Baufinanzierung - Grundstück = Eigenkapital
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung - Grundstück = Eigenkapital
Auch wir wollen gerne den Traum von unserem Eigenheim verwirklichen. Wir besitzen ein Grundstück von 1400 m². Mein Mann verdient 1600 € netto zzgl. Urlaubs-, Weihnachtsgeld. Er arbeitet nebenher auf selbständiger Basis, da kommt auch noch einiges dazu (sehr variabel, je nach Zeit.) Ich verdiene 400 € mtl. Wir haben zwei Kinder 3 und 5. Eine Finanzierung könnte auch ohne Tilgung gemacht werden, also nur Zinsen zahlen, wenn sich das auf die Rate positiv auswirken würde. Wir haben die Aussicht auf einen Grundstücksverkauf meiner Eltern in den nächsten Jahren, der wohl einiges Abwerfern dürfte, allerdings erst in ein paar Jahren! Bauern wollen wir aber schon eher, da die Wohnung langsam eng wird, und wir nicht zwischendrin in eine größere Wohnung umziehen wollen. Ich muss noch dazusagen, dass wir veil Eigenleistung bringen können, was den Innen Ausbau betrifft. Wir das bei der Bank angerechenet? Ach ja, 200000 € werden wir schon brauchen, denke ich, genaue Zahlen habe ich allerdings noch nicht parat.
Danke schon mal für Eure Kommentare!
Carmen
-
einen Kredit ohne Tilgung?
na was soll das denn werden? Wollen Sie tatsächlich niemals Ihre Schulden abtragen? "Nur" die Zinsen zu zahlen ist die teuerste Variante sich Geld zu kaufen! -
Danke! Sehr hilfreich. owt
ot -
Bitte Bitte ...
einmal Danke hätte doch schon gereicht!
Nun nochmals zu Ihrer Anfrage: Wie kommen Sie denn auf die Idee einen Kredit nicht tilgen zu wollen? Wie wollen Sie denn dann die Schulden abbauen?
Bspw. Rechnung für Ihre Situation:
200.000 € Kredit bei 5 % Zins und 1 % Tilgung ergibt eine monatliche Rate von 1000 € + 200 € Nebenkosten (knapp!) Das sind jeden Monat mindestens 1200 € fixe Kosten nur für das Haus. Von eurem festen Netto-Einkommen (1600+400) bleiben also nur noch 800 € für 2 Erwachsene + 2 Kinder ...
Also ich würd es lassen! -
Also,
vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, aber ich erwarte in den nächsten Jahren eine größere Schenkung meiner Eltern. Damit würde ich dann einen Großteil meiner Schulden Tilgen wollen.
Das Problem ist, dass wir nicht mehr 5 Jahre warten können, bis wir uns räumlich verändern. Und deshalb habe ich mir gedacht, es müsste doch möglich sein eben diese 5 Jahre nur die Zinsen zu zahlen, und mit dem Tilgen dann erst anfangen, wenn der Darlehensbetrag nicht mehr so hoch ist. Ist denn das So weit hergeholt?
MfG
Carmen -
ich nehme an ...
ich nehme an durch den Verkauf des Grundstücks der Eltern.
Besteht die Möglichkeit, das Baugrundstück zu teilen und einen Teil zu verkaufen? Wieviel zusätzliches EKAbk. könnte dadurch entstehen? 1400 m² ist doch eine sehr ansehnliche Größe.
Viele Grüße -
Das ist nicht möglich,
da nur ein Teil der Grundstückes bebaubar ist.
Außerdem kapier ich nicht, warum meine Beiträge immer doppelt erscheinen, sorry!
Carmen -
@Carmen
-
Also dann wollen wir mal
rechnen. Wenn wir von 200000 € Kreditbedarf ausgehen und das mit 4 % (sehr niedrig und wahrscheinlich wird der Zinssatz doch etwas höher sein) liegen Sie bei 800,- € im Monat nur für Zinsen. Das heißt Ihnen bleiben 1200 €.
