Hallo,
ich beabsichtige zusammen mit meiner Lebenspartnerin (keine ehe-ähnliche Gemeinschaft) ein Haus zu kaufen.
Ist es besser zusammen einen Kreditvertrag abzuschließen (Jeder haftet für den anderen) oder getrennt.
Falls jeder getrennt einen Vertrag abschließt, wie läuft dass dann mit der Grundbucheintragung (erstrangig usw.) und mit der Bonität.
Gibt es hierzu vielleicht irgendwelche nützlichen Internetseiten, wo man sich gut informieren kann.
Auskünfte von Bankberatern widersprechen sich teilweise und sind meiner Meinung nach nur auf ein möglichst geringes Risiko für die Bank zugeschnitten.
MfG
Theo
Baufinanzierung unverheiratet
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung unverheiratet
-
Banken
-
Bürgschaft
Hallo,
wenn immer beide unterschreiben, dann haften die beiden Personen auch jeweils für den anderen. Anders ausgedrückt, die Beziehung geht auseinander und einer hat keine Lust mehr seinen Anteil am Kredit zurückzuzahlen, dann muss doch der andere dafür aufkommen oder?
Gibt es eine Möglichkeit, dass jeder nur für seinen Teil haften muss? -
alleine kaufen
-
Gesamtschuldnerische Haftung nennt man das, was Sie meinen
Ich frage mich aber zunächst nach dem Grund der Partnerschaft. Beliebt ist zurzeit ja die "Eigenheimzulage-Ehe". Je instabiler diese Gemeischaft für den Kreditgeber scheint, desto mehr Risiko kalkuliert er ein.
Der Baukredit muss besichert werden. In der Regel am Objekt. Logischerweise nimmt man zuerst den oder die Objekteigentümer in die Haftung. Die Neigung der Banken, Sicherheiten zu sammeln erstreckt sich dann auch auf alles, was so außenrum noch zu bekommen ist.
Wenn Sie beide Eigentümer werden (.. zusammen kaufen) ist es nur logisch, dass beide auch haften (Kredit) bzw. die Zweckbestimmungserklärung unterschreiben. -
noch zur gesamtschuldnerischen Haftung
Natürlich kann nur eine Person für den Kredit haften, während als Sicherheit ein Grundpfandrecht angedient wird. Gibt es mehrere Eigentümer müssen diese der Belastung zustimmen wenn es als Sicherheit herhalten soll. Rechtlich sind der Kredit einerseits und die Belastung des Grundstücks andererseits durchaus zwei paar Stiefel.
Ich bezweifle aber, dass sich ein Geldgeber darauf einlässt, bzw. Aufgrund der Gesetzeslage und Vorschriften einlassen kann. -
menes wissens
kann die Bank sich gar nicht einlassen, denn wie soll das grunstück von der Bank zwangsversteigert werden wenn nur einer haftet? jeder Stein des Hauses gehört beiden, der Kredit wird aber nur auf einen abgeschlossen. Ich habe das in 23 Jahren nicht erlebt, dass die Bank nicht alle Eigentümer zwingend mit in den darlehnsvertrag und somit in die Haftung nimmt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … HQ 4.0 - Baufinanzierung und Versicherungsmakler …
- … Unsere Beratung erfolgt kostenlos! Unabhängig davon, ob Ihre Beratung eine oder drei Stunden dauert - wir berechnen Ihnen kein Stundenhonorar.Unsere Vergütung erfolgt durch die Provision der Banken, Sparkassen, Bausparkassen und Förderbanken. Die Vergütung ist …
- … HQ 4.0 - Baufinanzierung …
- … Individuelle Baufinanzierung nach Ihren Wünschen! …
- … Baufinanzierung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bank …
- … Baufinanzierungen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr zu 342: System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … also. Und es gibt überall gute EHRLICHE Handwerker, Kunden, Architekten, Bauträger, Banker usw. (aber auch das hatten wir schon x-mal. …
- … So manche VHS (die ich kenne) hat beispielsweise Seminare über Baufinanzierungen. Da beraten dann Leute, deren Backround die verschiedensten Vermögensberatungsgesellschaften sind. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … 2 % Zinsen für eine Baufinanzierung? Wo gibt's denn sowas? …
- … , aber 0,5 % kommen noch Gebühren hinzu. IBB ist die Investitionsbank Berlin (für Nichtberliner). Die Zinsfestschreibung = 10 Jahre, danach alle 4 …
- … sind da, Einkommen na ja, gibt es einen Link zu dieser Bank? Taschenrechnerschonmalraushol :-) …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Spezielle Frage zur Eigenheimzulage!
- … Baufinanzierungsforum …
- … Sie sind wohl auf dem Baufinanzierungsforum mit Ihrer Frage besser aufgehoben: …
- … Na, das mit den Beteiligungen, da wird sich der Banker aber freuen. Obs dem Bauherren auch gut tut? Reicht das …
- … Risiko der Baufinanzierung (ist immer eins, auch wenn noch so gut aufgebaut, aber Krankheit, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … auf Messen. Und die in Zeitschriften beworbenen Architektenhäuser stellten durch die Bank nie Otto-Normal-Häuser dar, sondern immer mindestens unbezahlbare Kunstwerke. …
- … Leute (natürlich auch weniger nette, wenn ich da an Typen der Baufinanzierung denke, aber nichts für ungut :-)) ) ) ) ) …
- … von Baufinanzierung habe ich keine Ahnung, kannst Du da Tipps geben? Meine Bauherren …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Rechnung auf anderen Namen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Dar die Bank mir die Firma ablehnen?
- … Dar die Bank mir die Firma ablehnen? …
- … Darf die Bank mir …
- … Darf die Bank mir die Firma ablehnen? …
- … Meine Bank hat mir meine gewünschte Baufinanzierung in Aussicht gestellt unter der …
- … gewünschten Baufirma bauen zu lassen, da diese von der Bank nicht unterstützt wird. …
- … Wie die Bank solche Aussagen treffeb kann ist mir Unverständlich! Das ist doch Rufmord …
- … Das Vertragsverhältnis haben Sie mit der Bank und nicht die Bank mit der Baufirma. Es wäre schon geschäftlich …
- … bedenklich, wenn die Bank Sie vor der Firma warnt. …
- … Aber der Bauträger kann das Grundstück nicht freigeben, weil die Bank damit seinen Kredit sichert. Den kann er jetzt nicht zurückzahlen. …
- … Viele Schulden des Bauträgers bleiben ihm persönlich erhalten. Denn keine Bank wird einer GmbH & Co KG einen Kredit geben. Da muss …
- … Die Bank wird wohl ahnen, dass die Schwierigkeiten vorher kommen und warnt ihren …
- … Allerdings, wenn die Bank sagt, wenn Du mit dem Bauträger baust, kriegst du keinen Kredit, …
- … dann ist das halt so. Natürlich kann die Bank das sagen und die Beauftragung eines entsprechenden Bauträger durch dieses Verhalten …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann die erste Rate aus …
- … wird. Ist das richtig so oder kann man hier mit der Bank noch verhandeln. …
- … dass ich Ihre Schilderung jetzt falsch verstanden habe, aber da alle Banken dieses Modell praktizieren, glaube ich schon, dass ich richtig liege. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.