Hallo und Grüß Gott aus Bayern! Ich bin in einem ziemlichen Dilemma, was das Bauen betrifft. Problem: Bauwillig ja, Eigenkapital nein. Ich bin Beamter (auf Lebenszeit), verdiene ca. 2350,- im Monat, habe 2 Kinder mit 3 u. 6 Jahren (+304.-Kindergeld), alleinerziehend. In 2-3 Jahren bekomme ich ca. 50000,- v. meiner Mutter. Unterhalt von meiner Frau sollten ab 2006 ca. 500,- im Monat betragen (womit ich allerdings nicht sicher rechne ...). Bei einem Finanzierungsbedarf von ca. 250000.-wollten mich schon 3 unabhängige Finanzierer überreden zum Bauen (Eigenheimzulage vorfinanzieren, Förderungen von LABO, u.a.). Kann mir jemand sagen, ob ich mich da übernehme, oder ob ich jetzt - v.a. wegen der Eigenheimzulage - mich reinstürzen soll ...?
Freu mich auf eure Meinungen! Servus, Pedro
100 %-Finanzierung/Beamter?
BAU-Forum: Baufinanzierung
100 %-Finanzierung/Beamter?
-
Hallo Herr Koffler
bin kein Finanzberater nur ebenfalls Häuslebauer:
Bei 250 T€ müssen Sie irgendwo mit ca. 1200-1500 € monatlicher Belastung auf weisnichtwas 20-25 Jahre rechnen.
Dinge wie Kindergeld oder sonstige eher unsichere Quellen würd ich erstmal ganz weglassen und mit dem tatsächlichen fixen Gehalt einen persönlichen Haushaltplan aufstellen.
Alle monatlichen Fixkosten, Lebenshaltungskosten, Urlaub usw. ehrlich auflisten und schauen, was sie unterm Strich übrig haben.
Erfahrung aus dem Bekanntenkreis:
Wenn es ohne Eigenheimzulage nicht klappt - klappt es meistens auch mit Zulage nicht, da so ein Häuschen von der ursprünglichen Kostenschätzung leicht mal 10-20 % nach oben abweichen kann.
Haushalt auf Kante genäht geht meistens schief - wie bei den ganz Großen
Und dann einfach mal zur Hausbank gehen, über in Ihrem Fall Sondertilgung in 3 Jahren reden usw.
Nix gegen unabhängige Finanzberater, aber auch die wollen Geld verdienen und soo viel besser sind deren Angebote gegenüber der Hausbank letztendich auch nicht.
Wenn die Hausbank grundsätzlich die Kiste für machbar hält, kann man sich immer noch nach günstigeren Angeboten umschauen.
Nur nichts aufschwatzen lassen und gar unter Druck (Panik - bald gibt es keine Eigenheimzulage mehr) was unterschreiben.
Gruß
Achim Mantel -
also zuerst einmal:
Lassen Sie sich zu NICHTS überreden, was Sie nicht wollen und bei dem Sie nicht 100 %ig ein gutes Gefühl haben! Wenn es bei Ihnen finanziell gerade so eben möglich ist zu bauen, heißt das nicht automatisch, dass es auch wirklich angebracht und sinnvoll ist. Man kann auch ohne zu Bauen glücklich werden und sein Geld vielleicht viel besser anders anlegen ... hängt alles sehr von der eigenen individuellen Lebensplanung und Prioritätensetzung ab (mir kommt es immer so vor, dass einem von überall eingehämmert wird, dass, sobald dies finanziell irgendwie geradeso möglich ist, man heutzutage unbedingt bauen MUSS, Auf Teufel komm raus! Das verstehe wer will ...)
Zu den Zahlen werden sich sicherlich noch Experten äußern. Nur dazu sollten Sie vielleicht mal die Eckdaten einer Ihnen angebotenen Finanzierung grob nennen. -
Finanzierung
also erstmal 100 % Finanzierungen für bal bietet z.B. das bhw. hier Achtung, keinen Bausparer aufschwatzen lassen.
die Finanzierung ist so ein Ding kann man, aber sollte man wirklich? kenne ihren lebensstandard nicht deshalb ist es schwierig das zu beurteilen.
das kindergeld können sie aber locker einrechnen, denn ihre Kinder sind noch jung.
ihre Frau müsste ja theoretisch 525 € monatlich für ihre Kinder an unterhalt zahlen, wenn das Geld auch sicher laufen würde wäre die Finanzierung sicher schon wieder nen ganzes Stück sicherer für sie.
letztendlich können nur sie für sich entscheiden ob sie sich die monatlichen kosten von ca. 1300 € (nur für die Finanzierung und 1 % Tilgung) leisten können und wollen.
bei der Bank haben sie vermutlich keine Probleme die Finanzierung durchzubekommen.
ein unabhängiger Berater kann nur beraten, Wege aufzeigen und Ratschläge geben, die Entscheidung liegt immer beim Kunden.
lassen sie sich zu nichts überreden, nur wenn sie sich sicher sind und dem Berater vertrauen kann man offen mit dem für und wider umgehen. -
100 %-Danke!
