Ich besitze ein zweigeschossiges Zweifamilien-Fertighaus der Firma Beierschoder, Kronach (inzw. insolvent), Baujahr. 1984 und plane eine Sanierung der Fassade. In diesem Zuge möchte ich evtl. ein Fenster durch eine Balkontür ersetzen und einen kleinen Balkon anbringen lassen. Auch eine neue Haustür soll gleich oder in naher Zukunft eingebaut werden. Die Holzfenster sind überwiegend noch in gutem Zustand, trübe Scheiben wurden vor einigen Jahren ausgetauscht. Mit der Wärmedämmung bin ich zufrieden, auch den öfters erwähnten "Fertighausgeruch" kann ich nicht feststellen. Äußerlich sind im Bereich der Fußböden geringe Setzungsauswölbungen im Kunststoffputz sichtbar, bei den Rollokästen dunkle Verfärbungen. An der Wetterseite wurde bereits anlässlich einer früheren Farbsanierung vor ca. 15 Jahren der dort schadhafte Putz erneuert; dieser manuell aufgebrachte Putz unterscheidet sich vom restlichen Putz. Der Grund für den damaligen Schaden waren m.E. stellenweise abgelöste Styroporplatten, was damals aber nicht erkannt wurde. Daher hat auch der neue Putz an dieser Wand viele Beulen. Dort beabsichtige ich daher auf alle Fälle eine neue, evtl. dickere Isolation (Styropor) anbringen zu lassen.
Bevor ich nun einen Maler bzw. die entsprechenden Handwerker beauftrage, möchte ich klären, ob evtl. noch weitere "substanzerhaltende" Maßnahmen zweckmäßig oder notwendig sind, evtl. auch um die Statik dieses "Holzhauses" für die nächsten Jahrzehnte sicherzustellen. Für entsprechende Ratschläge bzw. die Nennung von ausgewiesenen Experten in diesem Bereich wäre ich sehr dankbar. Meine Recherchen im Internet waren bisher erfolglos.
Fertighaus Holzständerbauweise Sanierung Außenwände
BAU-Forum: Fertighaus
Fertighaus Holzständerbauweise Sanierung Außenwände
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierung, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighauserneuerung …
- … Fertighaus-Schadstoffsanierung …
- … Fertighaus-Raumluftmessungen …
- … Fertighaus-Schadstoffbegutachtung …
- … Fertighaus-Formaldehydsanierung …
- … Fertighaus-Dachaufstockung …
- … Fertighaus-Wohnraumerweiterung …
- … Fertighaussanierung …
- … Fertighausmodernisierung …
- … Fertighaus-Fassadenerneuerung …
- … Fertighaus-Innenausbau …
- … Fertighaus-Fassadenmodernisierung …
- … Fertighaus-Asbestfassaden …
- … sanierung …
- … Fertighaus-Chloranisolsanierung …
- … Fertighaus-Geruchssanierung …
- … auf die Sanierung, Renovierung und Modernisierung alter Fertighaeuser saemtlicher Hersteller spezialisiert und sind bundesweit taetig. …
- … Unsere Partnerbetriebe zeichnen sich durch fundierte Holzbauerfahrungen aus - es sind bekannte Unternehmen aus dem Holzbau oder der Fertighaussanierung. …
- … sanierungen und Innen-/Dachausbau bis hin zu Dachaufstockungen und ganzen Anbauten. …
- … Ihr Fertighaus wird von uns auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Wir planen fuer Sie nach Ihren individuellen Wuenschen. …
- … Wir helfen Ihrem Fertighaus auf die Spruenge. …
- … Der fuehrende Fertighaus-Erneuerer in Deutschland …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … einer zuverlässigen Standzeit angeboten werden, dann wird das der Renner zur Sanierung im Altbau mit ausreichend Platz für die Holzlagerung oder weniger wirtschaftlich …
- … wieso das polnische Fertighaus? …
- … Eines verstehe ich nicht. Wieso soll man das polnische Fertighaus bauen? Garage mieten, eine Sunmachine in der Garage aufgestellt und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundriss zu DDR-Einfamilienhaus Typ E65b und E94-1?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus aus Stahl
