Bemusterungs-Tipps?
BAU-Forum: Fertighaus
Bemusterungs-Tipps?
-
Bemusterung?
Hallo Frank,
was soll denn bemustert werden - die Aussicht?
Mit freundlichen Grüßen -
Fertighaus-Bemusterung
Ja, stimmt natürlich, hätte ich dazu schreiben sollen. Bei uns steht die Bemusterung unseres Fertighauses an. Steckdosen planen wir gerade, aber es gibt ja sicher noch viele weitere Themen, die man vorher schon planen sollte. Da hätte ich einfach gerne ein paar Tipps. -
sehr allgemeine Frage
Hallo Frank,
die Frage ist so allgemein, dass man entweder einen Roman oder nichtssagendes Blabla schreiben kann. Also antworte ich mal, und Du entscheidest, in welche Kategorie das gehört:
Wichtig im Vorfeld: Budget festlegen! Bei der Bemusterung werden viele Dinge angeboten, die alle Euer neues Heim schmücken könnten. Das kann richtig teuer werden! Also konsequent das Budget im Auge behalten, auch wenn's weh tut. Konzentriert Euer Budget auf Dinge, die man nachträglich nicht oder nur unter großem Aufwand nachrüsten kann (also lieber den Kaminzug für den Ofen als die Designer-Türgriffe). Ansonsten sind viele kleine und große Entscheidungen gefordert. Da das nicht allen leicht fällt, ist es hilfreich, evtl. schon mal vorab ins Bemusterungszentrum (gibt's sowas bei Euch?) zu fahren und sich die Sachen anzuschauen. Also vorarbeiten
Laientipps!
Viel Glück -
Wichtigstes Untensil ...
RIECHSALZ (ersatzweise Defibrilator).
Damit Ihr Euch gegensetig wiederbeleben könnt, wenn Ihr die Mehrkosten für Eure Wunschausstattung gesehen habt.)
An sonsten: Vorher Farb- und Materialvorstellungen für Fliesen, Bodenbeläge, Türen, Fenster, Treppe usw. entwickeln.
Prioritäten setzen, Was wollt Ihr unbedingt, was später, was ist "wäre ja nett" = eigentlich überflüssig.Befasst Euch vorher mit dem Thema Spezialglasur für Sani-Keramik (Wondergliss u.a.) Wann zieht Ihr Euer Waschbecken schon mal aus einer Schlammkuhle
) ).
An sonsten Sie OK
**** -
Noch ein kleiner Tipp
Bloß nichts unterschreiben, bevor man eine Nacht drüber geschlafen und dann alles noch mal durchgelesen hat. Bei der Bemusterung hast du einiges zu entscheiden, was hinterher gilt und kostet. Bei uns ging das ca. vier Stunden. Am Ende hieß es dann nun gehen wir das noch mal kurz durch und dann Unterschreiben sie es. Das bedeutet Festlegungen treffen, die einmal im Kaufvertrag (den man ja auch nicht einfach mal so unterschrieben hat) nicht genau festgelegt wurden. Das kann neben der Farbe der Innenfensterbänke und so'm Zeug auch was anderes sein. Mit bösem Willen kann man ihnen da was unterschieben, was sie so nicht wollten (vielleicht Ausführung der Bodenplatte in EigenleistungAuch wenn da kein böser Wille des Bauträgers dahinter steckt würd ich, auch wenn der jault, das Protokoll der Bemusterung mit nach Hause nehmen und nach genauer Prüfung und reiflicher Überlegung zurückschicken.
-
Guter Tipp
Ja, ich weiß, ich habe die Frage wirklich sehr allgemein gestellt.
1. Das mit dem Riechsalz ist ein guter Tipp
2. Heißt, das zum Thema Wondergliss, dass man das eher nicht braucht?
3. Danke für den Tipp, nicht sofort zu unterschreiben, das werden wir so machen.
4. Für jede weitere Art von Hinweis wäre ich sehr dankbar.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und melde mich morgen mal wieder. -
WIR ...
haben für uns entschieden, dass wie ohne fastselbstputzende Beschichtungen auskommen, insbesondere bei den z.T. heftigen Mehrpreisen.Bedenken Sie auch, dass Gestaltung und Funktion einiger Bauteile mit gegenläufigen Verläufen ausgestattet sind. Intellegente Bauern mit großen Kartoffeln geht (lt Bauernregel) halt nicht.
