Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Ummeldung

Eigenheimzulage, wie beantragen?
BAU-Forum: Baufinanzierung

Eigenheimzulage, wie beantragen?

Hallo, liebe Forenteilnehmer,
ich habe auch eine Frage zur Eigenheimzulage. Mein Freund und ich haben zum 1.11.03 ein Haus gekauft. Einzug, also Ummeldung bei der Stadt, wird am 15.12.03 sein. Wir heiraten am 30.12.03. Wie gehen wir nun vor?
Am 15.12. gemeinsam beantragen und Heiratssachen nachreichen oder erst am 30.12. gemeinsam beantragen? Gibt es irgendwelche Fristen oder so?
Vielen Dank
Gruß
Ute
  • Name:
  • Ute
  1. Neujahrsfalle beachten ...

    ggf. hierzu mal was suchen.
    Für Eigenheimzulage gibt es beim Finanzamt ein Formular. Einfach schon mal holen und ausfüllen.
    Ausgezahlt wird es nach Bearbeitung und dann immer am 15.3. d.j.
    Also bekommen Sie dann in 2004 gleich 2x Geld. Auch gut.
    Nur wie das mit 30.12. Heirat ist, weiß ich nicht.
  2. Antrag sofort nach Einzug stellen!

    Den Antrag sofort stellen, je eher gibt's Geld!
    Hochzeit hat mit Antragstellung wenig zu tun.
    Interessant wird's eher auf wessen Namen das Haus
    gekauft wurde (= Antragsteller).
    M. fr. gr.
    GRV
  3. Hochzeit schon wichtig,

    weil wir das Haus zusammen gekauft haben, also läuft es auf unser beider Namen und wir wären beide Antragsteller. Mein Gehalt ist aber zu hoch und ich würde keine Eigenheimzulage bekommen. Wenn wir als Ehepaar zusammen veranlagt werden, bekommen wir sie aber schon. Deshalb meine Frage nach der zeitlichen Folge. Und übrigens, wir heiraten nicht wegen der Eigenheimzulage, sondern wir heiraten wegen der Eigenheimzulage in diesem Jahr ;-))
    Gruß
    Ute
  4. Mit zuständigem Finanzamt reden

    Hi Ute,
    um nichts falsch zu machen rede'n Sie am Besten mit Ihrem Finanzbeamten. Der wird Ihnen sicherlich den Vorschlag machen den Antrag gemeinsam zu stellen und mit Datum vom 30.12. bereits vorher einzureichen. Fehlende Unterlagen kann man dann immer noch nachreichen.
    Einen schönen Hochzeitstag!
    Gerd
    • Name:
    • Herr GerdPue
  5. Werde ich wohl machen

    Ist vielleicht wirklich die beste Idee. Vielen Dank für die netten Wünsche!
    Gruß
    Ute
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Ute". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Guten Tag wir haben eine Wärmepumpe der Firma ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Holzständerwerk
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag  -  Zahlungsbedingungen schlecht für uns?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag mit Architekt als Generalübernehmer, erbitten dringend Ratschläge L?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung der Wohnfläche
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung zu hoch?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Ute" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Ute" oder verwandten Themen zu finden.