Guten Tag zusammen!
Mein Mann und ich wollen bauen - ein Fertighaus soll es werden. Die Vielzahl der Anbieter haben wir vorsortiert, gefragt, gesurft, angeschaut, Mengen an Prospekten gewälzt.
Nun kommen zwei in die nähere Auswahl.
Bau-Mein-Haus und BOS
Bei beiden war die bisherige Beratung sehr kompetent, nett, es wurde auf unsere Wünsche eingegangen und sich sehr viel Mühe gegeben.
Bei BOS empfiehlt man uns nun eine moderne Gasbrennwerttherme in Kombination mit automatischer Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung), Solarpanell und dreifachverglaste Fenster.
Bei Bau-Mein-Haus empfiehlt man uns eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe und zweifachvergalste Fenster seien völlig ausreichend. Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) könnte man uns gerne anbieten, sei aber in ihren Augen unnötig und das Wort "Miefquirl" fiel.
Tsja, wie soll man da nun entscheiden? Vergleichen?
Kann uns jemand noch Tipps und Tricks nennen/geben? Wäre toll!
Entscheidung Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Entscheidung Fertighaus
-
Indem Sie mal sondieren was SIE den wollen.
Und dann vielleicht mal einen unabhängigen Planer ranlassen.
Was sagt den die sonstige Planung? Das Ziel zu erreichen gibt es viele Möglichkeiten. Und Außer Gas- und Stromheizung (Wärmepumpe) gibt es auch noch andere Heizquellen. z.B. Pellets. usw.
Wie immer, ein Gesamtkonzept gehört her und muss passen.
Wichtig ist immer: VOR dem Vertragsabschluss ist nicht NACH dem Vertragsabschluss. Soll heißen, nach der Unterschrift sieht die Welt meist ganz anders aus (Stichwort: Nachträge, Aufpreise bei Bemusterung etc. etc.).
Den Rest über Suchfunktion hier mal suchen. -
Verkäufer
Hallo Schnullischlumpf,
führen Sie sich bitte vor Augen, dass Sie mit Verkäufern reden, auch wenn noch so dick "Berater" auf dem Namensschild steht. Die Mühe, die sich die Verkäufer geben, dient dazu, zum Abschluss zu kommen.
Es gibt Verkäufer, deren Verkaufsstrategie ist es, ernsthaft das für den Kunden beste Angebot zu suchen. Andere Verkäufer suchen das für sie selbst beste Angebot.
Wenn Sie nicht irgendwoher wissen, dass der Ihnen gegenüber Sitzende zur ersten Kategorie gehört, sollten Sie keinesfalls irgendwelche Entscheidungen ausschließlich Aufgrund dieser "Beratung" treffen.
So, und nun zur eigentlichen Frage: Hören Sie erst einmal auf Herrn kho und überlegen sie, was IHNEN wichtig ist. Da gibt es erst einmal die ganz grundsätzliche Frage, ob sie lieber geringere Investitionskosten haben wollen, diese aber im Laufe der Zeit mit höheren Betriebskosten zahlen - oder andersherum heute mehr ausgeben, dafür im Laufe der Zeit weniger zahlen.
Die Vielfalt der Möglichkeiten, was sie konkret einbauen lassen könnten, ist derartig groß, dass sie mit einer Frage in einem Forum keine Klärung erreichen werden. Nicht nur die Kosten entscheiden, sondern auch die persönlichen Gewohnheiten und Vorlieben. Sie müssen sich entweder selbst auf verschiedenen Wegen schlau machen (dieses Forum durchstöbern, Bücher lesen, viele Bauherren fragen, ...), oder jemanden finden, dem sie vertrauen und der fachlich entsprechend versiert ist. Das ist dann im Zweifelsfall jemand, den sie dafür bezahlen. Denn sonst vertreten viele nur ihre eigenen Interessen.
Gruß,
Bernt
PS: und jemand, der eine kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung als "Miefquirl" bezeichnet, wäre bei mir persönlich ja sowas von unten durch, weil offenbar keine Fachkenntnisse da sind ... -
Vielen Dank schon mal! Unterbewusst war es ...
Vielen Dank schon mal! Unterbewusst war es Vielen Dank schon mal!
Unterbewusst war es sicher schon klar, aber manchmal steht man ja auf der Leitung.
Logisch - wir müssen wissen, was wir wollen!
