Guten Tag,
da ich mich für den Kauf eines Hauses interessiere und ich mir auch Gedanken mache wie es nach Ablauf der 10 jährigen Zinsbindefrist weitergeht, stellt sich für mich die Frage, von welcher Summe bei einer Umschuldung ausgegangen wird. Wenn ich nun das Institut nach Ablauf der 10 jährigen Zinsbindung wechseln möchte wird dann von dem neu ausgewählten Institut von der ErstDarlehenssumme oder von der Restschuld das Darlehen neu berechnet?
technische Frage zur Umschuldung
BAU-Forum: Baufinanzierung
technische Frage zur Umschuldung
-
geht doch nur so
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort Ich bin ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin durch Kollegen verunsichert worden. Bin in manchen Punkten noch Newbie. -
Die Verunsicherung kommt vielleicht davon
wenn Sie nicht die Bank wechseln, geht die bisher finanzierende Bank weiter von der ursprünglichen Darlehenssumme aus und behält auch den ursprünglich vereinbarten Tilgungssatz bei.
Wechseln Sie, ist dies für die neue Bank auch ein neuer Kredit.
Beispiel:
Ursprungskredit: 100000
Tilgungssatz 1 % = 1000 p.a. (pro Jahr)
Anschlusskredit: 85000
Tilgungssatz 1 % = 850 p.a.
Bleiben Sie bei der gleichen Bank, wird in der Regel weiterhin von 1000 Jahrestilgung ausgegangen.
Aber bedenken. Sie sind dann auch eher fertig.
Bei dem Annuitätendarlehen kennt man den Satz.
x % Anfangstilgung zuzüglich ersparter Zinsen.
Da die Restschuld ja mit jeder Tilgung geringer wird, sinken auch die Zinsen. Da die Rate aber hier gleich bleibt, werden die ersparten Zinsanteile der Tilgung zugeschlagen.
Wäre dies nicht so, würde ja logischerweise ein Kredit, welcher mit 1 % p.a. getilgt wird, 100 Jahre laufen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umschuldung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Gebrauch gemacht und für die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages wurde zur Sondertilgung des Tilgungsaussetzungsdarlehn genutzt …
- … von der Schwäbisch-Hall direkt verrechnet. Die verbliebene Restschuld hat die Commerzbank mit dem Anschlussdarlehn beglichen. …
- … Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Abgelehnte Nachfinanzierung
- … eines alten Privatkredites, sowie einen Auto- und Wohnwagenkredit bezahlten, nahm die Bank diese Kosten mit in den Baukredit auf, damit diese Kredite abgezahlt …
- … diese Zeit als befristet gelten würde, nahm ich Kontakt zu unserem Banker auf. Dieser ist gleichzeitig auch ein alter Bekannter und schon …
- … dem Ende unseres Geldes. Wir machten umgehend einen Termin bei der Bank um eine Nachfinanzierung zu bekommen. Unser Banker hatte auf unsere …
- … Gesendet, mit den Worten das Messer steckt im Schwein, wir als Bank haben nichts davon, wenn wir nicht Nachfinanzieren . Das eigentliche Gespräch …
- … dass auf meiner Abrechnung ein Austrittsdatum steht. Mein Bekannter, also der Banker, erklärte ihr auch wie das zustande kommt und dass ich …
- … gleichen Bedingungen eintrug, wie vor meinem Wechsel. Dies teilten wir der Bank mit und sie versuchte, damit zu arbeiten. Daraufhin bekamen wir einen …
- … Gut, als nächstes meldete sich die Bank mit der Aussage, dass sie uns jetzt versuchen komplett an die …
- … Tochterbank abzugeben, also umzuschulden. Auf unsere Frage, wie es dann mit der Strafe aussehen würde, sagte man uns, dass wir diese auf jeden Fall zahlen müssten. Vielleicht nicht in voller Höhe, aber sie MUSS gezahlt werden. Prima, tolle Aussichten. Sie gaben alles ins System ein, rechneten und bekamen ein grünes Licht. Das sei schon ganz gut und 6 von 10 Fälle würden drüber gehen, sagte man uns. Dafür durfte aber nun nur noch mein Hauptgehalt eingerechnet werden, da ich meinen 450 Job noch keine 12 Monate machte und dies sei Voraussetzung dafür, dass er angerechnet wird. Und der neue 450 , den ich auch wieder bei der ehemaligen Firma bekommen würde, wurde also auch nicht anerkannt. Ebenso mussten wir unsere älteste Tochter aus der Rechnung nehmen, da sonst die Haushaltsrechnung kippt. Demnach wurde nur das Kindergeld von 2 Kindern gerechnet. Dies war für uns sehr verwirrend und auch nicht ganz nachvollziehbar. So wurde aber alles an die andere Bank abgegeben und nach ein paar Tagen bekamen wir auch hier …
