Hallo
Frage zu Konditionen:
1. rangiges Hypodarlehen 188.000 €
nom. 4,6 % effek. 4,71 %
Zinsbind 10 Jahre
10 % Sondertilg. p.a. ohne Zuschlag
keine sonstigen Kosten
Hausbank
Beleihungswert ca. 90 %
Konditionen in Ordnung oder gibt es derzeit deutlich bessere Angebote auf dem Markt?
Gruß
Zinsen
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zinsen
-
auf den ersten blick
-
Nebenbedingungen
Kontoführung 10 € p. a
Bereitstellungszins nach 1 Jahr
keine Wertermittlungsgebühr
Gruß -
ich persönlich
halte das Angebot für OK. meist ist die Abwicklung der Baufinanzierung über die Hausbank der einfachste weg weil diese ihre finanzielle Situation am besten beurteilen kann.
bei den Konditionen würde ich mich zurzeit nicht weiter umschauen, sondern mit der Hausbank zusammenarbeiten.
es gibt natürlich günstigere Konditionen, z.B. Internetfinanzierung oder Fremdwährungsdarlehn. auch manche andere Bank kann noch nen pünktchen besser als ihre Hausbank.
dennoch halte ich die Konditionen ihrer Hausbank zurzeit für völlig in Ordnung.
Gruß joachim kähler -
Prognose?
Danke für die Einschätzung.
wie schätzen Sie die Zinsentwicklung für die nächsten 6-8 Wochen ein. Sind bis Mitte April noch niedrigere Zinsen zu erwarten? Gibt eine Bank in der Regel bei Vertragsabschluss (Unterzeichnung des Darlehensvertrages) die zu diesem Zeitpunkt vielleicht günstigeren Zinsen oder nur den Zinssatz welcher im Angebot für eins zwei Wochen festgehalten wurde.
Gruß -
das wäre schön
Hallo Peter,
wenn ich die Zinsen acht Wochen im Voraus voraussagen könnte würde ich hier nicht mehr schreiben, sondern mit einer großen großen yacht vor monaco liegen und mein Geld zählen.
ich schätze, große Änderungen wird es die nächsten Wochen nicht geben, aber das ist eine persönliche Vermutung.
Banken geben in der Regel den Zinssatz im darlehnsangebot vor und halten sich meist 14 Tage bis 4 Wochen daran, je nach darlehnsvertrag. reagiert man bis dahin nicht, so gilt der dann gültige Zinssatz im Regelfall, nach oben wie nach unten.
sie können also pokern, aber wie das so ist beim spielen, man kann gewinnen, aber auch verlieren.
Gruß joachim -
Fähige Bankberater
geben dem Kunden den Zinssatz mindestens 14 Tage fest, es sei denn, die Zinsen fallen, dann geben sie den besseren Zinssatz weiter.
Sollten die Zinsen steigen wird ein guter Berater die potenziellen Baufinanzierung-Kunden anrufen und Ihnen so die Möglichkeit bieten, zu den alte Kondition zuzusagen.
PS: Herr Kaehler, hatten Sie einen plastischen Eingriff? Oder haben Sie nun Ihr Konfirmatinsfoto eingestellt.
Kapverdische Grüße
Tschüss -
danke
-
noch jemand,
... der alles auf Kaffee und Kuchen schiebt.- grins*
-
Zur Frage der Konditionen
Zur Frage der Zinsen. Die wollen (müssen) steigen. Aber der liebe Onkel aus Amerika ist sich darüber im Klaren. Wenn er sie hochredet bzw. hochschweigt (das ist bei Mr. Grünspan ja so Usus) geht es den ganzen Schuldnern (Amis, Deutschen, Kommunen und Häuslebauern an den Kragen. Dann erleben wir den Super Gau halt noch eher, als er eh zu erwarten ist.
-
@Alfred - Geiz ist geil,
dass sehe ich auch so kommen, wie üblich nach Niedrigzinsphasen. Aber dann kannst du ja den eigenen Immobilienpool durch zwangsersteigerte günstig erweitern. UPPs
Schöne Grüße -
klar steigen die zinsen
-
Prognosen sind deshalb so schwierig, weil sie in die Zukunft gerichtet sind
sagte mal ein schlaues Köpfchen. Natürlich habe auch ich keine Ahnung was in den nächsten 6-8 Wochen passiert. Die Ungewissheit ist doch der Motor, der unsere Zockerfreunde rund um den Globus ein bisschen Geld in die Portokasse bringt. Wenn Herr Soros beliebt einer Währung den Garaus zu machen, dann sind die Freunde bei der Hand. Die Asienkrise wurde ja auch dadurch ausgelöst.