So jetzt holen wir langsam Luft und überlegen was denn da sonst noch auf uns zukommt.- Versicherungen (Rente, Haus, Haftpflicht etc.)
- Telefon (liegt je nach Ausstattung und Gesprächsaaufkommen sehr unterschiedlich)
- Auto
- Gas / Wasser / Strom
Diese Liste kann man noch lässig erweitern. Warum bedenken die Leute immer das ganze drumherum nicht. Den Kredit laufen zu lassen ist kein Problem, aber wenn Sie die ganzen Kosten die sonst noch im Monat auf Sie zukommen rechnen, gibt es nur eine Antwort egal ob Sie irgendwann einmal etwas geschenkt bekommen. Warten Sie bis Sie mehr Geld zu Verfügung haben. Meiner Berechnung bleiben Ihnen nach den ganzen Nebenkosten, die monatlich anfallen soe zwischen 600-700 €. Dann darf aber auch nichts mehr kaputtgehen oder andere plötzliche Kosten auf Sie zukommen.
Gruß -
wir erwarten in den nächsten Jahren einen größeren Betrag..
ist für "Zahlenmenschen" kein Begriff, mit dem man etwas anfangen kann. Je nachdem wie diese Erwartung sicher ist wird es sich ein Geldgeber vorbehalten Kredit auszureichen.
Nach erstem Anschein mit den paar Informationen glaube ich eher nicht, das Sie Kredit bekommen.
Wenn der Betrag tatsächlich "größer" ist und Ihre Eltern die gedachte Zuwendung an Sie bestätigen, warum ziehen Sie dies nicht vor, bzw. beziehen die Eltern in eine Finanzierung nicht mit ein? -
eine Finanzierung ohne Tilgung
-
was vergessen
Hallo Herr Kaehler,
Sie haben die Fondsfinanzierung versehentlich vergessen.
Viele Grüße -
och :)
Frau Daffner,
das weiß doch mittlerweile jeder wo nach 20 Jahren tilgungs- und Bausparkassenfinanzierung meine präverenzen liegen.
logisch, Templeton, Tilgungsaussetzung und zig 10 tausende € sparen. natürlich immer je nach kundensituation, aber zu 95 % passt das, gerade bei der jetzigen zinssituation.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstück, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … ist es schon aus dem Grunde nicht, da wir Aufgrund von Grundstücksgröße sowie Abstandsflächen immer wieder in Schranken gewiesen wurden. Beispielsweise mussten …
- … legen sie die Größe des Hauses fest, so das es aufs Grundstück passt oder wie sie es finanzieren können (wohl der wichtigste Faktor …
- … 2 % Zinsen für eine Baufinanzierung? Wo gibt's denn sowas? …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Ist ein eckiges Haus viel günstiger?
- … hat. Anm. : Die Wohnzimmerbelichtung war ein Spezialfall für ein bestimmtes Grundstück, sie würde sonst anders geplant sein. …
- … Ein Haus kann man nur als Einheit planen. Dazu gehören das Grundstück mit den Himmelsrichtungen und der Zufahrt, die Lage der Versorgungspunkte, mindestens …
- … Am besten dann noch eine komplizierte und nicht verstandene Baufinanzierung dazu, die aber irgendwie unheimlich raffiniert ist, und das Gesamtpaket ist …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bisschen Baupsychologie ...
