Von einer renommierten Bausparkasse (BHW) habe ich vergangene Woche ein Angebot für einen Bausparvertrag bekommen:
monatl. Einzahlung DM 84,00
Laufzeit 7 Jahre
Verzinsung 4,25 %
Prämie/Jahr von DM 100,00
ergibt laut Angabe des Beraters effektiv 6,5 % Rendite, sofern das anschließende Darlehen nicht in Anspruch genommen wird!
Meine Fragen:
Ist dieses Angebot lohnenswert?
Gibt es andere Anbieter mit besseren Konditionen?
Welche sind das - was bieten sie?
Es wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Schon mal vielen Dank,
Rainer
Wo gibt es die beste Rendite beim Bausparen?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wo gibt es die beste Rendite beim Bausparen?
-
Wenn es ein Bausparvertrag seien soll
so hat das BHW mit die höchsten Renditen.
natürlich rechnen alle Bausparkassen immer die Wohnungsbauprämie, arbeitnehmersparzulage und den Verzicht auf das bauspardarlehn, sowie die höchst verzinsliche tarifvariante des bausparens.
ich habe sehr lange im BHW gearbeitet und kann bestätigen, dass das BHW mit dem Dispo Max eine für das Bausparen sehr gute Rendite erzielt. meistens standen sie an Platz eins bei den Renditevergleichen der Bausparkassen.
also, als bausparanlage ist das BHW sicher eine gute Adresse.
die Überlegung ist nur, warum Bausparen als kapitalanlage?
für z.B. vermögenswirksame Leistungen des arbeitgebers gibt es auch andere Anlagen.
achten sie auf die richtige Bausparsumme, bei 84,- dm im Monat sollte die Bausparsumme nicht höher als 25 Tsd dm sein, der Rest ist provisionsschinderei des Beraters und macht keinen Sinn.
Gruß joachim -
vertippt BSS 28.000,-- DM
vertippt BSS 28.000,-- DM -
Provisionsschneiderei
Hallo Joachim,
eine Bausparsumme von 28 TDM ist für Rainer immer noch viel zu hoch, sofern er den Bausparer wirklich nur für die VWL braucht, dann reicht eine Summe von max 15000 DM völlig aus. Anders sieht es natürlich aus, wenn er die Opition ziehen möchte und später ein Darlehen haben möchte. Aber dann kann er immer noch erhöhen. Und bei einer niedrigen Bausparsumme bleibt ihm eine Menge Abschlussgebühr erspart. -
Hallo Robert grundsätzlich gebe ich dir recht ...
Hallo Robert,
grundsätzlich gebe ich dir recht. beim BHW ist es nur so, dass die abschlussgebühr auch verzinst wird. somit erspart er sich eine eventuelle Erhöhung, die dann wieder zu karenzzeiten für die Zuteilung führt.
Gruß joachim -
LBS bei allen Sparkassen
können Sie einen Bausparvertrag der LBS abschließen.
Rendite (fast wie BHW) 6,56 %, Laufzeit 7 Jahre, mtl. Beitrag 84,- DM, Tarif Vario Flex
Bausparsumme 10000,- DM wenn vorerst nur WOB abkassiert werden soll.
Im Darlehnsfall kann der Tarif gewechselt und erhöht werden.
Bei allen LBS Tarifen gilt, keine Darlehensgebühr wenn Darlehen beantragt wird. Keine Kontoführungsgebühren für Darlehen- oder Ansparkonto. 1 % Abschlussgebühr. Darlehenszinssatz für das Bauspardarlehen in den Classic Tarifen (Bautarife) 4,25 %.
MfG F. Siewert -
Eigene Meinung zu Bausparkassen
Meiner Meinung nach sind Bausparkassen nur
was für Geringverderdiener, die bekommen dann
fett Prämien vom Staat und reichen diese
dann als Gebühren an die Bausparkasse weiter.
Abschlussprämie, Gebühr für Inanspruchnahme
des Darlehens, jährliche Kontoführungsgebühr,
Zuteilung nur möglich wenn genügend Punkte,
Mindestlaufzeit etc.
DAS geht mir ALLES GEWALTIG AUF DEN KEKS.
Nie wieder! Ich will meine persönliche Freiheit.
Und wenn ich Geld brauche gehe ich zur Bank.
Eine Einschränkung:
Es kann sinnvoll sein sich die günstigen Zinsen
jetzt zu sichern, um in 5 oder 10 Jahren dann die
Weiterfinanzierung mit Bausparverträgen zu machen,
so dass man dann nicht einen gigantischen Zinssatz hat,
aber wieder Gebühren, Gebühren etc.
No risk - no fun
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rendite, Bausparen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - BSV und LV in Finanzierung einbauen
- … ca. 15 Jahre, um den BSV zuteilungsreif zu bekommen. Wenn schon Bausparen, dann relativ zugügig ansparen. Wobei ich der Meinung bin, lieber ohne …
- … in gleicher Form einzusetzen hängt wiederum davon ab ob die Nachkostenrendite Ihrer Fonds-LVAbk. höher oder niedriger als der Effektivzins Ihrer Baufinanzierung ist …
- … Je nach Gesellschaft (Kostenstruktur) und den hinterlegten Fonds kann die Nachkostenrendite bei 3 % oder auch bei 8 % liegen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparen sinnvoll ...
