nachdem wir uns endgültig vom Kauf eines "Altbaus"
verabschiedet haben, sind wir vor der Entscheidung
ein Fertighaus von Baufritz oder Finnla bauen zu lassen.
Wir möchten einfach mal wissen, ob es mit diesen Anbietern
Probleme geben kann.
Wir tendieren zu Baufritz, es ist aber nicht möglich
"unabhängige" Meinungen zu bekommen. Google liefert
nichts Negatives, aber auch die gefundenen Threads
klingen doch sehr nach Firmenpropaganda.
Genauso bei den Bauherren, wie ist das eigentlich?
Bekommen die Bauherren da Geld für jede Anfrage von Bauinteressenten oder "verbilligte" Häuser?
Mal sehen was uns Baufritz mit der Vorgabe
Ausbauhaus (das ist auch so eine Sache, der Begriff
ist halt net genormt

Bis jetzt wollen Sie uns das Kinderhaus, Variante Nagel unterjubeln. bin mal auf das LVAbk. gespannt ...
Also, für Erfahrungen mit der Firma Baufritz (ich habe hier
mal den Begriff Schimmelhaus im Zusammenhang mit Baufritz gefunden, auch war die Badinstallation net so korrekt?)
Und für Finnla? Da bin ich noch nicht weitergekommen, anscheinend
gibt es die noch nicht so lange.
Gruß
Detlef