- … machen, wie es weitergeht, aber nach 2 Tagen hatten wir unsere Bank am Telefon, welche uns mitteilte, dass wir nun an die Kreditabteilung …
- … Unmut auch Luft darüber, dass wir den Eindruck haben, dass die Bank uns loswerden möchte. Es scheint, als wäre diese Aussage von uns, …
- … erhalten wir keine Auskunft, dass dürfe man nicht. Wir konnten der Bank auch mitteilen, dass wir jetzt beide einen Job, wir da schon …
- … Was ist das bitte für eine Bank, die eine 100 % Finanzierung macht und dann noch alte Kredite in …
- … 2.) die Schuldnerberatungen haben i.d.R. Regel gute Verbindungen zu den Banken und können so zu hilfreichen Gesprächen verhelfen. …
- … Es gilt der Spruch, dass Banken Regenschirme bei Sonnenschein verleihen und bei Regenwetter zurückfordern. …
- … Diese Umschuldungen sollte man der Schuldnerberatung zur Beurteilung vorlegen. In der Regel …
- … werden die Schulden damit nur größer und die Bank stellt sich noch als Wohltäter dar. …
- … Bei der Hauptversammlung der SGL-Carbon gab es einst Linsensuppe mit Würstchen. Inzwischen geht es der Firma wieder etwas besser. Bei der Commerzbank gab es gegen 13:00 gar nichts mehr. …
- … Es ist auch weitgehend unabhängig ob Bank oder BSK. Bei der Bank zahlt man nur länger als bei …
- … als heute muss man mit 600 im Monat rechnen. Wenn der Bankberater weniger errechnet, sollte man das mit EXCEL nachprüfen und sich …
- … Parteiprogramm) getestet wurde, indem man zweistellige Lohnsteigerungen durchsetzte, bremste die Bundesbank die Inflation durch einen zweistelligen Diskontsatz. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … habe ich im Januar ein Prolongationsangebot erhalten. Ich habe darauf die Bank angerufen und gesagt, dass ich gern ebleiben will, aber nicht zu …
- … erhalten würde, damit ich diese kündigen kann. Da erklärte mir die Bank, dass die Rechte das alten Vertrages weiter gelten würden und sie …
- … Vertrag nicht über di ealte Summe laufen lassen brauchen? Hat die Bank mich verrascht? …
- … für mich liest sich das, als ob die Bank Ihnen ein schlechtes Angebot gemacht hat. …
- … Normalerweise ist eine Prolongation ein neuer Vertrag, auch wenn er mit derselben Bank abgeschlossen wird, so sind die Vertragsbedingungen in einem neuen Vertrag, …
- … Allerdings drängt sich mir der Verdacht auf, das die Bank das gesetzliche Widerrufsrecht verletzt hat und und auf ihrem Standpundkt beharrt. …
- … Diese Fälle gibt es zuhauf und nur weil die Banken darauf setzen, das die Kunden nicht klagen oder die Kosten für eine Klage zu hoch ausfallen, kommen sie auch oft genug damit durch. Da können Sie mal bei den Verbraucherschützern nachfragen oder gleich Finanzierungsexperten beauftragen, die Ihnen das gleiche sagen werden. …
- … -://www.so-geht-finanzieren.de/kredite-alle/umschuldung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung auch bei negativer Schufa möglich
- … Ist eine Baufinanzierung mit negativer Schufa heute noch durch eine Bank aus Deutschland möglich? …
- … - Kauf / Umschuldung / Modernisierung / Kapitalbeschaffung …
- … Im Prinzip ist jeder Darlehensbetrag möglich. Jedoch wird von der Bank unterschieden in bestehende negative Kredithistorie (aktuell bestehende negative Schufa, gekündigte …
- … Auch bei einem laufenden Zwangsversteigerungsvermerk oder einem erledigten ist eine Prüfung bankseitig immer noch möglich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Umschuldung 2013, aber wie sinnvoll?