- … Bausparen sinnvoll ... …
- … wie es gestaltet wird. Je länger die Ansparphase dauert, umso schlechter wird's für den Bausparer. Dann könnte es Sinn machen, sich zuerst höhere Zinsen zu gönnen und später dann alles mit einem Mal in den Bausparvertrag zu schießen. So kommt man auf eine hohe Rendite in der Sparphase und hat in der Darlehensphase die niedrigen …
- … man die Zulagen bekommt, kann sich da durchaus eine recht beachtliche Rendite ergeben. …
- … .ing-stoeckel.de/planung/Bausparen.html …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung: Direkte Tilgung oder per Bausparvertrag?
- … Klaus-Perter Alde und Andreas Hesener zu, was die (und-) Sinnhaftigkeit des Bausparens betrifft. Auch die Aussage, dass Sie Sondertilgundgen ohne Zinsaufschlag bei den …
- … Noch eine Nachbemerkung zum Bausparen: …
- … zur Auszahlung benötigt werden) profimäßig angelegt. Das können Sie mit besserer Rendite auch für sich selbst machen. …
- … Zuschüssen) in Fonds einzahlen. Da gibt es übrigens statt 9 % (beim Bausparen) 18 % Arbeitnehmersparzulage. Nur die Wohnungsbauprämie nicht, aber die ist sowieso aktuell …
- … den Kreditzins sicher erreicht. Sie können ihm keinen einzigen Zinssatz garantieren. Bausparen ist sicher nicht immer die geeignetste Methode um sofort zu finanzieren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA Darlehen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung durch Fond-Sparen?
- … mit Fonds, Baufinanzierungen über Fonds sind die Regel. solche Produkte wie Bausparen gibt es dort überhaupt nicht, weil sich keiner auf so eine …
- … der in den letzten 50 Jahren im schnitt über 12 % Rendite gebracht hat schlägt eine normale Tilgungshypothek bei gleichem Aufwand locker um 8 Jahre. …
- … in 10 Jahren redet in Deutschland eh keiner mehr von Kapitallebensversicherung oder Bausparen, lassen sie es 20 Jahre dauern, aber der Tag …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - BSV "schlechter" als Tagesgeldkonten?
- … Sie wissen heute (wenn Sie kein Darlehen aufnehmen) wie hoch Ihre Rendite ist. …
- … Fazit sind offensichtlich Ihre Eigenen Vorstellungen bereits mit verarbeitet. Das höhere Rendite auch das Risiko steigen lässt ist Ihnen auch bekannt. Ich teile …
- … Sehen Sie, wenn Sie hier das Bausparen madig machen kommt man/Frau natürlich nicht zu einem zugeteilten Bausparer. …
- … selber bezahlen kann, wird er auch verstehen was sparen (nicht nur Bausparen) bedeutet. …
- … Wenn ich 12 % Rendite GARANTIERT bekommen könnte, würde ich mir 10 Mio. zu 5 % leihen und Zins und Tilgung aus dem Gewinn bezahlen. …
- … Ob Bausparen wieder interessanter wird, liegt an der Zinsentwicklung. Für bestimmte Fälle …
- … kommt man mit Bausparen eher zum Haus als mit der Bank. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA-Darlehen mit Ablösung durch BSV sinnvoll?
- … 50 Jahren keinen 15 jahreszeitraum wo er nicht über 12 % Rendite stand. und selsbt wenn man noch so schwarz sieht, und er bringt nur 8 % ist das allemal besser als 1,5 %. …
- … wenn man einen tilgunsersatz mit einer höheren Rendite als 5 % finden würde, wäre diese Finanzierungsvariante die günstigste. …
- … trotzdem aber gerne mehr Tilgen möchte, finde ich die Lösung mit Bausparen sehr gut und VOR allem SEHR sicher. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorsicht Falle - Baufinanzierung durch KLV
- … einfach zu hoch. eine klv als Unterlegung macht bei den jetzigen Renditen von klv s aber noch weniger Sinn. …
- … ruhig erweitern, da R+P haben was sie wollen (Werbung für Bausparen einer bestimmten Gesellschaft, Antiwerbung für seriöse ältere Herren (hihi) und so …
- … der Finanzierung 6,5 % angab, und im Laufe der Jahre sinkt die Rendite auf 5 %, dann ergibt sich zum Ablauf des Vertrages = …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ist Bausparen bei der LBS für eine Studentin sinnvoll?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparunterstützes Hypothekendarlehen vs. Annuitätendarlehen
- … alles nur Scheiße, es gibt Menschen, die haben früh mit dem Bausparen angefangen, es gibt sehr konservative Menschen und es gibt Menschen die …
- … bezahle ich auch, und der bringt mir nur kosten und nicht Renditen von 11,28 % die letzten 30 Jahre. i …
- … der Bausparkasse nach 10 Jahren (2013) insgesamt 148 T . Die Rendite liegt in diesem Fall laut Bausparkasse bei ca. 4,6 %. …
- … meinetwegen verschiedenen Formen der Finanzierung. Natürlich bekommt er auch Informationen über Bausparen und Fondsfinanzierung. Er selbst muss entscheiden, welche Form er bevorzugt. Da …
- … Handlungsbedarf erkannte) Woher sollen die Gewinne kommen, die wir für die Renditen jenseits der 6 % benötigen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rendite, Bausparen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rendite, Bausparen" oder verwandten Themen zu finden.