mittlerweile gibt es in diesem Forum ja relativ viele Beiträge zu Thema "Sollen wir" oder "was meint ihr". Da wollte ich nicht nachstehen

Meine Partnerin und ich sind gerade am Überlegen und durchrechnen ob wir nicht nächstes Jahr bauen sollen. Wir verdienen zusammen ca. 2800 € netto.
Ich habe erst vor kurzem einen Bspv über 50000 € abgeschlossen, der als zusätzliche Finanzierungssäule dienen soll, und den ich bis nächstes Jahr "voll" habe. Für die Zeit bis er zuteilungsreif ist (Zeit) hat mir mein Berater der LBS gesagt, könnte ich ein Überbrückungsdarlehn in Anspruch nehmen.
Geplant ist ein Haus für max. 240.000 €.
Die Finanzierung Stelle ich mir eigentlich so vor:
20.000 EKAbk.
30.000 Bspv
ca. 60.000 KfW
130.000 Bankdarlehn
Evtl. könnte ich mir doch auch die Eigenheimzulage von der Bank geben lassen (Eigenheimzulagedarlehn) und dieses Geld als Sondertilgung des Bausparvertrags nehmen (niedrigere Raten).
Das sind alles Überlegungen ob und überhaupt und und und.
Was meint Ihr? Reine Utopie oder doch nicht so schlecht?
Gruß Michael