Guten Tag,
wir sind selbständig und wollen ein Haus in Österreich bauen. Wer weiß eine Bank, die uns einen Kredit von ca. 50.000 € gibt? Überall heißt es "Selbständig? Nein, da gibt es keinen Kredit! " oder "Was, Haus soll im Ausland gebaut werden? Nein, da gibt es keinen Kredit! "
Es wäre nett, wenn jemand antwortet.
Selbständig, Haus im Ausland, gibt es für uns keinen Kredit?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Selbständig, Haus im Ausland, gibt es für uns keinen Kredit?
-
Laie antwortet ...
Laie antwortet schon mal eine Bank in Österreich gefragt?
Vielleicht in der unmittelbaren Umgebung des Objekts?
Just my 2 cent
Sascha -
Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht ...
Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht! Vielen Dank für die Antwort. Wir werden es mal probieren. Aber vielleicht geht es ja dort auch nicht, da wir nicht in Österreich gemeldet und zudem auch noch als Deutsche Ausländer sind. Aber auf der anderen Seite haben wir ja dort schon das Grundstück als Sicherheit! -
Hoffentlich..
bei unseren Bankgesprächen hat z.B. meine Hausbank (DB24) in der Filiale München abgesagt (zuständigkeitshalber), weil das Objekt zwischen HH+HB liegt. Die Filiale in HH hätte gerne übernommen, obwohl es eine noch viel nähere Filiale in der Objektnähe gäbe.
Vielleicht hilft ja schon mal ein Telefonat im Vorfeld mit den in Frage kommenden Ö-Banken.
Viel Erfolg
Sascha -
Bank Österreich
Es gibt, so habe ich schon des öfteren gelesen, eine VBAbk. Bank in "? Jungholz, Jungblut oder Junghaus? ". Das ist ein Gebiet in Deutschland, an der Österreichischen Grenze (glaube andere Seite ist Tirol), jedoch Österreichisches Hoheitsgebiet. Die boten immer Zinsgünstige Darlehen in Deutschland an.
Hoffentlich geht es.
Gruß Bauag -
Na klar, verleihen die Österreicher Geld an Piefkes
Österreichische, insbesondere Tiroler Banken gewähren deutschen Staatsbürgern ja auch gern Fremdwährungsdarlehen. Also: Ran an den Speck! -
Vielen Dank!
Hallo, guten Morgen!
Gerade sehe ich Eure vielen Antworten. Ich finde es immer wieder interessant, dass es so viele Leute gibt, die wildfremd sind, einem in Foren Antworten ohne dass sie was dafür bekommen. Mach ich ja auch. Ich find das einfach toll. Die Welt kann doch nicht so schlecht sein! :)
Ich werde es einfach mal versuchen und vorher telefonisch abklären, das ist wohl einfacher, als hinfahren und eine Absage zu bekommen. Nach Euren Antworten ist mir schon viel wohler und ich denke, unser Unterfangen wird schon gelingen!
Viele Grüße
Petra -
Sie werden sich wundern, wie einfach es im Ausland geht
... und vor allem wird man nach meinen Erfahrungen (Österreich, Schweiz, Frankreich) viel netter behandelt als bei uns. -
Achtung-Meldepflicht!
Hallo,
wir sind auch Deutsche die in Tirol gerade bauen.
Neuste Gesetzgebung beachten!
Ein sogenanter Zweitwohnsitz ist für Ausländer (auch EU) nicht erlaubt, reiner Grundbesitz jedoch kein Problem.
Sie müssen in Österreich ihren Erstwohnsitz haben (mit allen Konsequenzen: ungünstigere Lohnsteuer, Kfz-Anmeldung usw.)!
Im Gegenzug sind die Kredite in Österreich günstiger.