Wenn Sie Zweifel oder Bedenken haben und Sätze wie " das Beste, das Sie für Geld bekommen können" fallen, versuchen Sie, diese Sprüche schriftlich zu fixieren. An der Reaktion sehen Sie oft, WIE ernst die sind.
Ganz wichtig:
Wenn Sie (bei Zweien) unterschiedlicher Meinung sind, lassen Sie es den Bemusterer nach Möglichkeit nicht merken. DER weiß nämlich genau, welche Argumente er wem "geben" muss, damit er möglichst gut fährt.
*** -
Mein Senf:
- nichts sofort unterschreiben
- auf exakte Formulierungen achten (genaue Bezeichnung was eingebaut wird und welche Mehrkosten genau entstehen (also ggf. Materialaufpreis zzgl. extra Arbeitslohn) )
- Ganz wichtig (wie schon oben beschrieben): das Hauptaugenmerk sollte auf allem liegen was sich nicht oder nur schwer ändern oder nachrüsten lässt (z.B. E-Installation, Dachpfannen usw.), später ein neues Waschbecken oder andere Türen sind grds. kein Problem.
- Lassen Sie sich in keinem Fall hetzen, Sie haben alle Zeit der Welt denn es geht um Ihr Geld!
- Einigen Sie sich mit Ihrem Partner über Ihre Wünsche (zumindest einige Rahmendaten). Diskutieren Sie - wie schon empfohlen - in keinem Fall vor dem Verkäufer. Dafür nehmen Sie den ganzen Kram mit nach Hause.
- Wenn Sie sich zwischen 2 Varianten nicht entscheiden können lassen Sie sich Alternativangebote zur Entscheidung mitgeben.
Viel Glück!
-
wenn es noch nicht zu spät ist:
machen sie Fotos von der auslage, nach der "Nacht drüberschlafen" erinnert sich der Laie meist nur bruchstückhaft.. ;)
vg -
Leerrohre für Netzwerk/Telefon / Fernsehen
wenn möglich an einen zentralen Raum. Kabel können Sie dann selber nachträglich noch einziehen.
Und zwar dann wann Sie es benötigen (habe erst jetzt nach 3 Jahren die letzten eingezogen).
Denn jetzt entscheiden, wo Telefon/Computer/Fernseher hin soll ist schwierig, kann sich alles ändern. Daher lieber flexibel bleiben.
Siehe auchAnsonsten, wie die Vorrednern, das was nachträglich NICHT mehr geändert werden kann (z.B. Leerrohre). so haben wir bewusst die billigsten Türen genommen. Mit Kindern gehen die eh "kaputt". Aber da kann ich in 20 Jahren als Rentnern Luxus Türen vom Schreiner einbauen lassen (wenn ich wollte
)
-
Leerrohre bei Fertighaus nicht möglich?
Hallo, ich habe mit meinem Fertighaushersteller gesprochen: Die sagen, "Leerrohre machen wir eigentlich nicht. " Grund soll sein, dass man später nicht mehr richtig dran kommt.
Kann das sein, oder gibt es hier ein Missverständnis? -
Blödsinn ...
Blödsinn wenn man will, geht alles ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bemusterungs-Tipps, Bemusterung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Tausch oder Preisminderung bei falscher Fensterinnenfarbe
- BAU-Forum - Fertighaus - 10306: Bemusterungs-Tipps?