Hallo Joachim, Werner und Achim! Danke für die schnelle Antwort- sie hat meine Tendenz, doch lieber am Teppich zu bleiben, verstärkt; und so werde ich wohl weiterhin dieses Forum mit "Bautraum" im Rucksack verfolgen ... Pfiad eich derweil! Pedro -
Und wenn wieder einer auftaucht um Sie glücklich zu machen
dann klären Sie ganz einfach ab.
"Sind Sie nun Finanzierer, oder Berater? "
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beamter, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker bezahlen oder nicht?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- … 200. hast du das Geld oder bist du gut für die Finanzierung? sag jetzt nicht du machst die hälfte selbst mit deinen freunden …
- … - hast du das Geld oder bist du gut für die Finanzierung? …
- … Daher wohl auch das Kuddelmuddel - Renditefrage/Finanzierung/Heim für mein TV-Gerät, das passt doch alles nicht zusammen. Bauen …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … ab, als jeden Monat Miete. Ich bin 27 Jahre alt und Beamter und möchte für mich und meine Familie einfach ein nettes zu …
- … Finanzierungskosten …
- … Rechnen Sie sich die Finanzierung für sagen wir mal 230.000 aus (Zins und Tilgung) und …
- … ist nicht des Rätsels beste Lösung, aber wenn Sie selbst Ihre Finanzierung so eng sehen wollen oder müssen (was ich nicht wertend meine), …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wieviel Finanzierung möglich?
- … Wieviel Finanzierung möglich? …
- … Hallo! Ich bin ganz neu hier. Wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne wissen, wieviel Finanzierung wir uns leisten können. …
- … Auto her, unvorhergesehen Reparaturen, kurzfristige Arbeitslosigkeit (es sei denn, man ist Beamter) etc. Das bei den 1200 unbedingt beachten. Kinder: Mit 0 Jahren …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung für zwei Freiberufler möglich?
- … Finanzierung für zwei Freiberufler möglich? …
- … mein Bruder fragte mich, ob ich evtl. bereit sei, eine Finanzierung für ihn unter meinem Namen zu machen, da er große …
- … dem Finanzamt gegenüber macht (muss er auch nicht, bin selbst Finanzbeamter ;-). …
- … Einkommens überhaupt Chancen auf eine Finanzierung? Falls nicht, soll ich halt einspringen und die beiden bezahlen dann alles, aber lieber wäre mir natürlich, wenn die das selbst hinkriegen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung aber wie?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 100 % Finanzierung für "angehendes" Beamtenpärchen
- … 100 % Finanzierung für angehendes Beamtenpärchen …
- … Meine Partnerin und ich könnten kurzfristig an unser Traumgrundstück kommen. Da wir schon lange mit den Gedanken spielen, zu bauen wittern wir unsere Chance. Bevor ich mich aber bei einer Bank zwecks Finanzierungsanfrage blamiere, möchte ich in diesem kompetenten Forum um eine …
- … Einschätzung bitten. Also. Ich bin als Beamter im Schuldienst tätig und verdiene 2900 netto. Meine Partnerin ist im Schulvorbereitungsdienst tätig, also Referendarin, und verdient 1100 netto. Hinzu kommt noch Kindergeld für unseren zweijährigen Sohn. Monatliche laufende Kosten betragen (einschließlich BföG Rückzahlung ohne Miete 1300 . Unser Finanzierungsbedarf liegt bei 300.000 . Wir haben Aufgrund des Studiums …
- … Berücksichtigen Banken zukünftige finanzielle Entwicklungen? Ist solch eine große 100 % Finanzierung für uns zurzeit machbar? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzieurng: Wohneigentum mit Nießbrauchrecht als "Sicherheit"?
- … ich Arbeit als Beamter des höheren Dienstes bei einer Kommunalverwaltung, meine Freundin als Angestellte. Wir …
- … bauen und eine Familie zu gründen. Wie sieht dfas mit der Finanzierung aus. Eigenkapital ist nur wenig vorhanden, aber die Veräußerung der Häuser …
- … zu erhalten. Grundsätzlich geht es also um die Frage, ob eine Finanzierung mit dem Hintergrund der (späteren) Erträge gemacht werden kann. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - weiterer Hauskauf, Finanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsstrategie?
- … Finanzierungsstrategie? …
- … Jetzt quält mich die spannende Frage der Finanzierung und vielleicht kann mir hier ja jemand mal einen Tipp …
- … Jobs sollten sicher sein (ich Beamter, sie Angestellte, ebenfalls im ÖD). …
- … Die große Frage ist nun, mit welcher Finanzierungsstrategie man unter den gegebenen Bedingungen (Finanzierungsbedarf wären rechnerisch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beamter, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beamter, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.