@Frank
Mein persönlicher Immobilienpool ist schon voll, habe keinen Bedarf, auch nicht wenn die Mutter aller Schnäppchen persönlich klingelt -
Prognosen sind eigentlich immer einfach,
denn irgendwann treten sie ein. Ich kann heute prognostezieren , dass der Mensch den mars besuchen wird und dort Städte baut. aber wen interessiert das heute? niemanden!
ich glaube, man kann heute nur Schlüsse aus der Vergangenheit ziehen, sei es bei der Zinsentwicklung oder der Aktienentwicklung, es gab mehr oder weniger immer feste zyklen wie das ganze von statten ging. auf eine Sicht von 30 Jahren waren die zahlen fast immer identisch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zins, Kondition". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - geothermische Anlage?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … rund 30 TDM) könne der Mehraufwand für Strom allein von den Zinsen des Ersparten bezahlt werden. Eine Solepumpe rechne sich gegenüber der …
- … DM, sondern max 18000 DM. Wenn sie jetzt noch mit den Zinsen rechnen, was meinen sie wie lange sie mit Erdgas Heizen …
- … Vorsprung schnell. Den Strom bezieht man bei einer WP zu Sonderkonditionen (15 Pf/kWh), gefördert wird das Ganze auch noch, und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … bei einer Nachfinanzierung, die ja nun umumgänglich ist, nicht mehr diese Konditionen, zu der wir das ursprüngliche Darlehen abgeschlossen haben. Wir als …
- … also nicht peinlich, sondern Unfähig. Tschuldige meine drastischen Worte. Nebenbei: das Zinsniveau ist noch mal gesunken, und die Preise des guten Bekannten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung: Zwei essentielle Gewerke vergessen!?
- … 1.) Die Darlehenskonditionen sind bekanntermaßen abhängig vom Beleihungsauslauf, d.h. je größer der Eigenkapitalanteil, …
- … desto billiger ist das Darlehen. Die Darlehenskonditionen wären also deutlich günstiger ausgefallen, wenn ich gleich angegeben hätte, dass ich mehr Eigenkapital einsetzen werde. …
- … - Punkt 1) verstehe ich nicht. Jetzt, wo es teurer wird zaubern sie plötzlich mehr Eigenkapital aus der Tasche und sagen: Hätte ich das vorher gewusst, dass ich das brauche, hätte ich gleich mehr EKAbk. eingesetzt? Normalfall wäre doch, Sie hätten das EK gleich zu Anfang mit verplant und müssten jetzt den Kredit aufstocken? Oder ist jetzt noch schnelle eine solvente Oma Eingesprungen? Ich denke auch, dass die 35 T mehr EK nicht gleich 2 % günstigere Kreditzinsen verursacht hätten. Wo liegt der Unterschied in Ihrem Fall …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt wie, wann, wen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand mit Dämmmaterial WLG 025
- BAU-Forum - Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen - Förderung bei Kauf/Umbau von Altbauten?
- … von 50 und dem merkzeichen H. gibt es Möglichkeiten Zuwendungen oder zinsgünstige Kredite oder weiß der geier was zu bekommen, die sich …
- … Wohneigentumsprogramm 2. Das CO-2 Minderungsprogramm und 3. Das CO-2 Gebäudesanierungsprogramm. Die Zinsen reichen hierbei von 3,5 bis 5,5 %. Diese Mittel stehen …
- … gibt (z.B. öffentliche Mittel, etc.) ist mir nicht bekannt. Aber die Konditionen der KfW sind ja nicht schlecht. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Luft, Tiefenbohrung, Spiralkollektor ... Ich dreh' mich im Kreise ...
- … 340 im Jahr geringer sein. Das ist glaube ich eher unwahrscheinlich (Zinsen sind noch nicht einmal mit eingerechnet). …
- … die Menge kann der Bauträger wohl auch die Spiralgeräte zu günstigeren Konditionen beziehen. …
- … ich das Doppelte! ... und selbst wenn ich gar nicht über Zinsen rede kann ich von den 4.000 über 50 Jahre lang …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zins, Kondition" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zins, Kondition" oder verwandten Themen zu finden.