- … Fertighaus aus Stahl …
- … nachdem ich das ganze Netz nach Informazionen über Stahlbauten abgesucht habe bin ich nun hier gelandet. Wir haben die Möglichkeit, in Berlin ein Fertighaus zu erwerben. Vom Schnitt und vom Grundstück her, ist es …
- … Egal ob das Fertighaus eine Tragkonstruktion aus Stahl oder Holz hat, die Bauweise der ersten …
- … Eine Sanierung um auf Neubaustandard gemäß EnEVAbk. zu kommen kann leicht auf 100-200 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
- … ich habe ein Haus in einem Sanierungsgebiet gekauft, es ist aber kein einzeldenkmal. …
- … ob ich einen zweiten Architekt hinzuzuziehe - meine hauptarchitektin ist nur sanierungserfahren, eine moderne Entwurfsplanung ist sicher nicht ihr Ding. …
- … einer mittelalterlichen kleinstadt mit zwei baugebieten, die in den Händen der Fertighaus-Mafia sind. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
- … Dacharbeiten machen, seltener umgekehrt (gibt's aber bei uns auch). Von Fertighausherstellern erwarte ich solches sowieso. Es existieren aber auch Bauunternehmen, die …
- … @T. S. Leider eine Sanierung mit vielen unerwarteten Problemen, also keine Standardlösungen. Möglichst wenige, aber zuverlässige …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … was ich da sehe erinnert mich wie gesagt an ein dänisches Fertighaus an der Nordsee.. …
- … bringt, der bereit ist, den Architektenentwurf zu bezahlen, anstatt zum nächsten Fertighausanbieter zu laufen, mache ich drei Kreuze und bin happy. Denn …
- … surfen ja immer noch auf der flutwelle, haben sie schon alle Sanierungsgutachten fertig? und statt gewachsener Struktur wollen sie jetzt die fertighütten …
- … auch egal. Haben Sie denn noch nie für einen Bauträger oder Fertighausvertrieb einen Bauantrag für ein Haus aus dem Standardangebot angefertigt? Glaubt …
- … sondern nur um die Gelegenheit zu nutzen, eine Generalabrechnung mit der Fertighausbranche vorzunehmen. Die Hintergründe kann man sich denken ... Alles andere …
- … übrigens war meine Ausgangsfrage keineswegs dazu gedacht, eine Generalabrechnung mit der fertighausindustrie zu machen, Herr Taschner, sondern sie war eigentlich dazu gedacht, …
- … Als BH haben wir auch mit Fertighausanbietern auch in Holzbauweise Bekanntschaft gemacht. Hier gab es grob gesagt …
- … Ich hatte hier den Eindruck gewonnen, dass grade bei den Fertighausherstellern immer ein Kompromiss gesucht werden musste zwischen passt nicht ins …
- … Leidenbach, wer zum selbstständigen Architekten geht, baut nicht mehr mit einem Fertighausanbieter. Nicht weil das Fertighaus nicht OK wäre, sondern weil der …
- … deutsche Handwerksarbeit und wissen, was Sie haben. Oder: Was soll das Fertighaus kosten? Das können wir hier aber preiswerter. Und rechnet die reinen …
- … Deshalb ärgert es ja auch manche Arrchitekten, dass sie an einem Fertighaus nicht so viel verdienen können. Sie übersehen nur, dass sie ja …
- … Architekten und Fertighaus ... …
- … fertighausfirma macht die ganze Arbeit *rofl* …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "bauen mit Holz - bauen für die Zukunft"
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit in Porotonziegel-Mauerwerk von außen. Welche Sanierungsmethode?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierung, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierung, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.