten Jahren ja durchaus höher liegen. Also doch besser Finger weg vom Fremdwährungsdarlehen ...? …
- … Fremdwährungsdarlehen …
- … meiner Frage, ob Sie sich auskennen meinte ich, dass ein Fremdwährungsdarlehen meiner Meinung nach nur etwas für am Finanzmarkt erfahrene Menschen ist. …
- … nach sollte eine Baufinanzierung eine langfristig planbare Sache sein. Ein Fremdwährungsdarlehen ist eher für den kurzfristigen Kapitalbedarf gedacht. Außerdem muss man es …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - dubioses Re-Finanzierungsangebot Abzocke oder revolutionär?
- … ich hatte über Google eine Anfrage zum Thema Fremdwährungsdarlehen gestartet und bin an eine Firma geraten, die mir erst nach …
- … Die Gebühren für die Mitgliedschaft und Antrag auf ein Darlehen beträgt einmalig 1.490 . (auch als Ratenzahlung möglich) …
- … besteht ein Anspruch auf ein rückzahlungsfreies Darlehen von 5.140 nach 24 Monaten. …
- … Ich habe mir angewöhnt zu glauben, dass niemand was zu verschenken hat. Und wenn, dann hat das irgendwo einen Haken ( Glückstreffer mal abgesehen). …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuldeintragung selbst vornehmen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuld, Sicherheiten
- … und Ihre Frau gemeinsam ausreichend gut verdienen, bekommen Sie auch ein Darlehen. Eine Grundschuld wird nur auf das zu finanzierende Objekt eingetragen. Lassen …
- … 2. Mit Verlaub: Ihre Eltern finanzieren ein Immo-Darlehen mit Lebensversicherungen. Na wenn das nicht mal ein böses Erwachen am …
- … Wenn die Bonität des Darlehensnehmers nicht ausreicht, kann durchaus eine dritte Person mit als Darlehen …
- … die Bonität des ersten Darlehensnehmers ergänzen. Wenn da allerdings das Einkommen nicht reicht ...? Nun da kann ich mir vorstellen, dass dann die Bank nur noch den Weg der Absicherung über das Vermögen (Haus) des Dritten (Bürgen) anbietet. …
- … Muss noch mal nachhaken ... …
- … Wenn nein, gehört es nicht / darf es nicht in das Immo-Darlehen übernommen werden. …
- … Wenn Sie für Ihr (e) Darlehen nicht wesentlich mehr als 650,- / Monat Belastung haben und sich Ihr …
- … 2 Banken sagten mir allerdings die Übernahme mit in das Immo-Darlehen zu. Vielleicht deswegen die Bürgschaft? …
- … Kredite empfohlen, die Finanzierungskosten falsch berechnet oder Bausparverträge ungünstig in ein Darlehenskonzept integriert. Quelle: WDR-Fernsehen …
- … sollten. Viele empfahlen zu hohe Kredite und informierten nicht über günstige Darlehen zur Eigenheimfinanzierung ... Der beste Schutz: Immer wieder vergleichen Quelle: Finanzen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsplan / Hauskauf sinnvoll?
- … Aber rechnerisch haben Sie ja noch 850 übrig. Bei einem Darlehensbedarf von 125.000 spricht nichts dagegen. …
- … es viele verschiedene Möglichkeiten. Nehmen wir die normalste Gestaltung eines Hypothekendarlehens an Ihrem Beispiel. Die Bank möchte gern 4,5 % Zinsen haben. Also …
- … 15, optimal bei 20 Jahren. Damit steigen allerdings die Zinsen des Darlehens. …
- … Neben dem reinen Annuitätendarlehen (immer gleich bleibende Annuität, also monatliche Belastung bleibt immer gleich) gibt …
- … es noch verschiedenste Spielchen mit variablen Zinsen, Fremdwährungsdarlehen oder Bauspardarlehen. Solch eine Beratung bekommt man aber definitiv nicht bei der Bank. …
- … recht: schauen Sie auch mal bei den Internet-Finanzierern vorbei. Der einzige Haken ist, dass die eher die einfacheren Finanzierungen übernehmen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Darlehen, Haken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Darlehen, Haken" oder verwandten Themen zu finden.