Und zum Glück haben wir nun jemand unabhängigen zur Beratung gefunden. Bin gespannt, was die uns noch erzählen kann.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entscheidung, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … PS: Ich habe Pellets und sonst NICHTS. Nein kein Solar. Bewußte Entscheidung. Dafür ein Kachelofen. Der tut im Winter auch noch bei Stromausfall. …
- … Solaranlage sei Unsinn, ist falsch. Es mag sich so für einen Fertighausanbieter darstellen, der niedrige Investitionskosten für die Heizanlage anstrebt und dem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … eine Entscheidung ist aber auch noch nicht getroffen ... …
- … nicht so leicht!), und dann die - hoffentlich richtige - Entscheidung treffen. …
- … zumindest die IG-Aufklärung Passivhaus/Pelletofen notwendig. Wenn GP am Freitag das Fertighausforum eingerichtet hat, dann richtet er vielleicht am Dienstag das PH-Forum …
- … könnte? Bevorzugt wäre natürlich das Rhein-Main-Gebiet, aber da es um eine Entscheidung geht, die doch für eine ziemliche Zeit Auswirkung haben wird, würden …
- … in einem äußerst sonnenverwöhnten Landstrich. Ich glaube, dies war die beste Entscheidung, die wir rund um die Heizungsanlage getroffen haben! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Eine rein finanzielle Betrachtung ist nicht unbedingt adäquat. Außerdem ist eine Entscheidung für ein PH auch eine Frage, ob man es will (wie …
- … Viele Entscheidungskriterien für ein PH sind halt nicht so einfach quantifizierbar. Und …
- … Dann ging die Odyssee über Fertighaushersteller (je 30 % meines Geldes in Werbung, Herstellung, Gewinn) (*duckundversteck …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage ja/nein? Bitte um Hilfe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zuverlässigkeit von Wärmepumpen
- … ja noch jemand seine Erfahrungen mit, damit ich bald zu einer Entscheidung gelange. …
- … eifriger Befürworter dieser Technologie gemäß heutigem Standard. Fragen Sie bitte bei Fertighausherstellern (da bester Wärmedämmwert) nach, z. B: Haacke Haus in Celle, …
- … 30 - 40 % dieser Häuser mit Wärmepumpen ausgerüstet ( bei fortschrittlichen Fertighausherstellern) Ich bin auf alle Fälle dabei, da mich allein die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
- … dazu entschieden ein Eigenheim zu bauen. Nun stehen wir vor der Entscheidung, nehmen wir einen Bauzeichner oder einen Architekten. …
- … Oder Tipps geben, die uns die Entscheidung erleichtert. …
- … Können Sie natürlich auch alles separat vergeben . Aber irgendjemand muss das dann koordinieren. Und das macht üblicherweise der Architekt oder der Fertighaushersteller (Generalübernehmer etc.). Oder ein von Ihnen beauftrager externer Bauleiter. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der Verkäufer eines Fertighausunternehmens machte uns bekannt mit ...
- … Der Verkäufer eines Fertighausunternehmens machte uns bekannt mit ... …
- … Der Verkäufer eines Fertighausunternehmens machte uns bekannt mit einem Architekten, der uns im …
- … Vorfeld unserer Kaufentscheidung einen Entwurf machen sollte, welcher als Grundlage für das Angebot dienen sollte. Dieser Architekt war freischaffend und nicht an das Unternehmen gebunden. …
- … Der Verkäufer wies unsere Bedenken zurück und so hatten wir zum ersten Architekten den Kontakt verloren, da wir dachten, die Fertighausfirma hätte das intern geklärt. …
- … Freischaffender Architekt und Fertighausanbieter …
- … > Architekten, der uns im Vorfeld unserer Kaufentscheidung einen …
- … nicht so mirnichts dirnichts zahlen, ohne ggf. das Geld zuvor vom Fertighausanbieter wiederzuholen, bzw. es wenigstens versuchen. Will heißen, ohne Anwalt (priv. …
- … kann man auch anders sehen, nämlich der Architekt war mit dem fertighausunternehmen verbunden und dieses hat die Planung usw. übernommen. Demzufolge hat …
- … vor, Sie bezahlen den Architekten und bei der Preisverhandlung mit dem Fertighausanbieter ziehen Sie es denen von der Gage ab. …
- … Wie ist der Vertrag mit dem Fertighausanbieter? …
- … Mir scheint das Geschäftsgebaren der Fertighausfirma etwas mekrwürdig zu sein. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauexperten oh je
- … Oder wollen wir per Akklamation ohne jegliche fachlichen Argumente eine Entscheidung für den geplagten Kunden des bauindustriellen Komplexens herbeiführen? Oder einen kleinen …
- … Sinne des BH, sondern um ihr Haus zu verkaufen) oder bei Fertighausanbietern, holt Infos von Baumärkten, Fachzeitschriften und eben auch hier - …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … die Konsequenzen zu ziehen. Welche Mechanismen und Beweggründe führen zu dieser Entscheidung für einen GUAbk.? Wie kann man die Leistungsfähigkeit des Architekten gut …
- … Als erstes steht doch die Entscheidung: Will ich Einfamilienhaus in der Masse (also 15 Stk im Jahr …
- … unterstellen. Es gibt unfähige, lügende und betrügende Bauträger, GUs, GÜs, Makler, Fertighausverkäufer, Zahnärzte, Busfahrer, Architekten und Schiedsrichter. …
- … ausschließlich von Architektenseite. Weder der Bauträger oder Generalunternehmer oder Generalübernehmer oder Fertighaus/Holzhausmann sieht den Architekten als Bedrohung seiner Umsätze, weil wirklich andere …
- … Weder der Bauträger oder Generalunternehmer oder Generalübernehmer oder Fertighaus/Holzhausmann sieht den Architekten als Bedrohung seiner Umsätze, weil wirklich andere …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entscheidung, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entscheidung, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.