- … in deinen grundzügen, und nicht nur hier, sondern auch auf deinem Grundstück --- der Öffentlichkeit! …
- … ein Haus ohne Zwang eines B-Plans, Ortsgebundenheit, Finanzbeschränkungen auf einem Traumgrundstück und vielleicht auch nicht für die Ewigkeit, so das man nach …
- … 4. Standbein der Baufinanzierung: …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … für Einfamilienhaus wenig wirklich gute Grundrisse gibt, die die Gegebenheiten des Grundstücks, die Bedürfnisse von uns etc. berücksichtigen. …
- … individuell wie der Golf II mit selbst ausgesuchten Alufelgen. Nur das Grundstücke nicht so gleichförmig sind wie Landstraßen. Die Bebauung in solchen Wildschweingebieten …
- … Wir haben unser Grundstück vor ca. 5 Jahren gekauft und sind dann erst mal 2 …
- … finden, die Kuh vom Eis zu bringen. Wo befindet sich das Grundstück denn? Vielleicht kennt ja jemand einen geeigneten Architekten, der hier helfen …
- … auch immer - dieses Jahr wieder nicht beginnt, verkaufe ich das Grundstück. Hart, aber ein feststehender Entschluss, ich habe die Nerven nicht mehr. …
- … Mein Grundstück liegt im Raum Schrobenhausen. …
- … Leute (natürlich auch weniger nette, wenn ich da an Typen der Baufinanzierung denke, aber nichts für ungut :-)) ) ) ) ) …
- … von Baufinanzierung habe ich keine Ahnung, kannst Du da Tipps geben? Meine Bauherren …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Was sind eigentlich die Folgen bei Missachtung der EnEV?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Dar die Bank mir die Firma ablehnen?
- … Eigentümer des Grundstücks …
- … Meine Bank hat mir meine gewünschte Baufinanzierung in Aussicht gestellt unter der Auflage nicht mit meiner …
- … Die Firma ist Eigentümer des Grundstück das ich haben möchte. Würde auch gern mit dieser Firma Bauen …
- … Als Eigentümer des Grundstückes kann man als Kunde zwar nach Baufortschritt bezahlen. Aber wenn …
- … der Eigentümer des Grundstückes pleite geht, gehört alles zur Konkursmasse. Die Baufirma ist Eigentümer des Grundstückes und aller damit verbundenen Gebäude. …
- … Sobald jemand baut, ohne Eigentümer des Grundstücks zu sein besteht die Gefahr, alles zu verlieren. Deshalb ist als …
- … erstes das Grundstück im Grundbuch umzuschreiben. …
- … Hier könnte auch das Problem des Kreditgebers liegen, denn so gibt es keinen Kredit. Das sollte man aber klar sagen und nicht durch Ablehnung der Baufirma. Sie müssen also als erstes die Grundstücksfrage regeln, sonst tatsächlich Finger weg. …
- … das Grundstück mit einer Grundschuld belegt und so der Kredit abgesichert. Kein Grundeigentümer bedeutet keine Grundschuld und so kein Kredit. …
- … Aber der Bauträger kann das Grundstück nicht freigeben, weil die Bank damit seinen Kredit sichert. Den …
- … ist also eine Zitterpartie, ob das Haus fertig wird und das Grundstück umgeschrieben wird, bevor der Bauträger in Schwierigkeiten kommt. Tauchen die Schwierigkeiten …
- … Das ist doch nichts schlimmes, wenn ein Bauträger ein Grundstück kauft, dieses bebaut und das dann anschließend verkauft. …
- … besagt, dass der Käufer, wenn er alles bezahlt hat, Eigentümer des Grundstückes einschließlich Haus wird. …
- … Modell betrieben, Grundstücke gekauft, diese Bebaut und wieder verkauft. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung bei noch nicht geteiltem Grundstück?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Schwäbisch Gmünd
- … Baufinanzierung Schwäbisch Gmünd …
- … ich möchte demnächst (Frühjahr 2013) ein nettes Häuschen in Schwäbisch Gmünd bauen. Das Grundstück dafür wurde mir sozusagen vererbt. Nun stehe ich praktisch vor …
- … der Baufinanzierung. Der Hausbau wird dann ca. 360.000 verschlingen. Habt ihr ein paar Tipps was ich auf jeden Fall bei einer Baufinanzierung berücksichtigen muss? …
- … auf einem Ihnen gehörenden Grundstück bauen? Ist das Grundstück schon erschlossen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstück, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstück, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.