Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: änderung

Ihre Meinung ist uns Wichtig!
BAU-Forum: Baufinanzierung

Ihre Meinung ist uns Wichtig!

Hallo vielleicht kann uns jemand helfen und uns einen Rat oder Tipp geben ob das folgende Neubauvorhaben für uns möglich ist.
Zu unseren Daten:
Ich Arbeitnehmer mit fristlosem Arbeitsvertrag, 13,5 Gehälter
= 1650 € im Monat ohne die Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, ..) mitzurechnen.
Meine Frau ist auch Arbeitnehmerin mit fristlosem Arbeitsvertrag (13 Gehälter) = ca. 1250 €, zurzeit im Erziehungsurlaub (bis 05/2005), Erziehungsgeld bis 06/2004 187 €.
Kindergeld 154 €
Gesamtnetto zurzeit = 1990 €
Eigenkapital 20000 €.
Wir haben keine sonstigen Kredite.
LBS-Bausparguthaben 5000 € (Bausparsumme 20000 €, also noch nicht zuteilungsreif. Vertrag ist bereits ca. 7 Jahre alt)
Zum Vorhaben:
Grundstück 76000 €
Bau 106700 €
Nebenkosten 18000 €
Gesamtkosten = 200700 €  -  20000 € Eigenkapital = 180700 € Finanzierungsbedarf
Wenn es nötig sein sollte wäre eine dritte Person bereit zu Bürgen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
  1. lassen Sie es sein ...

    Lieber Unbekannter,
    mit der recht geringen Eigenkapital- und Verdienstquote (Eigenkapitalquote, Verdienstquote) wird das nichts bzw. äußerst knapp mit sehr hohem Risiko!
    180000 ist sehr knapp gerechnet, da kommen locker nochmal 10.000-15.000 € dazu (Baunebenkosten, Veränderungen, neue Möbel etc.) Also rechnen wir mal mit 190.000 €. Das ergibt eine Rate von ca. 1050 € monatlich (5,5 %Zins + 1 % Tilgung) es bleiben Ihnen also ca. 900 € von denen aber mindestens nochmal 250 € für Gas+Wasser+Strom+Versicherung+ etc. abgehen. Fürs Leben bleibt also nicht viel ...
    Lassen Sie es!
    • Name:
    • Herr AndWün
  2. vielleicht überlegen

    Foto von Joachim Kaehler

    ob jetzt erstmal das Grundstück, schauen, ob man die Belastung dann tragen kann und über das Haus nachdenken, wenn ihre Frau wieder arbeitet. geht natürlich nur wenn die Bebauungspläne das zulassen.
    zurzeit halte ich das für mehr als gewagt, es sei denn, es gibt nicht nur als dritte Person einen bürgen, sondern jemand, der nochmal kräftig finanziell unter die arme greift.
    und auch das ist nicht mehr so einfach, manche Bank akzeptiert Aufgrund der Richtlinien im kwg nur noch bürgen, die auch von dem kauf / bau profitieren, weil sonst die Bürgschaft im Zweifelsfall ungültig ist.
  3. Ich glaube da haben Sie ...

    Erst einmal vielen Dank für die Antwort.
    Aber ich glaube da haben Sie etwas übersehen!
    Die Nebenkosten habe ich bereits mit 18000 € kalkuliert, welche durch das Eigenkapital abgedeckt werden.
    Der Finanzierungsbedarf liegt wie angegeben bei 180700 €.
    Das sind ca. 975 € monatlich (5,5 %Zins + 1 % Tilgung).
    Abzüglich der Eigenheimzulage + KZ = ca. 700 €
    Bleiben zum Leben rund 1000 €.
    Das sollte doch zu schaffen sein?!
    Zur Zeit kommen wir mit 650 € im Monat gut aus ...
    Gruß Heinz
  4. Wir hatten auch schon überlegt zunächst erstmal nur ...

    Wir hatten auch schon überlegt zunächst erstmal nur das Grundstück zu kaufen und dieses Jahr bereits einen Bauantrag zu stellen. So haben wir ja noch 3 Jahre Zeit den Bau zu verwirklichen um noch die Eigenheimzulage zu bekommen!
    Gruß Heinz
  5. ist doch egal..

    ... ob es nun 975,- oder 1050,- € Rate sind. Beides ist für Sie zu hoch! Und die Schönrechnerei mit der Eigenheimzulage können Sie lassen. Für das Geld bauen Sie die Außenanlagen oder kaufen sich die Küche ...
    • Name:
    • Herr AndWün
  6. wenn das so einfach ist ...

    dann könnten die angegebenen Baukosten locker von e. unabhängigen Fachmann
    überprüft und bestätigt werden? von einem, der auch die fallstricke in Baubeschreibungen
    aus 100 m Entfernung erkennt? ;-)
  7. Super ...

    Vielen Dank für die interessanten Antworten!
    Die Finanzierung ist so gut wie sicher :-)
    Wir haben es so geregelt, das eine dritte Person ein Darlehen
    über 50000 € zu Verfügung stellt. Dies wird dann als EKAbk. gerechnet.
    Folgendes Angebot haben wir bekommen:
    90.000 €, Zinssatz = 4,20 %, Anf. Effektivz. 4,37 %, 5 Jahre
    50.000 €, KFWAbk. Darlehen, 4,65 %, 1 Jahr tilgungsfr.
    Gruß Heinz
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Meinung, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Meinung, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Meinung, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.