- … Umschuldung 2013, aber wie sinnvoll? …
- … wir sind dabei die Umschuldung für unsere Baufinanzierung zu organisieren. …
- … Weiteres Guthaben zur Umschuldung vorhanden: …
- … Nun möchten wir aber die Gesamtrestschuld über ca. 65 T wegen der zu hohen Zinsen eines neuen Anschluss-Bauspardarlehens von 4,95 %, über ein Bankdarlehen sofort tilgen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sinnvolle Umschuldung von Baukredit
- … Sinnvolle Umschuldung von Baukredit …
- … Die Umschuldung beim Baukredit kann dann relativ problemlos geschehen, wenn die Laufzeit …
- … -://www.blkk.de/baukredit-umschuldung/ …
- … Umschuldung Immobiliendarlehen …
- … vorzeitig, das Darlehen umschulden, dann geht das nur mit Zustimmung der Bank. Sie selbst haben - außer bei Objektverkauf - keinen Rechtsanspruch Ihr …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Blog: Baufinanzierung für Angestellte/Selbständige ohne Einkommensnachweis
- … Verschiedene Banken finanzieren Ihren Darlehenswunsch ohne die Vorlage von Einkommensnachweisen. …
- … Es sind gegenüber der Bank keinerlei Gehaltsabrechnungen vorzulegen. …
- … => Es wird seitens der Bank kein Verwendungszweck angefordert! …
- … Kaufpreises und die Nebenkosten für die Grunderwerbsteuer, Makler, Notar. Gegenüber der Bank können Sie aber Ihre Einkommensunterlagen nicht offenlegen. …
- … C) Beispiel bei einer Umschuldung: …
- … Selbstverständlich muss Ihre Zahlungsweise bei der bisherigen Bank anstandslos ohne Zahlungsstörungen sein. …
- … => Umschuldung und weitere Kapitalbeschaffung problemlos möglich! …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … An 1. Stelle Bank A mit 33000,- und noch 20000,- offen, 2. Stelle Bank B …
- … mit 15000,- ist zurückgezahlt, 3. Stelle Bank A mit 127000,- noch 95000 offen und an 4. Stelle wieder Bank B mit 32000,- noch 21000,- offen. Die Grundschuld an 4. …
- … Die Anschlussfinanzierungen möchte ich nicht mehr bei der Bank A durchführen. Dadurch würden sich die Grundschuldeintragungen in den ersten drei …
- … Diese Info habe ich schon von zwei Banken erhalten, bei den ich angefragt habe. Damit wäre ich ja …
- … Gesamtumschuldung möglich? …
- … mittlere Darlehen ablösen, sie dann mit dem neuen Darlehen der fremden Bank hinter die KfW rutschen. Dann wäre im Grundbuch die erste Stelle …
- … für Sommer 2011 und das KfW Darlehen. Dahinter dann die neue Bank für die Ablösung des Darlehens 2010. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Noch abzuzahlende Photovoltaikanlage in Darlehen einbauen?
- … Nun hat uns der Bankberater beim ersten Gespräch gesagt, dass wir die Anlage mit dem …
- … dem Bereich, wie wird das am günstigsten gehandhabt, was sagen die Banken usw. …
- … ist dann in diesem Zuge eine Schuldübernahme des Darlehens notwendig. Die Bank muss ja damit auch einverstanden sein. …
- … dass die Grundschuld lastenfrei gestellt wird. Dann wird für die finanzierende Bank von Ihnen eine Grundschuld eingetragen die Ihr Darlehen absichert. …
- … Packen Sie alles in ein Darlehen ist es für die Bank und alle Beteiligten am einfachsten den Fall abzuwickeln. …
- … Oder sollte ich das nochmal die Bank fragen? …
- … Er hat 50 T Eigenkapital, 300 T muss er über die Bank beschaffen. Egal ob mit oder ohne Übernahme des KfW-Darlehens (ob dies …
- … möglich ist, müsste die finanzierende Bank mit der KfW klären): abzusichern sind 300 T in Form einer Grundschuld. Dabei wird die Bank vermutlich in die Sicherheitsbewertung nur das Grundstück plus Gebäude einbeziehen, …
- … nicht. Also könnte es sein, dass für die gewünschte Finanzierung die banküblich bewertbare Grundschuld als Sicherheit nicht ausreicht. …
- … Zudem würde der Banker ja eine höhere Provision bekommen, weil das Darlehen höher ist. …
- … Denn für KFWAbk. Darlehen bekommt die Bank nichts. Sie hat nur Arbeit damit. Und bei 1,99 %. Da kommt die Bank doch nicht dran. …
- … Da muss ich leider widersprechen. Die Banken erhalten die KfW Mittel immer etwas billiger als dass sie …
- … diese an den Kunden weitergeben. Also bei KfW Mittel verdient jede Bank immer mit. Es sei denn sie verzichtet vollständig auf die Marge. …
- … Durch die Umschuldung (Also Kauf Haus und Solaranlage mit neuem Darlehen ) haben Sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umschuldung, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umschuldung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.