Empfehlung RAIKA - Tirol.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kredit, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellV bezüglich Voranmeldung und …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Falls der Berater Ihrers Kreditinstitutes keine Lust hat sich über staatliche Fördermittel mit Ihnen auseinander …
- … zu setzen und Ihnen stattdessen lieber einen schönen Kredit aufschwatzen will (wie kürzlich erst wieder bei einem Freund erlebt), lassen Sie Ihn links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und informieren Sie über die aktuellsten, günstigsten Möglichkeiten zu bauen. …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer …
- … bauen. Ein geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … wir bauen gerade ein Einfamilienhaus für 2 Personen, 145 m² Wohnfläche, Bungalow. …
- … es auch ausschließlich um die Höhe der Gutschrift, die ich durchaus noch einmal verhandeln werde. …
- … Also bei einem 2 Personen Haushalt ... …
- … Also bei einem 2 Personen Haushalt müsste man …
- … Wenn disesr Hausbau nicht finanziert ist, dann könnte man darüber nachdenken ob man …
- … aus Idealismus oder aus Freude am Geldausgeben trotzdem investiert. Bei Kreditfinanzierung bestünde mein Idealismus aber erstmal darin die Schulden zu verringen. …
- … Stimmt: 2 Personen-Haushalt = Solar = Nonsens …
- … nur für einen 2-Personen-Haushalt bestimmt ist, hatte ich bei aller Routine sogar überlesen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
- … meine Eltern möchten eine Luftwasserwärmepumpe für ihr 40 Jahre altes 2-Familien-Haus (200 Wfl. + Heizkörper - keine Fußbodenheizung (FBHAbk.)) einbauen lassen. Derzeit wohnen …
- … Ihre Angabe 40 Jahre altes 2-Familien-Haus widerspricht der wirtschaftlich sinnvollen Nutzung einer Wärmepumpe. …
- … Gebäudeaufrüstung insgesamt aus? Zuerst sollte die Gebäudedämmung des 40 Jahre alten Hauses auf ein vernünftiges Niveau gebracht werden. Bei Nutzung von Wärmepumpen …
- … seine Anlage. Erst dann werden Sie den passenden Wärmeerzeuger für das Haus finden. …
- … ist, es ist die wichtigste Frage, ob das vorhandene Heizungssystem im Hause für eine Wärmepumpenanlage geeignet ist! Ebenso brauchen Sie bei der geplanten …
- … ist die überhaupt die beste , die wirtschaftlichste Anlage für das Haus, oder gibt es einfachere günstigere Möglichkeiten? …
- … (vom KfW Kredit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- … die Antwort bekommen, dass die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel für die Bewilligung von Zuschussanträgen bereits erschöpft sind. Weitere Förderzusagen …
- … Solar aufs Dach rechnet sich zwar irgendwann, aber wer hat beim Hausbau das nötige Geld wenn man gerade über die hochwertigeren Fenster …
- … Kollektoren auf dem Dach, mal sehen was die Kosten wenn mein Kredit getilgt ist. Um nicht missverstanden zu werden, alternative Energien sind wichtig …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat schon mal über die neue GEZ Gebühr nachgedacht?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … extrem vom Wärmebedarf ab. Bei uns ist es fast ein Passivhaus. …
- … Das Haus steht bereits im Rohbau, ist außen schon verputzt. Kellerdeckendämmung werden wir …
- … Ich stehe durchaus auf Umweltschutz, daher Pellets, sehe aber auch meinen Geldbeutel. Und solange …
- … man ja auch gar nicht mehr, wenn man dafür ein wunderschönes Haus sein eigen nennen darf :-) …
- … Unter diesem, durchaus realistischen Aspekt lohnt sich eine Solaranlage auf jeden Fall, natürlich nur …
- … wir auch noch finanzieren! Okay, die Förderung deckt dann vielleicht die Kreditzinsen ab. …
- … Jahren, hilft mir momentan nicht viel. In 15 Jahren soll das Haus ja schon fast abbezahlt sein, und ich kann dann vielleicht schon …
