Guten Tag,
Wir haben ein Grundstück gekauft (schon 2 Jahre her).
Dort wurde ein Kreditrahmen von 150000 € eingetragen.
Jetzt wollen wir bauen und benötgen abr 163000 € Fremdmittel.
Kann man den Kreditrahmen erhöhen?
Danke für die Antworten,
Christian
Kreditrahmen im Grundbuch reicht nicht
BAU-Forum: Baufinanzierung
Kreditrahmen im Grundbuch reicht nicht
-
ja, man kann..
den Kreditrahmen erhöhen. Das erledigt im Normalfall der Kreditgeber. -
wenn die Immo das hergibt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kreditrahmen, Grundbuch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie finanziere ich den Hauskauf?! Tipps, Ratschläge, ...!
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierung mit "Kontokorrentkredit"
- … einer anderen Bank nachfragen oder geht das nicht mehr wegen dem Grundbucheintrag? …
- … Sind die Grundbucheinträge schon alle erfolgt? Was haben VORHER die anderen Banken angeboten …
- … Eine Lösung wäre ein befristeter Kreditrahmen. …
- … Die Grundbucheintragungen sind schon gemacht wurden vor der ... …
- … Die Grundbucheintragungen …
- … oder auch nicht habe mich noch gewundert das der mit ins Grundbuch kommt, laut Bank reine Formsache. …
- … Zusage bekomme und dann auch alles veranlassen muss damit die ins Grundbuch kommen (zweitrangig). …
- … aber mein ungutes Gefühl nicht los laut Bank darf ich das Grundbuch ändern, wenn ich die 64000 zurückzahle, vom Land bekomme ich das …
- … Geld, wenn die im Grundbuch stehen. …
- … Kann ich den bei einer anderen Bank noch vorfinanzieren, wenn eine andere schon damit im Grundbuch steht das, was geändert werden muss ist schon klar. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10889: Kreditrahmen im Grundbuch reicht nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück als Bauplatz verkaufen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr baut über die Grenze auf Käufersonderwunsch!?!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Alte Zuwegung gültig? Gewohnheitsrecht?
- … Baulastenverzeichnis, Grundbuch …
- … Rechte bzgl. Grundstücken sind nur notariell beglaubigt und im Grundbuch eingetragen gültig. …
- … Also schauen Sie a) im Grundbuch (Grundbuchamt der Gemeinde, Amtsgericht) nach, wem der Zufahrtsstreifen …
- … auf seinem Grund geschieht bzw. wer drüberdarf. Steht keine Dienstbarkeit im Grundbuch und hat er irgendwann keine Lust mehr, haben sie ein Problem. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstücksgröße laut Grundbuch 299 m², bei Berechnung gem. Katasteramtangaben 268 m²
- … Grundstücksgröße laut Grundbuch 299 m², bei Berechnung gem. Katasteramtangaben 268 m² …
- … Das Grundbuchamt haftet nicht für die Größe der genannten Flächen (steht …
- … Verkäufer anhängen können? Eher nicht - der wird sich auf den Grundbucheintrag berufen, was üblich ist. …
- … Wie kommt die Größe im Grundbuch zustande? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundstück zu klein? Was stimmt?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kreditrahmen, Grundbuch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kreditrahmen, Grundbuch" oder verwandten Themen zu finden.