- … Bemusterungs-Tipps? …
- … Wir haben in Kürze unseren Bemusterungstermin. Hat jemand noch Tipps für uns, worauf wir achten …
- … Bemusterung? …
- … Fertighaus-Bemusterung …
- … steht die Bemusterung unseres Fertighauses an. Steckdosen planen wir gerade, aber es gibt ja sicher noch viele weitere Themen, die man vorher schon planen sollte. Da hätte ich einfach gerne ein paar Tipps. …
- … Wichtig im Vorfeld: Budget festlegen! Bei der Bemusterung werden viele Dinge angeboten, die alle Euer neues Heim schmücken könnten. …
- … allen leicht fällt, ist es hilfreich, evtl. schon mal vorab ins Bemusterungszentrum (gibt's sowas bei Euch?) zu fahren und sich …
- … Laientipps! …
- … Bloß nichts unterschreiben, bevor man eine Nacht drüber geschlafen und dann alles noch mal durchgelesen hat. Bei der Bemusterung hast du einiges zu entscheiden, was hinterher gilt und kostet. …
- … dahinter steckt würd ich, auch wenn der jault, das Protokoll der Bemusterung mit nach Hause nehmen und nach genauer Prüfung und reiflicher Überlegung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … onlineBemusterung …
- … eine einfache Bemusterung für Eigentümer …
- … Beratung bei der Festlegung des Bemusterungsumfangs unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Randbedingungen …
- … der Bemusterungsplattform an die Bedürfnisse von Bauherr und Erwerber …
- … Warum onlineBemusterung? …
- … schon gerne mit Kind und Kegel durch Baumärkte oder Fliesenstudios?Die Bemusterung wird so zur zeitlichen, nervlichen und finanziellen Herausforderung für alle Beteiligten. …
- … häufige kostenintensive Beratungstermine bewirken Unzufriedenheit und Frustration bei allen Beteiligten. onlineBemusterung wirkt dem entgegen. onlineBemusterung ist eine neue Form der Bemusterung …
- … Ihr Kunde kann im Internet die Bemusterung durchführen und sich über die zur Auswahl stehenden Materialien informieren. Ihr Bauvorhaben wird durch onlineBemusterung interaktiv dargestellt. …
- … onlineBemusterung Ihrem Projekt an. Der Eigentümer kann durch das Modul verschiedene Produkte bemustern und bestellen. Die ansprechende Visualisierung bietet eine einfache und individuelle Planung per Mausklick. Neben Standardausstattungen stehen auch alternative Produkte zur Auswahl. Die individuell gefertigte Software wird an die vielschichtigen Anforderungen aller Beteiligten angepasst. Sie ist zugleich Bauherren-, Lieferanten- und Eigentümer-Plattform. Die Einbindung von Vertragspartnern ist jederzeit unproblematisch möglich. Der integrierte Kostenrechner bietet ihrem Kunden zusätzlich Transparenz. Ihr Kunde behält mit einfachsten Mitteln seine Kosten im Blick. …
- … Nachhaltige KundenzufriedenheitIhr Kunde kann die Auswahl und Beratung in seinem persönlichen Umfeld und nach seinen Bedürfnissen durchführen. Egal ob in der Nacht, auf Geschäftsreise oder im Urlaub, ihr Kunde kann immer auf seine Bemusterung zugreifen. Der Beratungsaufwand von Fachpersonal reduziert sich, da viele Fragestellungen …
- … so zeit- und kostengünstig durchgeführt. Die Kundenzufriedenheit steigt, da mit onlineBemusterung den heutigen Bedürfnissen des Kunden entsprochen und somit ein reibungsfreier Ablauf …
- … er will abrufen und Entscheidungen entsprechend seinen persönlichen Prioritäten treffen. onlineBemusterung kann optimal für professionelle Beratungsgespräche oder für die Nachbesprechung mit der …
- … Erfolg für alle Parteien gewährleistet. Erfahren Sie mehr über die onlineBemusterung. …
- … Erleben Sie die Bauprojekte der Zukunft - onlineBemusterung.de macht …
- … onlineBemusterung.de …
- … Die Internetplattform für Ihre Bemusterung, Sonderwunschabwicklung und Baudokumentation …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Betriebsfertig installierte Heizung
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Muss jede Kleinigkeit in der Bau- und Lieferbeschreibung (Baubeschreibung, Lieferbeschreibung) aufgeführt sein?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bemusterungs-Tipps, Bemusterung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bemusterungs-Tipps, Bemusterung" oder verwandten Themen zu finden.