- … viel billiger, weil die Anlage viel günstiger ist. Den Gasanschluss fürs Haus musste ich leider bezahlen, da er schon drin war, bevor wir …
- … als Käufer dazugekommen sind (Haus steht im Rohbau). Die 2000 sind in den Wind geschossen, weil ich Pellets vorziehe. …
- … Manchmal weiß ich gar nicht mehr, was eigentlich richtig ist, aber das ist wahrscheinlich Dauerzustand, wenn man ein Haus baut. …
- … besser als mein Versicherungsmakler). Aber ich denke, in Sachen Heizung meines Hauses ist das für mich nicht realisierbar, aus Mangel an Zeit …
- … alles selbst kontrollieren und entscheiden will und alles hinterfrage, aber beim Hausbau ist das einfach uferlos. *seufz* …
- … wir so schnell die Entscheidung trifft, sich ein Haus zu suchen (wegen wiederholtem Schimmelbefall, Kindern mit chronischer Bronchitis und einer viel zu kleinen Wohnung). Es ist ja nicht nur die Heizung, sondern so viele andere Dinge sollten wohlüberlegt entschieden werden. Und deshalb werde ich mich wohl in diesem Fall auf meinen Heizungsbauer verlassen, der hervorragende Referenzen hat und dem ich auch ganz persönlich sehr vertraue. Nicht ohne nochmal nachzufragen, ob die geplante Anlage nicht vielleicht doch überdimensioniert ist (Kessel 4-14 kW). Und dann haben wir da noch unseren persönlichen Berater (Architekt vom Verband privater Bauherren), der auch einen Blick auf die ganze Planung und Ausführung wirft. …
- … Ich will doch einfach nur endlich in das neue Haus, ohne ärgerliche Fehlentscheidungen, und ohne dass meine Kinder noch …
- … (er sagt schon dauern, wir sollen nicht immer über das blöde Haus reden, sondern mehr mit ihm). Ganz schön schwierig. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkessel ohne Solar?
- … Ansonsten zahlen Sie 1000,- + Zinsen (da Sie über Kredit finanzieren) und dann ist die Anlage vielleicht schon wieder ein paar …
- … -://www.materialverleih.de/hausbau …
- … Die 1.000,- für den größeren Tank würden nicht über Kredit finanziert, sondern die hätten wir noch so. …
- … Kacheolofen nachträglich und haben immer noch keinen weil Geld für andere Hausbaudinge drauf ging. …
- … Sommer das Gas dafür eingespart. Dafür muss ggf. die Anlage über Kredit finanziert werden. …
- … Sämtliche Anschaffungen bzgl. Haus sind durchkalkuliert incl. Außenanlagen. …
- … Das Haus wird von einem Bauträger gebaut, daher habe ich die Ausführungstermine leider …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarenergie zur Brauchwassererwärmung
- … vierfachen Prozessbetrug des Solaranwaltes mittlerweile durch meine Recherchen im STADTARCHIV Recklinghausen wasserdicht beweisen. Seitdem verweigert mir den Justiz in Hamm das …
- … Rechnungen alle geschönt sind. Zum Bspw. werden auch nicht die regelmäßigen Kreditkosten (die ja durch die Anlage zwangsläufig höher sind) in die …
- … Auftrag für die Heizungs- und Sanitär- Ausstattung in meinem 2-Fam-200 m²-Wohnhaus zu kommen. Um diesen Auftrag zu bekommen hat er alle andere …
- … genaue Veröffentlichungs-Datum seiner Werbeanzeige vom 19.01.1996 nachträglich durch das STADTARCHIV Recklinghausen nachweisen kann und er somit des Prozessbetrugs überführt werden kann, …
- … in Deutschland die einen Wärmebedarf in absoluten Werten bei einem Einfamilienhaus mit 12.960 Kilowattstunden deckt, wenn man insgesamt einen Wärmebedarf von 21.600 …
- … und den gesamten sonstigen Strom, der in einem relativ normalen 4-Personen Haushalt verbraucht wird. …
- … Trittin baggert den älteren Hausbestand an! …
- … Heizenergie zu sparen ... und wenn man dann nach den 4 Hausaufgaben noch Geld überhat, kann man sich ja eine thermische Solaranlage …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kredit, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kredit, Haus" oder verwandten Themen zu finden.